1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Umfangreiche Änderungen durch Auf- und Abschaltungen auf Astra 23,5° Ost

  • Hausi
  • 10. November 2010 um 13:30
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 10. November 2010 um 13:30
    • #1

    Auf Satellit Astra 23,5° Ost gibt es derzeit im Zuge der Aufschaltung von neuen Sendern und Abschaltungen von TV-Sendern im Paket von Kabel Deutschland umfangreiche Änderungen.

    Der Sender „CNBC Europe“ startete auf dem im April abgeschalteten Programmplatz des Senders „Disney Toon +1“ via Frequenz 11.475 V (SR 27500, FEC 3/4). Die Verbreitung des Wirtschaftssenders wurde auf dem bisher im Timesharing genutzten Programmplatz mit „Sky News“ eingestellt. Gesendet wurde auf der Frequenz 12.725 V (SR 27500, FEC 3/4). Die Verbreitung des im Timesharing ausgestrahlten Senders „Fashion TV“ wurde ebenfalls auf diesem Transponder eingestellt.

    Die Verbreitung des Senders „Motors TV“ auf der Frequenz 11.635 H (SR 28500, FEC 9/10, DVB-S2 QPSK) wurde eingestellt. Dafür gibt es neu auf dem Transponder den türkischen Radiosender „Metropol FM“.

    Neu startete auf der Frequenz 12.605 H (SR 28500, FEC 9/10, DVB-S2 QPSK) der Sender „Sport1+“ in SD. Abgeschaltet wurde dafür der Sportsender „ESPN Classic Sport“.

    Auf der Frequenz 12.605 V (SR 28500, FEC 9/10, DVB-S2 QPSK) startete neu der Sender „FOX“ in SD. Dafür wurde die deutschsprachige Version des Sportsenders „Extreme Sport Channel“ abgeschaltet.

    Wie bereits in Digitalmagazin berichtet, beendete die ARD die Verbreitung sämtlicher digital ausgestrahlten Hörfunksender sowie den TV-Programmen „BR Alpha“ und „SR Fernsehen Suedwest“ über Astra 23,5° Ost (Frequenz 12.565 V, SR 27500, FEC 3/4). Bei der abgeschalteten Frequenz handelte es sich vordergründig lediglich um eine temporäre Zuführung der KDG zu ihren dezentralen Kabelkopfstellen und nicht für den Satelliten-Direktempfang. Die Programme werden für DTH-Empfänger hauptsächlich über die Astra-Satellitenflotte via Orbitalposition 19,2° Ost verbreitet.

    Des Weiteren bereitet die KDG auf dem ehemals von der ARD genutzten Transponder den Sendestart der neu angekündigten HDTV-Sender vor. Die Empfangsparameter wurden bereits entsprechend geändert: Frequenz 12.565 V, SR 28500, FEC 9/10, (Modulation: DVB-S2 – QPSK). Auf der genannten Frequenz starteten vier Testkanäle, jedoch ohne Signal.

    Auf der Frequenz 11.675 V (SR 28500, FEC 9/10, DVB-S2 QPSK) änderten sich ebenfalls die Kennungen von vier aufgeschalteten Testkanälen, welche auf die Belegung von Programmen für die Signalzuführung des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland hindeuten, da diese in den Anbieterlisten von Digital Free zugeordnet sind.

    Hinweis: Auf der Internetseite der Satellitensuchmaschine www.satfinder.info - Fernsehprogramm-, Satelliten- und Frequenztabellen in Europa. Die Satellitensuchmaschine der Satelliten Illustrierten INFOSAT - die Multimedia-Illustrierte zum Thema Digitalfernsehen können sich Abonnenten der INFOSAT mit einem Klick über die 200 letzten Änderungen am Satellitenhimmel informieren. Abonnenten der Multimedia-Illustrierten INFOSAT haben kostenlosen Zugriff auf die Suchmaschine. Das Angebot bietet Fachhändlern, Sat-Fans und interessierten Endverbraucher eine unerlässliche Hilfe. Kostenlos und ohne Abo erhalten die Besucher auf der Webseite www.satfinder.info - Fernsehprogramm-, Satelliten- und Frequenztabellen in Europa. Die Satellitensuchmaschine der Satelliten Illustrierten INFOSAT - die Multimedia-Illustrierte zum Thema Digitalfernsehen eine aktuelle Übersicht aller frei empfangbaren Fernseh- und Radiosender der wichtigsten Satelliten (Astra 19,2° Ost, Eutelsat 13° Ost, Astra/Eurobird 28,5° Ost und weitere Positionen), mit den wichtigsten Angaben zu den Empfangsparametern für den Suchlauf mit dem Receiver.

    Quelle: infosat

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab