1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Programme Allgemein

CCleaner 3.0 räumt noch gründlicher auf

  • Tuppel
  • 3. November 2010 um 05:59
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 3. November 2010 um 05:59
    • #1

    Piriform hat mit 3.0 eine neue Version des Windows-Systemreinigungswerkzeugs CCleaner vorgestellt, die ein Unterstützung für 64-Bit-Systeme mitbringt. Im Rahmen der Arbeiten an der neuen Version wurde das Interface überarbeitet und die Zusammenarbeit mit dem Internet Explorer 9, Google Chrome und einigen anderen Programmen verbessert.

    Die Hauptaufgabe von CCleaner 3.0 ist weiterhin das geschickte Entfernen von Daten, die der Anwender nicht benötigt und die das System zumüllen. Neben temporären Dateien sind das Speicherpunkte, Browsercaches und überflüssige Daten anderer Software. Das Gratis-Programm analysiert im ersten Schritt nur, was gelöscht werden könnte. Was anschließend tatsächlich in den Orkus wandert, bestimmt der Anwender in der Löschliste selbst.

    Die Technik zum Erkennen überflüssiger Informationen hat Piriform gründlich überarbeitet. Das Programm durchläuft diesen Schritt deshalb deutlich fixer als die Vorversion. Neben einem verbesserten Umgang mit Google Chrome und Microsofts IE9 wurde auch eine Funktion eingerichtet, um den Zwischenspeicher von Microsofts Silverlight zu löschen.

    CCleaner kann in der neuen Version den Virenscanner AVG AntiVirus 10.0, den Toneditor Audacity und die Fernwartungssoftware LogMeIn Hamachi, das Filesharingtool Bittorrent sowie den Windows Game Explorer von überflüssigem Ballast befreien. Neu ist in diesem Zusammenhang der Schutz spezieller Cookies, die zum Beispiel Logindaten für Websites wie GMX, Web.de, Google Mail und ähnliche Dienste beinhalten.

    Unverändert gehört die Überprüfung der Registry-Integrität, mit der nach Fehlern in der Systemdatenbank gesucht werden kann, zum festen Bestandteil des Windows-Werkzeugkastens. Auf Knopfdruck werden die gefundenen Fehler behoben und vorher die Registry in einem Backup gesichert.. Auch die Löschfunktion von Autostart-Einträge und die Deinstallationsroutine für Programme stammt aus der Vorversion. Wie gehabt lassen sich verräterische Spuren aus vielen Programmen und Windows selbst entfernen. So verschwinden zum Beispiel die Listen, die auf zuletzt geöffneten Dokumente hinweisen, auf Nimmerwiedersehen.

    Das Zusatzprogramm CCEnhancer in Version 1.5 Beta ist neuen CCleaner schon kompatibel. Das Zusatzprogramm zieht rund 270 weitere Reinigungsprofile herunter, mit denen die temporären Dateien zusätzlicher Programme getilgt werden können.

    Die optische Überarbeitung der Programmoberfläche von CCleaner 3.0 ist marginal. Neben einigen neue Icons und etwas veränderten Masken hat sich in diesem Bereich nichts getan. Im Menü "Extras" befindet sich allerdings eine neue Funktion, die es in sich hat. Die Löschfunktion ("Festplatten Wiper") erlaubt das Löschen ganzer Laufwerke, optional auch nur von deren freiem Speicherplatz. Durch ein bis zu 35faches Überschreiben mit Zufallszahlen soll das Löschen unwiderruflich sein.

    CCleaner ist ein wichtiges Werkzeug für alle Windows-Benutzer, die ihr System in Schuss halten und von unnötigem Ballast befreien wollen. Die erweiterte Programmunterstützung ist eine willkommene Zusatzfunktion. Die Laufwerks-Löschfunktion könnte allerlei Schäden anrichten, wenn der Hersteller nicht einen Sicherheitscode eingebaut hätte, der korrekt eingegeben werden muss, bevor der Wiper seine Arbeit aufnimmt.

    [color="Blue"]
    Download CCleaner - Version: 3.00.1303 / Lizenz: Freeware / Betriebssystem: Windows
    [/color]

    oder

    Download CCleaner 3.00.1303 - FileHippo.com

    Quelle: News - Magnus.de

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 3. November 2010 um 16:23
    • #2

    Das Tool ist ganz gut ... ich nutze es schon sehr lange ... es hat eine Update-Funktion integriert ...

    • Zitieren
  • mean
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.295
    Beiträge
    197
    • 4. November 2010 um 16:49
    • #3

    Die ältere Version nutze ich auch seit sehr langer Zeit ist wirklich supi das ding!
    Aber Danke an Tuppel für die neue Version

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 4. November 2010 um 20:48
    • #4

    Gibt es eigentlich ein Besseres Programm als den CCleaner?
    Darf auch was kosten.
    soll quasi den PC aufräumen von unnötigen balast entvernen.

    Wollte jetzt für diese kleine Frage nicht extra ein neues Thema erstellen, passt ja auch ihrgend wie zu diesem hier.

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 4. November 2010 um 20:53
    • #5
    Zitat von Stefan.der2;371446

    Gibt es eigentlich ein Besseres Programm als den CCleaner?
    Darf auch was kosten.
    soll quasi den PC aufräumen von unnötigen balast entvernen.

    Wollte jetzt für diese kleine Frage nicht extra ein neues Thema erstellen, passt ja auch ihrgend wie zu diesem hier.

    TuneUp Utilities 2011

    Kannst kostenlos testen -- eventuell hilfts!

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 4. November 2010 um 20:56
    • #6
    Zitat von Einstein67;371447

    TuneUp Utilities 2011

    Kannst kostenlos testen -- eventuell hilfts!


    TuneUp ist aber mit Vorsicht zu geniessen und nicht wirklich ein tool das
    man an unerfahrene Rauslassen sollte...
    CCCleaner kannste nix Kaputt machen und funkioniert auf allen Rechnern...

    dennoch viel spass ..:D
    Ich nutze CCCleaner seit Jahren.

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 4. November 2010 um 20:59
    • #7

    TuneUp kann immerhin alle Änderungen rückgänig machen! Hilft natürlich bei einem nicht mehr startenden Windows auch nicht :D

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 4. November 2010 um 21:29
    • #8

    Was ich suche ist ein Programm was mein Computer aufräumt.
    Nach einer Deinstallation ist ja nicht alles wirklich gelöscht.
    Man hat noch 0 MB Dateien drauf, in der Regrestry stehen nach einer Deinstallation auch noch reste drinne.Tempöre Datein hat bei mir immer einiges drinne an Dateien usw. .
    Ich will da nicht viel am System rumfummeln. Will quasi nur das alles Löschen lassen was man nicht mehr auf der Festplatte braucht.
    Zum Defragmentieren da habe ich ein Programm was das Automatisch erledigt.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 4. November 2010 um 23:18
    • #9
    Zitat von Stefan.der2;371461

    Was ich suche ist ein Programm was mein Computer aufräumt.
    Nach einer Deinstallation ist ja nicht alles wirklich gelöscht.
    Man hat noch 0 MB Dateien drauf, in der Regrestry stehen nach einer Deinstallation auch noch reste drinne.Tempöre Datein hat bei mir immer einiges drinne an Dateien usw. .
    Ich will da nicht viel am System rumfummeln. Will quasi nur das alles Löschen lassen was man nicht mehr auf der Festplatte braucht.

    beste Alternative : Linux !! :D:D

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 5. November 2010 um 05:51
    • #10
    Zitat von mandy28;371483

    beste Alternative : Linux !! :D:D

    :D:D:D

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 6. November 2010 um 20:51
    • #11
    Zitat von Einstein67;371451

    TuneUp kann immerhin alle Änderungen rückgänig machen! Hilft natürlich bei einem nicht mehr startenden Windows auch nicht :D

    genau und bei einer beschädigten reg, was ja mit TuneUp ohne weiteres möglich ist ...:light_on:

    Zitat von Stefan.der2

    Was ich suche ist ein Programm was mein Computer aufräumt.
    Nach einer Deinstallation ist ja nicht alles wirklich gelöscht.
    Man hat noch 0 MB Dateien drauf, in der Regrestry stehen nach einer Deinstallation auch noch reste drinne.Tempöre Datein hat bei mir immer einiges drinne an Dateien usw. .
    Ich will da nicht viel am System rumfummeln. Will quasi nur das alles Löschen lassen was man nicht mehr auf der Festplatte braucht.
    Zum Defragmentieren da habe ich ein Programm was das Automatisch erledigt.

    Genau dafür ist CCcleaner meines erachtens das einfachste.

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 8. November 2010 um 20:24
    • #12

    Werde dann erstmal den CC Cleaner weiter nehmen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Backup Software empfehlung

    37 Antworten
  • eigenes forum erstellen hilfe bitte

    36 Antworten
  • BIOS Passwort Fujitsu Siemens Amilo A1650G

    32 Antworten
  • Suche XP-Treiber

    25 Antworten
  • Suche PC Anmeldeprogramm

    23 Antworten
  • suche ein Tool um Datein nicht verschiebbar/kopierbar zu machen

    17 Antworten
  • USB Stick läst sich nicht Formatieren

    16 Antworten
  • Avi Brennprogramm

    13 Antworten
  • Welche jailbreak Methode nehmen

    12 Antworten
  • Schlechtestes Spiel seit langem... Medal of Honor Warfighter

    12 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab