Der Münchener Pay-TV-Sender Sky hat erneut fast 90 Millionen Verlust gemacht. Die Zahlen für das dritte Quartal dieses Jahres waren für Sky-Chef Brian Sullivan alles andere als erfreulich. Dennoch glaubt Sullivan weiter an eine positive Zukunft für den Bezahlsender und setzt große Hoffnungen in das kommende Weihnachtsgeschäft. Unter anderem kündigte Sky für das Ende des Jahres die Einführung eines eigenen CI+ Moduls für den Satellitenempfang an, dass den Empfang der Sky-Programme auch ohne Receiver ermöglicht. Am Donnerstag gab Sky zunächst eine Vereinbarung mit Kabel Deutschland (KDG) zur Mitnutzung des CI + Moduls des Kabelnetzbetreibers bekannt.
Pay-TV von KDG und Sky über ein Modul
Kabel Deutschland-Kunden mit digitalem Kabelanschluss können die Sky-Sender ab dem 17. November alternativ zu einem Empfang über einen Receiver oder eine Set-Top-Box auch über das von dem Kabelnetzbetreiber bereits seit Mai angebotene CI+ Modul sehen. Über ein Modul lassen sich nach Angaben des Münchener Bezahlsenders dann sowohl die Pay-TV-Pakete von Sky als auch von Kabel Deutschland empfangen. Voraussetzung ist ein entsprechend ausgestatteter Flachbildfernseher mit integriertem DVB-C Tuner. Eine separate Set-Top-Box wird nicht mehr benötigt. KDG-Kunden, die bereits ein CI+ Modul von Kabel Deutschland besitzen, können sich die Sky-Programme über die Hotline des Kabelnetzbetreibers freischalten lassen.
CI Plus-Plus-Modul bei digitalem KDG-Kabelanschluss kostenlos
Sky KDG CI+ Modul
Das KDG CI+ Modul lässt sich auch für Sky freischalten.
Bei Buchung eines digitalen Kabelanschlusses für 17,90 Euro monatlich erhalten Kunden auf Wunsch ein kostenloses CI+ Modul inklusive Smartcard, das sich während der Laufzeit des Vertrages nutzen lässt. Kunden, die den Kabelanschluss bereits mit einem KDG-Receiver nutzen, können ihren Receiver über den KDG-Kundenservice optional auch gegen ein CI+ Modul eintauschen.
Für Sky ist die CI+ Kooperation mit KD ein weiterer Schritt, um das besondere Fernseherlebnis von Sky - wie angekündigt - auf möglichst vielen Plattformen verfügbar zu machen und zusätzliche Kundenpotenziale zu erschließen", so Marcello Maggioni, Vizepräsident Customper Group von Sky Deutschland.
Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "Kabel Deutschland: Sky nun auch über CI+ Modul"