1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

ARD-Dritte ab 2013/14 in HDTV auf Astra

  • Hausi
  • 29. September 2010 um 18:06
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 29. September 2010 um 18:06
    • #1

    ARD-Dritte ab 2013/14 in HDTV auf Astra

    Die Dritten Programme der ARD werden voraussichtlich ab 2013/2014 in HD-Qualität über die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost verbreitet. Entsprechende Pläne bestätigte jetzt BR-Technikdirektor Herbert Tillmann.

    ARD und ZDF arbeiteten derzeit gemeinsam mit SES Astra an einem Rahmenvertrag uber den Ausbau von Satelliten-Transponder-Kapazitäten, sagte Tillmann dem Medienmagazin "Medien Bulletin" (aktuelle Ausgabe). Ein Abschluss stünde "demnächst" zu erwarten. Die ARD-Anstalten hätten festgestellt, "dass es Sinn macht, in zwei bis vier Jahren weitere öffentlich-rechtliche Programme in HD-Qualität zu verbreiten". Auch das ZDF wolle 3 Sat in HD senden und ein eigenes HD-Bouquet anbieten, so Tillmann.

    Fur die ARD hingegen wären digitale Spartenkanäle wie Eins Plus oder Eins Extra "nicht erste Präferenz". Die öffentlich-rechtliche Anstalt betrachte es als wichtiger, neben dem Hauptprogramm zunächst die "großen Dritten Programme" hochauflösend zum Zuschauer zu bringen. Tillmann: "Das heißt, der BR wird voraussichtlich ab 2013/2014 wohl mit der HD-Ausstrahlung beginnen." NDR, MDR und der WDR, der über seinen HD-Transponder den Testbetrieb von Eins Festival abwickelt, seien weitere Kandidaten.

    Tillmann betonte, das Archiv des Bayerischen Rundfunks sei "bereits gut mit nativem HD-Material gefullt, so dass wir locker mit dem HD-Sendestart beginnen könnten". Man müsse dabei immer das Augenmerk darauf richten, welche Programme wann in HD starten sollen. Die Vorausplanung in Technik und Produktion dauere immer zwei bis drei Jahre. Die Programmkollegen hätten das Problem nicht. Fur sie sei das Hier und Heute wichtig, erläuterte der BR-Manager.

    Zu Beginn des HD-Regelbetriebs habe der Anteil nativer HD-Programme bei Das Erste HD nur zehn bis 20 Prozent betragen. Dieser Anteil werde nun ständig erweitert. Welche Programme und Sendungen hochauflösend produziert würden, entscheiden der BR in enger Abstimmung mit den Kollegen aus den Programmredaktionen. Sportübertragungen, Konzerte, Tierfilme und Dokumentationen seien dabei neben dem "Tatort" beim Zuschauer am gefragtesten.

    Zum beim Publikum verpönten 720p-Format sagte Tillmann, der BR werde wie die anderen ARD-Anstalten künftig 1 080i für die Produktion einsetzen. Das liege unter anderem an den Sportproduzenten, die alle auf die höhere Auflösung zurückgriffen. Es mache keinen Sinn, die Signale nachträglich auf 720p umzukonvertieren. Um sich diesen Schritt zu ersparen, sei in der ARD beschlossen worden, in der Produktion sowie bel der Programm-Zulieferung nur noch mit 1 080i zu arbeiten. Mit 720p sei man in Europa "relativ isoliert". Das ZDF habe den Schwenk hingegen noch nicht vollzogen.

    Quelle: digitalfernsehen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab