1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Kabel Deutschlands Werbung für CI-Plus-CAM führt in die Irre

  • xing0r
  • 14. Mai 2010 um 13:35
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 14. Mai 2010 um 13:35
    • #1

    [SIZE="3"]

    Kabel Deutschlands Werbung für CI-Plus-CAM führt in die Irre

    [/SIZE]

    Dass Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) auf seiner Website unter der Überschrift "NEU: Fernsehen in HD!" für hochauflösendes Fernsehen wirbt, ist durchaus nachvollziehbar: Durch eine Verlegung der öffentlich-rechtlichen HDTV-Sender auf Kanalplätze unterhalb 470 MHz sind ab Mitte Mai die HD-Programme Das Erste HD, ZDF HD und ARTE HD im gesamten Kabelnetz des Providers dauerhaft verfügbar.


    Ein Klick auf "Mehr Details" führt jedoch auf eine Seite, in der KDG neben seinem neuen HDTV-Receiver auch sein neues Condition Access Module (CAM) nach dem Standard "CI-Plus" für den HDTV-Empfang bewirbt – obwohl aktuell praktsich kein Zusammenhang zwischen hochauflösendem Fernsehen und dem CI-Plus-CAM besteht. Tatsächlich versetzt das Modul bei eingesteckter KDG-Smartcard derzeit Fernseher und Stand-alone-Receiver mit DVB-C-Tuner und dem passenden CI-Plus-Slot lediglich in die Lage, die über das KDG-Netz verschlüsselt übertragenen Sender in Standardauflösung wiederzugeben.


    Die drei oben genannten öffentlich-rechtlichen HDTV-Sender werden hingegen unverschlüsselt übertragen und lassen sich folglich mit jedem HDTV-tauglichen Kabelreceiver, ejnem HDTV-tauglichen Fernseher mit DVB-C-Tuner und jedem PC mit DVB-C-Empfangslösung angucken – ein CAM ist hier ebensowenig notwendig wie eine Smartcard, die im Abo ab 2,90 Euro monatlich kostet. Die übrigen sieben im KDG-Netz verfügbaren HDTV-Kanäle gehören wiederum zum Pay-TV-Sender Sky, der CI-Plus gar nicht unterstützt. Diese HD-Kanäle sind daher bei dem CI-Plus-CAM gesperrt, für den Empfang benötigt man offiziell stets einen separaten Kabelreceiver. Manche Anwender setzen zwar auch ein CAM ein, allerdings vom Typ Alphacrypt (Light), das von KDG nicht angeboten wird und mit dem beworbenen CI-Plus-CAM nichts zu tun hat.


    Die HDTV-Programme der Sendergruppen ProSiebenSat.1 und RTL werden wiederum bislang nicht ins Netz von Kabel Deutschland eingespeist. Das mag sich in Zukunft ändern, da sich die KDG nach eigenen Angaben "derzeit in Gesprächen mit weiteren Content-Anbietern" befindet mit dem Ziel, "unseren Kunden ein attraktives HDTV Angebot bereitzustellen". Solange diese Einspeisung jedoch nicht geschieht, führt der HDTV-Bezug der aktuellen Werbung für das CI-Plus-CAM in die Irre.

    Quelle --> Heise

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 14. Mai 2010 um 14:06
    • #2

    Naja Kabel user sind eh ein anderes Volk, die zahlen für jeden dreck !!! somit wird bei denen der HD+ CI mit Sicherheit ein erfolg.


    Finde eh das der Gesamte HD+ scheiss fürn arsch ist ! denn die Leute zahlen für Werbung, habe gestern seid langen wieder mal echtes Fernsehen geschaut, lade normale weise alles aus dem Usenet und schaue es an, mein Gottwas war das fürn Hammer andauernd Werbung der Film wurde richtig kaputt gemacht.
    Von Film Atmosphäre keine Spur habe denn Müll dann endgültig ausgemacht und mir denn Streifen als Divx geladen (max 15 min) und ihn mir dann so angeschaut.

    Also normales TV läuft bei mir gar nicht mehr seid mein HTPC fertig ist, eine kleine Videothek + Serien und alles ohne Werbung.

    Wer für HD+ zahlt sollte sein Gehirn auch direkt in Zahlung geben.
    Aber leider sieht es so aus das Verdammt viele für HD+ zahlen wollen und es gar nicht abwarten können bis sie endlich zahlen können.

    ja ja die mischobos werden immer mehr
    meine 5 cent zu diesen Beitrag.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 14. Mai 2010 um 16:09
    • #3
    Zitat von greenhorn;344878

    ...
    Wer für HD+ zahlt sollte sein Gehirn auch direkt in Zahlung geben.
    Aber leider sieht es so aus das Verdammt viele für HD+ zahlen wollen und es gar nicht abwarten können bis sie endlich zahlen können.
    ...

    Schalt doch deins bitte erstmal ein, bevor du hier loslegst.
    CI+ -> Eine Schnittstelle für CAM's, der "Nachfolger" von CI mit den vielen netten Beschränkungen
    HD+ -> Ein Programmbetreiber mit den 5 HD Sendern RTL, Sat1. Pro7, Kabel1 und VOX.

    Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
    Ich würde mal Schätzen, ein nicht unerheblicher Teil der HD+ Kartennutzer verzichten auf CI+...
    Das dort Werbung kommt, hat nichts mit HD zu tun. Die Sender werden nunmal 1 zu 1 in SD und HD umgesetzt. Der sogenannte Simulcast Betrieb.
    Sollen jetzt RTL und Co bei SD auch die Werbung abschalten?
    Oder besser noch: Eine PayTV Lizenz holen und dann PayTV Sender aufmachen? Das gäbe das dann mit Sicherheit nicht für 50€ im Jahr.

    Wenn du für HD+ nicht zahlen möchtest, lass es. Das Programm könntest du trotzdem verfolgen, wenn du wolltest. Warum regst du dich also darüber auf, dass die Leute, die RTL und Co gern in HD sehen, auch für die Mehrkosten aufkommen?
    Die Werbekunden zahlen keinen Cent mehr, nur weil die Privaten Sender sich entschieden haben, eine HD Fassung auf den Markt zu bringen. Mehreinnahmen wären ohne diese "Servicegebühr" gleich 0.
    Meinste die haben was zu verschenken?

    Und selbst wenn die Privaten Sender sich über die Maßen damit bereichern würden, was solls? Keiner wird gezwungen das zu kaufen.


    Und zu deinem HTPC: Auch ich betreib solch ein schönes Teil und ich handhabe das ganz ähnlich mit Filmen und Serien. Aber wenn im TV was kommt, was ich sehen will, dann schalte ich eben den Kanal ein, drück Pause, erledige ein paar andere Dinge und schau mir den Film oder was auch immer dann ohne Werbung an. Timeshift machts möglich ;)
    Oder du nimmst das eben auf.

    Und würde es die HD+ Karten einzeln zu kaufen geben für einen vernünftigen Preis, ohne den ganzen CI+ Mist, würd ich mir auch eine kaufen und vermutlich auch die 50€ nächstes Jahr bezahlen.
    Und ob du es glaubst oder nicht: Mein Gehirn ist eingeschalten und ich habe gut darüber Nachgedacht...
    Trotzdem komm ich offensichtlich zu einem anderen Entschluss als du...
    Auch sowas soll es geben ;)

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 14. Mai 2010 um 17:36
    • #4

    naja gegen konstruktive kritik hat ja keiner was, auch mein HTPC kann Timeshift aber wieso soll ich zuerst eine halbe stunde warten bis ich schauen kann ? dann lade ich es mir doch runter in DIVX, 720p oder 1080p

    HD+ ist leider CI+ beides ist nicht voneinander trennbar auch wenn es so für uns alle besser waere.
    Aber mir reicht das SD signal vollkommen aus und deswegen werde ich mir nie HD+ ins Haus holen.
    Ich schaue eh zu 99 % alles von platte und vieleicht 1 % echtes TV und dann meist die ÖR sender weil ohne Werbung besonders gut finde ich die ZDF mediathek die man direkt in MCE einbauen kann.

    was verbraucht dein teil im idle meiner 28 Watt

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 14. Mai 2010 um 18:31
    • #5

    @greenhorn mal angenommen alle würden es so machen wie du. Keiner schaut mehr TV, jeder läd alles ausm Netz.

    So woher kommen jetzt die Sachen die du aus dem Internet ziehst. Serien werden alle von TV Sendern in Auftrag gegeben, wenn aber keiner mehr TV schaut woher kommen dann alle deine Serien.

    Filme, schön das du alles aus dem Usenet lädst. Wenn keiner mehr TV schaut, zahlt auch kein Sender mehr Lizenzgebühren an die Filmindustrie, für das verbreiten von Filmen. Filme auf Blu-Ray und DVD würde auch keiner mehr kaufen. Man hat schon alles ausm Usenet. Woher kommen nun alle neuen Filme die du dann wieder schön leechen kannst. Oder meinst du das MGM oder 20th Century Fox und wie sie alle heißen, einen Film finanzieren der nichts einspielt?

    Jeder darf seine Meinung haben, auch du. Aber Gott sei Dank denkt nicht jeder so wie du. Daher Verurteile bitte niemand der Werbefinanziertes Fernsehen schaut, oder sägst du auch an dem Ast auf dem du sitzt?

    regards

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 14. Mai 2010 um 19:11
    • #6
    Zitat

    HD+ ist leider CI+ beides ist nicht voneinander trennbar auch wenn es so für uns alle besser waere.


    Entschuldige, aber es gibt genügend Leute hier im Forum, die HD+ ohne CI+ schauen, daher ist die Aussage im Moment schlichtweg falsch. Tut mir leid.

    Zitat

    was verbraucht dein teil im idle meiner 28 Watt


    Entweder der ist an und ich gucke etwas, höre Musik oder sonstwas, oder der ist aus (Ruhezustand). Da verbraucht er noch knapp 4W für USB und LAN.
    Da mein IR Empfänger über USB läuft, weck ich den PC auch mit der Fernbedienung.
    Wäre also Quatsch, den im Leerlauf zu lassen, wenn ich ihn eh nicht nutze. Mit der Bootzeit von ca 30 Sekunden kann ich gut leben :)

    xing0r: besser hätt ich es auch nicht sagen können :D

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 14. Mai 2010 um 20:18
    • #7

    ok was verbraucht dein HTPC bei einer 1080p datei.

    Selbst 4 Watt ist verdammt viel aufs jahr gerechnet, wake on usb könnte ich auch einrichten aber wieso soll er strom verbrauchen wenn es gar nicht nötig ist.
    Deswegen schalte ich meinen ganz aus !!!!

    Der idle wert ist nur zu testzwecken wichtig.

    • Zitieren
  • Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    114
    Punkte
    13.633
    Beiträge
    2.524
    • 14. Mai 2010 um 20:35
    • #8
    Zitat

    Ein Klick auf "Mehr Details" führt jedoch auf eine Seite, in der KDG neben seinem neuen HDTV-Receiver auch sein neues Condition Access Module (CAM) nach dem Standard "CI-Plus" für den HDTV-Empfang bewirbt – obwohl aktuell praktsich kein Zusammenhang zwischen hochauflösendem Fernsehen und dem CI-Plus-CAM besteht. Tatsächlich versetzt das Modul bei eingesteckter KDG-Smartcard derzeit Fernseher und Stand-alone-Receiver mit DVB-C-Tuner und dem passenden CI-Plus-Slot lediglich in die Lage, die über das KDG-Netz verschlüsselt übertragenen Sender in Standardauflösung wiederzugeben.

    Naja...Heise übertreibt das aber auch etwas. Bei den "HDTV" LNBs ist es doch genauso, wo manch einer glaubt, er braucht so was für den HDTV Empfang.
    ...und ich lese dort auch nichts von HDTV Empfang

    Zitat


    * HD-fähige Hardware
    * Keine Verkabelung
    * Keine zweite Fernbedienung
    * Einfache Installation
    * Für alle CI+ fähigen TV-Geräte mit
    integriertem DVB-C Tuner

    Alles anzeigen
    Zitat

    Aus lizenzrechtlichen Gründen keine Nutzung der Disney Sender und keine Nutzung von Select Kino möglich.

    Darüber hinaus führt Sky derzeit noch keine Freischaltung für CI+ durch.

    NDS VideoGuard ist dabei das verwendete Verschlüsselungssystem.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 15. Mai 2010 um 10:32
    • #9
    Zitat

    Naja Kabel user sind eh ein anderes Volk, die zahlen für jeden dreck !!! somit wird bei denen der HD+ CI mit Sicherheit ein erfolg.

    Ja was soll man als Zwangsverkabelter auch anderes machen.
    Leider gibts da noch nicht die freie Wahl wie beim Telefonanbieter.
    Ich bin auch kein Freund von dem HD+/CI+ Schei... und verstehe auch die Leute nicht die sich jetzt z.B. auf das KD Modul stürzen.
    Letztendlich fördern da einige den Erfolg des Ganzen und irgendwann werden die eventuell ganz auf den Müll umstellen
    Allerdings kannst Du nun nicht jeden Kabeluser als blöd darstellen.
    Ich bin mir auch sicher, das wenn Du absolut keine Möglichkeit hättest Deine Schüssel
    zu nutzen notgedrungen auch das mitmachen würdest bzw. müsstest, oder stellst Du das TV sehen dann gänzlich ein
    Also immer schön den Ball flach halten und nicht so tun als ob Kabeluser nur zu blöd sind sich eine Schüssel zu installieren.


    mfg

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 17:10
    • #10

    nicht zu blöd !!!!! aber einfach nur bequem

    ich habe leider auch einen Kabelanschluss von UM wie fast alle hier in der Siedlung aber fast alle haben eine Sat schüssel entweder auf dem Balkon oder am Fenster (selfsat).

    Wenn Sat natürlich nicht geht ja dann hat man die arsch Karte gezogen, aber viele leute denken nicht nach obwohl wir hier DVB-T haben mit 26 Programmen zahlen sie für die Privaten !! DVB-T2 in schon in sicht da Test Sendungen gemacht werden.

    Kabel TV ist nur eine reine abzocke, ok das alle kabel user Blöd sind war doch zuviel aber viele machen es sich einfach, zahlen und gut ist für FTA

    • Zitieren
  • grimm
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 17:25
    • #11

    @greenhorn
    du machst deinem Namen alle Ehre....
    wie alt bist du denn ? 13 ?
    Deine Beträg lesen sich wie die vom Paytvxx.

    grimm :sos:

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 17:28
    • #12
    Zitat von greenhorn;345089

    Kabel TV ist nur eine reine abzocke, ok das alle kabel user Blöd sind war doch zuviel aber viele machen es sich einfach, zahlen und gut ist für FTA

    vielleicht haben manche einfach nicht so den techn. Background...
    vielleicht haben manche einfach keinen Balkon...

    vielleicht haben manche einfach genug kohle und es stört sie einfach nicht... :D

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 15. Mai 2010 um 17:40
    • #13

    Bei Kabel-TV von reiner Abzocke zu reden, halte ich für übertrieben. Wenn es wie bei Greenhorn in der Miete (Zwangskabel) mit drin ist, was kostet es dann? Vielleicht 10-13 EUR im Monat...
    Klar verstehe ich, dass es dich nervt, dass Du Kabel zahlen musst, aber Du kannst ja auch genauso gut umziehen oder deinen Vermieter davon überzeugen eine SAT-Gemeinschaftsanlage zu kaufen. Für die wirst Du allerdings auch zahlen müssen.
    Du hast natürlich Recht, dass man mit Sat-TV mehr Möglichkeiten hat, aber es hat halt nicht jeder die Möglichkeit eine Schüssel anzubringen oder will Satkabel verlegen und Satreceiver kaufen usw.

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 17:43
    • #14
    Zitat von grimm;345094

    @greenhorn
    du machst deinem Namen alle Ehre....
    wie alt bist du denn ? 13 ?
    Deine Beträg lesen sich wie die vom Paytvxx.

    grimm :sos:

    ohne:biggrinthumb: worte ...................

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 15. Mai 2010 um 17:45
    • #15

    Greenhorn ist ein treuer Zebradem User, der schon lange dabei ist. Vielleicht schießt unser lieber Greenhorn mal übers Ziel hinaus, aber den Vergleich mit PayTV hat er nicht verdient.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab