1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

BILD erobert die dritte Dimension

  • Reppo
  • 26. August 2010 um 14:47
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 26. August 2010 um 14:47
    • #1

    Berlin (ots) - BILD-Zeitung erscheint am 28. August 2010 komplett in 3D / Auch BILD.de in dreidimensionaler Optik zum Greifen nah
    BILD, Europas größte Tageszeitung, erobert die dritte Dimension und erscheint am Samstag, 28. August 2010, als erste deutsche Tageszeitung komplett in 3D. Alle Fotos, Grafiken und Anzeigen der Bundesausgabe und sämtlichen Regionalausgaben sind in so genannten "rot-cyan Anaglyphen" zu sehen. Der dreidimensionale Effekt wird durch eine spezielle Brille sichtbar, die die BILD-Leser mit der Ausgabe kostenlos erhalten.
    Zusätzlich zu den tagesaktuell produzierten Inhalten hat die BILD-Redaktion für die 3D-Ausgabe weitere exklusive Inhalte recherchiert und erstellt. "Avatar"-Regisseur James Cameron erklärt im Interview die Zukunft der 3D-Technik, Boxer Wladimir Klitschko reckt den Lesern seine Faust entgegen und die Profis der Bundesliga erwachen im Sportteil zum Leben.
    Nicht nur redaktionell, sondern auch in der Anzeigenvermarktung ist die 3D-BILD ein Highlight. An dieser Ausgabe beteiligen sich Anzeigenkunden wie Volkswagen, Media Markt, Ferrero, Toto Lotto, Universal Pictures International Germany und viele weitere.
    Deutschlands erfolgreichstem Nachrichtenportal zum Greifen nah
    Auch bei Deutschlands erfolgreichstem Nachrichtenportal dreht sich alles um den dreidimensionalen Trend. Auf BILD.de entsteht eine eigene 3D-Welt, die der User über die Homepage direkt ansurfen kann. Sie präsentiert eine große Fotogalerie, selbst produzierte Videos, Clips von internationalen Pop-Stars, Kurzfilme und Spiele in diesem besonderen Format. Um das Special auf BILD.de zu sehen, reichen ein normaler Computer-Bildschirm und eine 3D-Brille. Diese plastische Welt bleibt auch über den 28. August hinaus erhalten und wird kontinuierlich erweitert.
    Parallel zu BILD und BILD.de präsentiert der deutsch-französische Fernsehsender Arte am 28. August 2010 einen Thementag zu 3D und zeigt Filme im dreidimensionalen Format. Die Zuschauer können die Brille von BILD auch zum Fernsehen nutzen.
    Pressekontakt:
    Svenja Friedrich
    Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 09
    "[email protected]"[/email]

    Quelle: presseportal.de

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. August 2010 um 00:08
    • #2

    Wat ein Blödsinn... Wie soll denn dann die Zielgruppe (alte Leute) noch vernünftig die Zeitung lesen? Gibt es als Alternative noch ne "normale" Ausgabe???

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 28. August 2010 um 12:53
    • #3

    Sollten lieber mal den NORMALEN Druck sowie den Inhalt verbessern.

    • Zitieren
  • flolly
    Gast
    • 28. August 2010 um 15:00
    • #4

    mir taten heute richtig die augen weh.denn schrott kann man doch net lesen:-)
    @ hexe da geb ich dir recht!die bild von heute ist die schlechtes ausgabe seit ich lesen kann :(

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 28. August 2010 um 15:07
    • #5

    Das mit dem 3D ist ja voll was für den Arsch.
    Angeschaut und die Bild sofort wieder an der Seite gelegt.

    • Zitieren
  • kalle28
    Profi
    Punkte
    4.320
    Beiträge
    727
    • 29. August 2010 um 19:14
    • #6

    moin,

    fand die 3d bild auch mist, manches konnte man lesen und manches nicht

    hoffentlich war das nur eine ausnahme

    gruß kalle

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. August 2010 um 00:43
    • #7

    Am gleichen Tag kam auf Arte der erste 3D-Kino-Film:
    Der Schrecken vom Amazonas (Ausschnitt) - videos.arte.tv
    Und das in schwarzweiss.
    Zufall?

    • Zitieren
  • JimKnopf1978
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    108
    • 30. August 2010 um 03:07
    • #8
    Zitat von scp;360372

    Am gleichen Tag kam auf Arte der erste 3D-Kino-Film:
    Der Schrecken vom Amazonas (Ausschnitt) - videos.arte.tv
    Und das in schwarzweiss.
    Zufall?

    Folgendes dürfte doch deine Frage beantworten:

    Zitat von Reppo;359898


    Parallel zu BILD und BILD.de präsentiert der deutsch-französische Fernsehsender Arte am 28. August 2010 einen Thementag zu 3D und zeigt Filme im dreidimensionalen Format. Die Zuschauer können die Brille von BILD auch zum Fernsehen nutzen.
    Pressekontakt:
    Svenja Friedrich
    Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 09
    "[email protected]"[/email]

    Quelle: presseportal.de

    Ausserdem ist auf der Brille von Bild auch das Arte und das VW Logo gedruckt.

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 30. August 2010 um 04:07
    • #9

    Ich möchte nicht wissen wieviele am Samstag mit der Bild und der 3D Brille auf dem Klo gehockt haben :D

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 30. August 2010 um 13:31
    • #10
    Zitat von lolly;360376

    Ich möchte nicht wissen wieviele am Samstag mit der Bild und der 3D Brille auf dem Klo gehockt haben :D

    und anschliessend vor die Tür gelaufen sind....:D

    • Zitieren
  • mean
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.295
    Beiträge
    197
    • 30. August 2010 um 15:47
    • #11

    ist ja wirklich der totale schrott! Auch online kann man überhaupt nichts lesen und die Bild Brille ist für die Tonne. Ständiges Festhalten schlechte Qualität. Habe am Samstag auch mal versucht den Film auf ARTE zu mit der brille zu sehen bzw. kurz reingeschaut danach haben mir die Augen wehgetan, Kopfschmerzen und das Bild war sowas von schlecht mit der Bild Brille, nur rot und blau in den Augen gehabt, zu anstrengend für die Augen.

    Die hätten sich das Geld für dieses Projekt besser gespart und in gute Redakteure gesteckt. Aber so ist es halt wenn was neues auf den Markt kommt. Jeder will der erste sein mit allen Mitteln egal wie und da bleibt die Qualität dann auch mal auf der Strecke!

    • Zitieren
  • JimKnopf1978
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    108
    • 30. August 2010 um 17:17
    • #12

    Vor über einem Jahrzehnt, hatte ja Pro7 mal so eine 3D Woche (ich glaube 1998) und die Brillen, die es da gab, waren eindeutig besser! Ich glaub die waren gelb/grün und hatten wenigstens Bügel, sodass man die Brille auch aufsetzen konnte.
    Bei der Bildbrille ist das Rot so Dunkel und das Grün so Hell, das man wirklich davon Kopfschmerzen bekommen kann!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. September 2010 um 01:34
    • #13
    Zitat von mean;360427

    Aber so ist es halt wenn was neues auf den Markt kommt.

    Es ist nichts neues, nur ein neuer Hype.
    Man sollte den neuen 3D-Standard für Filme/TV nicht mit den neu aufgegossenen Techniken verwechseln, die es schon ewig gibt.
    Ich verstehe auch noch nicht ganz warum man die doppelte Bandbreite für den neuen 3D-Standard braucht, letztendlich werden die Bilder ja wieder überlagert - es sei denn es gibt bald ein besseres Anzeigegerät, ein flacher Bildschirm oder eine aktive Brille reicht da jedenfalls nicht.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab