Die Empfangsparameter der 3 neuen HD-Sender des Pay-TV Anbieters Sky, die am 13. August 2010 an den Start gehen sollen stehen laut einem Bericht des Magazins InfoSat bereits fest.
Die neuen Spielfilmsender “Sky Action HD” und “Sky Cinema Hits HD” sowie der neue HD-Sportkanal “Sky Sport HD 2” werden über den Transpoder 53 auf Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 10.773 horizontal (SR 22.000, FEC 2/3, DVB-S2 8PSK) zu empfangen sein. Auf dem Transponder 53 wurden bisher noch die Programme des polnischen Staatsfernsehens TVP übertragen, die Übertragung endete jedoch zum 30. Mai 2010. Seitdem ist der Transponder frei und wieder nutzbar.
Auf Sky Sport HD 2 sollen ab dem 13. August 2010 zusätzlich zum bisherigen HD-Sportkanal “Sky Sport HD” weitere Live-Sport-Events in HD-Qualität zu sehen sein, darunter alle deutschen Spiele der UEFA Champions League mit deutscher Beteiligung sowie bis zu drei Premier League Spiele pro Spieltag. Auch ein zweites Spiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und weitere Live-Golf-Events sind auf dem Kanal zu sehen. Auf dem bisherigen Sportkanal “Sky Sport HD”, welcher zum 13. August 2010 in “Sky Sport HD 1″ umbenannt wird, ist ab dem ersten Spieltag der neuen Saison (20.-22. August) erstmals die Bundesliga-Konferenz sowie die UEFA Champions League Konferenz in HD-Qualität zu sehen.
Sky Cinema Hits HD und Sky Action HD sind die bereits aus dem Filmpaket bekannten Ableger in hochauflösender Qualität. Sky Cinema Hits HD zeigt große Filmerfolge der letzten Jahre sowie herausragende US-Serien. So sind im August beispielsweise alle vier „Indiana Jones“-Filme, „Hellboy 2 – Die Goldene Armee“ und „Hancock“ zu sehen. Serien-Fans können sich auf die deutsche TV-Erstausstrahlung der sechsten Staffel von „Nip/Tuck“ am 16. August auf Sky Cinema Hits HD freuen sowie auf den Komplett-Marathon der achten und letzten Staffel der Erfolgsserie „24“ mit Kiefer Sutherland vom 23. bis 26. September. Sky Action HD bietet Filme aus den Genres Action, Horror und Sci-Fi. Top-Action-Filme im August sind unter anderem „Ein Quantum Trost“, „Die Unbestechlichen“ und „Der Tag an dem die Erde still stand“.