Ein Mann aus dem Ruhrgebiet hatte ein interessantes Wochenende. Als er am Samstag mit seinem Kind im Auto unterwegs war, musste er kurz anhalten, um den kleinen Schreihals zu beruhigen. Dabei legte er sein iPad auf das Autodach.
Ohne den Tablet-PC wieder zu verstauen, fuhr er los und bemerkte seinen Fehler erst später. Ein erneutes Abfahren der Strecke brachte keinen Erfolg - das iPad war verschwunden. Dank der Ortungsfunktion von Apple konnte er sein teures Gadget später auf bis zu 15 Meter genau orten.
Daraufhin verständigte der 31-jährige Vater die Polizei und schrieb dem iPad eine E-Mail. "Ich stehe jetzt gerade mit der Polizei vor dem Haus", lautete der Inhalt. Es stellte sich heraus, dass eine Frau den Tablet-PC gefunden hat und mit nach Hause nahm. Die eingehende E-Mail versetzte sie in Aufregung.
Sie wählte den Notruf und meldete dort "mysteriöse Vorgänge", berichtet die Nachrichtenagentur 'AFP'. Man bestätigte ihr jedoch lediglich, dass vor ihrem Haus tatsächlich die Polizei steht und sie das gefundene Gerät doch bitte aushändigen soll. Das tat sie dann auch, muss sich aber trotzdem wegen Fundunterschlagung rechtlich verantworten.
Quelle: winfuture.de