1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky Deutschland ab Oktober 2010 mit eigenem 3-D-Kanal

  • BurnStar
  • 2. September 2010 um 10:49
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 2. September 2010 um 10:49
    • #1
    Zitat


    München - Die deutsche Pay-TV-Plattform Sky hat am Donnerstagmorgen eine faustdicke Überraschung präsentiert: Bereits im Oktober 2010 startet ein eigener 3-D-Fernsehsender in Deutschland und Österreich.


    Das neue TV-Angebot bringe das atemberaubende 3-D-Erlebnis ab Oktober regelmäßig in deutsche und österreichische Haushalte, gab das Unternehmen in München bekannt. Es umfasse "Programmhighlights, die es so nur bei Sky gibt". Dazu zählten exklusive Sportevents, Filme, Dokumentationen und Musikkonzerte.

    Der Empfang soll mit sämtlichen zertifizierten HD-Set-Top-Boxen möglich sein, von denen aktuell mehr als eine Million Stück in deutschen Haushalten stünden. Darüber hinaus wird ein 3-D-fähiges Fernsehgerät benötigt. Sky versprach unter anderem Live-Sport wie die UEFA Champions League, DFB-Pokal, DEL-Eishockey, Golf und die Fußball-Bundesliga. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) plant nach eigenen Angaben ab Januar 2011 die Bereitstellung entsprechender Live-Bilder (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

    Der neue 3-D-Eventkanal von Sky, der im ersten Schritt lediglich einzelne Programmfenster ausstrahlt und nicht im 24-Stunden-Betrieb läuft, wird nicht nur über Satellit, sondern zusätzlich über das Kabelnetz von Kabel BW verbreitet. Eine entsprechende Partnerschaft kündigten beide Unternehmen an. In der Startphase bis Dezember sollen Abonnenten den 3-D-Kanal sowohl via Satellit als auch im Kabel ohne zusätzliche Kosten empfangen können. Zu welchem Preis Sky die Inhalte danach bereitgestellt, blieb offen.

    Bereits im März hatte die Plattform vor 120 geladenen Gästen auf der Münchener Praterinsel eine Live-HDTV-Produktion in 3-D gezeigt. Die Bundesliga-Partie zwischen Bayer Leverkusen und dem Hamburger SV verfolgten Sportgrößen wie Franz Beckenbauer und Matthias Sammer mit obligatorischen 3-D-Brillen auf der Nase. Der damalige Sky-CEO Brian Sullivan hatte damals von einem "denkwürdigen Abend" gesprochen, an dem Fernsehgeschichte geschrieben worden sei (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

    Alles anzeigen

    Quelle: DF

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 2. September 2010 um 11:39
    • #2

    Sky startet 3D-Kanal im Oktober 2010

    Zitat

    Der Deutsche Pay-TV Anbieter Sky geht beim Programmausbau weiter in die Offensive. Bereits ab dem kommenden Oktober 2010 will der Sender einen dauerhaften HD-3D Kanal starten und ausgewählte Sport-, Film-, Dokumentations- und Entertainmenthighlights in dreidimensionaler Technik zeigen.

    Nach dem großen Erfolg der ersten HD-3D-Live-Fußball-Übertragung in Deutschland im vergangenen März bringt Sky das neue 3D-Erlebnis ab Oktober regelmäßig in deutsche und österreichische Haushalte. Auf dem neuen HD-3D-Kanal werden exklusive Sportevents, Top-Live-Sportereignisse wie die UEFA Champions League, DFB-Pokal, DEL Eishockey, Golf und die Fußball Bundesliga in 3D (sollte die DFL 3D-Produktionen anbieten) zu sehen sein. Auch großartige Filme und Dokumentationen sowie Musikevents und noch vieles mehr sollen auf dem Sender zu sehen sein.

    Laut Sky sollen alle zertifizierten HD-Set-Top-Boxen in der Lage sein, das Programm zu empfangen, auch der erst kürzlich eingeführte Sky+ HDTV-Festplattenreceiver, zusätzlich wird ein 3D-fähiges Fernsehgerät benötigt. Für alle Sky HD-Abonnenten ist der 3D-Service bis Ende Dezember 2010 kostenfrei.

    Brian Sullivan, CEO von Sky Deutschland: “Das Ziel ist es, unseren Kunden das bestmögliche TV-Erlebnis zu bieten: Immer spannend und unterhaltsam – ein Angebot, das man so nirgendwo anders bekommt. Das Angebot von Sky in echtem HD bietet bereits jetzt das beste Programm in atemberaubender Bildqualität. Mit unserem neuen HD-3D Angebot gehen wir nun noch einen Schritt weiter: In Kombination mit unserer vielfältigen Auswahl an exklusiven Sport-, Dokumentations- und Filmprogrammen präsentieren wir ein einzigartiges TV-Erlebnis für die wachsende Zahl an Haushalten mit einem 3D-fähigen Fernseher in Deutschland und Österreich. Die Idee von Sky ist es, seinen Kunden kontinuierlich Vielfalt, Qualität und Innovation zu bieten – und das ist erst der Anfang!”

    Der neue 3D-Sender wird zum Start auch schon im Kabelnetz vertreten sein. Der Baden-Württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW wird das Programm in sein Kabelnetz einspeisen und so ebenfalls sein HD-Programmangebot um einen weiteren Sender in 3D-Technik erweitern.Kabel BW baut damit die bestehende Triple-Play-Partnerschaft weiter aus: Zusätzlich zum neuen 3D-Programm wird auch der erst kürzlich gestartete Sender Sky Sport HD 2 eingespeist. Kabel BW Kunden können damit noch mehr fantastisches Sky Sport Programm in echtem HD erleben. Dazu zählen unter anderem der Ryder Cup sowie Bundesligaübertragungen und die UEFA Champions League Konferenz.

    Harald Rösch, CEO Kabel BW: “Wir freuen uns sehr, beim Start von Deutschlands erstem großen 3D Sender von Anfang an mit dabei zu sein. Unser Netz ist bestens dafür gerüstet, dieses außergewöhnliche TV Erlebnis flächendeckend in alle Kabelhaushalte in Baden-Württemberg zu bringen. Auf diese Weise werden wir die bewährte Partnerschaft mit Sky weiter intensivieren.”

    [Quelle: Sky]

    Alles anzeigen

    Quelle: HDTV News, Infos, Receiver, Filme und mehr

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab