Erst musst Du mal schauen, ob eine der besagten Karten in dem Receiver lüppt... Schau einfach mal hier:
http://zebradem.com/showthread.php?t=4571
http://zebradem.com/showthread.php?t=12259
Sollte er da noch nicht aufgeführt sein, ist es wahrscheinlich, dass er nicht mit einer der Karten läuft. Nachdem ich aber gerade die unten angeführten Aussagen gefunden habe, bin ich mir eigentlich sicher das mit dem nichts geht, aber schau trotzdem mal nach...
Persönlich würde ich Dir sowieso raten, Dir eine dbox2 inkl. Linux zu besorgen, denn da läuft 1. die Ana bzw. Minerva und 2. auch diverse Emulatoren, welche die Karten derzeit überflüssig machen...
Ich habe im Web folgende Aussagen über Deinen Receiver gefunden:
"Der Samsung DCB-360G ist nur offiziell geeignet für tividi und nicht "geeignet für Premiere". D.h. Samsung hat ihn sich nicht von Premiere zertifizieren lassen. Darüber hinaus wäre er technisch in der Lage Premiere zu entschlüsseln (selbes Verschlüsselungssystem) nur akzeptiert er softwaretechnisch nur tividi Karten. Bei Handys würde man dies Simlock nennen. Dies ist bei allen neuen tividi geeigneten Receivern, die nicht "geeignet für Premiere" sind, so."
"mit dem Samsung DCB-360G kannst Du nur etwas in Sachen Pay-TV machen, wenn Du Tividi-Abonnent in NRW oder Hessen bist. Arena kannst Du damit auch nur in Hessen und NRW empfangen werden, wenn Du am Kabelnetz von iesy oder ish hängst (direkt oder indirekt über einen NE4-Netzbetreibner). Der Receiver akzeptiert nur bestimmte Tividi-Smartcards (I03-Karten). Premiere- und KDG-Smartcards vom Typ K01 und K02 werden von dem Gerät nicht akzeptiert. Auch die I02-Tividi-Karten funktionieren in dem Gerät nicht.
Im Kabelnetz der KDG kannst Du den Receiver ausschliesslich für den Empfang der ÖR nutzen ..."