1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

1&1 50.000 Upgrade

  • ivan83
  • 18. Dezember 2010 um 08:47
  • ivan83
    Gast
    • 18. Dezember 2010 um 08:47
    • #1

    Ich habe vor kurzem bei 1&1 Angefragt ob ich einen 50 Mbit Anschluss bekommen kann.
    Zum Hintergrund: Ich stecke noch 1,5 Jahre in dem Vertrag, deshalb wäre jetzt ein neuer Vertrag nicht so schmerzhaft. Sonst wäre ich zu Kabel-BW gegangen. Da gibts sogar 100 Mbit.
    Als Antwort habe ich das bekommen.

    Zitat

    Sehr geehrter Herr xxx,

    vielen Dank für Ihren Anruf. Gerne helfen wir Ihnen weiter.

    Die hohe Anzahl von Anfragen hat in den letzten Tagen zu einer längeren Bearbeitungszeit geführt. Bitte entschuldigen Sie die Verzögerung.

    Aktuell ist ein Tarifwechsel an Ihrem DSL-Anschluss nicht möglich. Ursache dafür ist, dass für den Tarif 1&1 Doppel-Flat 50.000 die Schaltung einer neuen Technik erforderlich ist. Um den Tarif 1&1 Doppel-Flat 50.000 zu erhalten, führen Sie bitte eine Neubestellung durch. Nachfolgend haben wir für Sie alle erforderlichen Schritte zusammengefasst.

    1. Schritt: Neubestellung
    Bestellen Sie den Tarif 1&1 Doppel-Flat 50.000 direkt über unsere Internetseite unter "http://dsl.1und1.de". Geben Sie gegen Ende des Bestellprozesses an, dass Sie bereits Kunde von 1&1 sind. Sie werden anschließend aufgefordert Ihre 1&1 Kundennummer und Ihr 1&1 Kundenpasswort einzutragen.

    WICHTIG: Wählen Sie bei dem Punkt "Angaben über Ihren bisherigen Telefon-Anschluss" die Option "Zurzeit kein Telefonanschluss vorhanden".

    2. Schritt: Einrichtung
    Sobald Sie Ihr neues 1&1 DSL-Modem erhalten haben, richten Sie dieses bitte mit dem 1&1 Start-Code Ihres 1&1 Doppel-Flat 50.000 Vertrages ein. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der mitgelieferten Schnell-Start-Anleitung.

    3. Schritt: Übertragung von Domains, E-Mails und Mobilfunkrufnummern -falls vorhanden- Umzug Ihrer Domain:
    Wie Sie Ihre bestehende 1&1 Domain in Ihren neuen 1&1 Doppel-Flat 50.000 Vertrag umziehen, erfahren Sie im 1&1 Hilfe-Center unter "http://hilfe-center.1und1.de/".
    Umzug Ihrer E-Mail Adressen:
    Wenn Sie Ihre bestehenden 1&1 E-Mail-Adressen weiterhin nutzen möchten, dann löschen Sie diese bitte zuerst in Ihrem alten Vertrag. Richten Sie diese anschließend einfach in Ihrem 1&1 Doppel-Flat 50.000 Vertrag ein. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter "http://hilfe-center.1und1.de/". Falls Sie die E-Mail-Adressen, die auf Ihre bestehende Domain enden umziehen möchten, ist dies nach dem Umzug Ihrer Domain möglich.
    Umzug Ihrer Mobilfunknummer:
    Informationen zu der internen Rufnummernmitnahme haben wir für Sie unter "http://hilfe-center.1und1.de/" zusammengestellt.

    4. Schritt: Umzug Ihrer Rufnummern und Kündigung des Vertrags mit der Vertragsnummer xxx Um Ihre Rufnummern xxx und xxx in Ihren 1&1 Doppel-Flat 50.000 Vertrag umzuziehen, wenden Sie sich bitte erneut an uns. Gerne ziehen wir Ihre Rufnummern in Ihren neuen Vertrag und kündigen den Vertrag mit der Vertragsnummer xxx per sofort. Antworten Sie hierzu einfach auf diese E-Mail. Damit Ihre Antwort richtig zugeordnet wird, geben Sie bitte immer Ihre Vorgangsnummer xxx mit an. Diese Vorgangsnummer wird bei einer E-Mail-Antwort automatisch im Betreff übermittelt und garantiert die genaue Zuordnung. Bitte ändern Sie daher den Betreff der E-Mail nicht.
    Beachten Sie bitte: Mit dem 1&1 Start-Code Ihres neuen 1&1 Vertrags, richten Sie automatisch die Rufnummern dieses Vertrags in Ihrem DSL-Gerät ein. Ihre bisherigen Rufnummern aus Ihrem alten Vertrag, stehen Ihnen selbstverständlich direkt nach dem abgeschlossenen Umzug wieder zur Verfügung. Ein Umzug der Rufnummern dauert in der Regel 2-5 Tage. Das bedeutet für Sie, dass Ihre bisherigen Rufnummern in dieser Zeit nicht nutzbar sind.

    5. Schritt: Bestätigung
    Sobald Ihre Rufnummern übertragen wurden, erhalten Sie eine Bestätigung. Zusätzlich erhalten Sie eine Kündigungsbestätigung für Ihren Vertrag mit der Vertragsnummer xxx.

    Haben Sie noch Fragen dazu? Gerne sind wir für Sie da.

    Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche.

    Alles anzeigen

    Jetzt meine Frage.
    Hat das schon jemand gemacht? Was haltet Ihr davon? Die sind ja nicht verpflichtet den alten Vertrag zu beenden.

    Gruß

    Ivan

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 18. Dezember 2010 um 10:50
    • #2

    ganz ehrlich? Das ist der größte Scheissladen!! da kannst du dir 1&1 an den händen abzählen. 50000 bekommst du nur wenn in deinem Kaff VDSL Technik also Glas liegt. Ich würde den vertrag auslaufen lassen und wieder zurück zum Original ( Telekom, dort gibt es auch 50000 wenn verfügbar) und bei den Kabelanbietern, das mit den 100 MB ist auch nur augenwischerei....

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 18. Dezember 2010 um 11:52
    • #3

    Bei mir ist das auch so.Als bestandskunde geht es nicht zu vdsl 50000 zuwechseln.Also hab ich gekündigt(zum april 2011).Jetzt bekomm ich bald 2-3mal im monat nen anruf von 1&1.
    Warum wollen sie kündigen? ....Bla Bla...
    Können doch darüber reden...
    Bekommen neue Hardware...
    Gehn mit den Preis runter...

    Ich : Weil ich als Bestandskunde nicht zu vdsl 50000 wechseln kann.Laut ihren aussagen.
    1&1 nee kann nicht sein.Momentmal bitte....
    .... so Da bin ich wieder.Stimmt das geht nicht.
    Weil Sie dann ihre telefonnummer verlieren würden.
    Jetzt bekam ich diese mail:


    Sehr geehrter Herr xbeamerxx,

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Die hohe Anzahl von E-Mail-Anfragen hat in den letzten Tagen zu einer längeren Bearbeitungszeit geführt. Bitte entschuldigen Sie die Verzögerung.


    Des Weiteren teilen Sie uns mit, dass Sie gerne auf VDSL wechseln möchten. Dies ist jedoch als Bestandskunde nicht möglich. Gerne möchten wir Sie jedoch auch in Zukunft als Bestandskunde wertschätzen.

    Aus diesem Grunde bieten wir Ihnen an, Ihnen bei Neubestellung einer 1&1 Doppel-Flat 50.000 diesen Vertrag zu sofort zu kündigen. Auf dem regulären Weg gehen jedoch Ihre bisherigen Rufnummern verloren.

    Möchten Sie Ihre bisherigen Rufnummern behalten? Um dies in Auftrag zu geben, teilen Sie uns das bitte einfach in Ihrer Antwort auf diese Mail mit.

    Sie können auf Ihre bisherigen Rufnummern verzichten? Um baldestmöglich in den Genuss von VDSL zu kommen, bestellen Sie bitte auf folgender Seite: 1&1 DSL - Tarife mit Mindestvertragslaufzeit

    HINWEIS: Um eine Bestellung aufgeben zu können, geben Sie bitte an, dass zur Zeit kein Telefonanschluss vorhanden ist. Bitte antworten Sie nach Schaltung Ihres VDSL-Anschlusses auf diese E-Mail und teilen uns die Schaltung mit. Erst dann ist es uns möglich, Ihren Altvertrag aus Kulanz zu sofort zu kündigen.

    Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere telefonische Hotline rund um die Uhr zur Verfügung.

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 18. Dezember 2010 um 20:06
    • #4
    Zitat von steppenjäger;381798

    ganz ehrlich? Das ist der größte Scheissladen!! da kannst du dir 1&1 an den händen abzählen. 50000 bekommst du nur wenn in deinem Kaff VDSL Technik also Glas liegt. Ich würde den vertrag auslaufen lassen und wieder zurück zum Original ( Telekom, dort gibt es auch 50000 wenn verfügbar) und bei den Kabelanbietern, das mit den 100 MB ist auch nur augenwischerei....

    Das weiß ich auch. Ich selbst hatte bis jetzt allerdings keine Probleme. Bin schon seit 3 Jahren dort.

    Mein Gedankengang war folgender: Lieber zwei Jahre mit 50 Mbit als 1,5 Jahre mit 14 Mbit. Und ich wohne übrigens im Zentrum einer großen Stadt. Eine 7390 gibts ja auch dazu.

    Was die Kabelanbieter angeht: Da bekommt man in der Regel auch die Bandbreite die man bestellt hat.

    Mich interessiert ob es hier jemanden gibt der das so schon durchgezogen hat.

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 18. Dezember 2010 um 20:29
    • #5
    Zitat von ivan83;381902

    .... Eine 7390 gibts ja auch dazu. .....

    Schau mal richtig, es ist nur die 7340 mit 2 LAN Ausgängen, da musst du schon angeben das du ISDN nutzt, dann bekommst du erst die 7390!

    Ich würde auch lieber 50000 nehmen, leider in meinem Kaff nicht verfügbar! :(

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 18. Dezember 2010 um 20:35
    • #6
    Zitat

    Was die Kabelanbieter angeht: Da bekommt man in der Regel auch die Bandbreite die man bestellt hat.


    nie und nimmer "bis zu..."

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 18. Dezember 2010 um 21:43
    • #7

    1&1 kann dir viel versprechen. Im Internet gibt es Leitungstester die sagen dir was geht mit deiner Leitung.
    Oder du gehst zum nächsten Telekomladen die können es dir genau sagen was bei dir maximal geht. Weil die Telekom muss dich ja auch hinter her freischalten auf die gewünschte DSL geschwindigkeit. Wenn die Telekom sagt du kannst nur 16 Mbit haben dann geht auch nicht mehr.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 18. Dezember 2010 um 22:06
    • #8

    Also ich war jetzt auch über 6 Jahre bei 1und1 , anfangs war auch alles Top .
    In diesem Jahr fings dann an , erst hatte ich laufend Störungen dann waren keine 16000 mehr möglich und ich wurde auf 11000 runtergestuft .
    Immernoch Störungen dann waren angeblich nurnoch 60000 möglich auf die ich dann runtergestuft wurde,
    Immernoch Störungen am Ende warens 2000 - 3000 und das mit Störungen.
    das ganze Theater seit Juni !!
    Der Service wurde auch immer mieser , wurden am anfang noch alle emails und Störungsmeldungen beantwortet , kam am Ende Null.
    Darum hab ich jetzt kurzen Prozess gemacht und bin zu UM gewechselt , da bekomm ich jetzt 320000 3play fürs gleiche Geld wie das Komplett16000 bei 1und1.
    Und die Bandbreite stimmt (siehe Sig)
    Hatte gekündigt nach Sonderkündigungsrecht und hab die Kündigungsbestätigung bereits erhalten zum 01.01.2011 bin ich raus und hab noch 4 Monate Gratis UM

    Heute würde ich keinem mehr raten bei 1und1 zu verlängern oder sich neu anzumelden.

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 18. Dezember 2010 um 22:21
    • #9

    HI mandy auf was hast du dich beim sonderkündigungsrecht bezogen..
    bandbreite..?
    gruss

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 18. Dezember 2010 um 22:31
    • #10
    Zitat von Drehrumbum;381911

    Schau mal richtig, es ist nur die 7340 mit 2 LAN Ausgängen, da musst du schon angeben das du ISDN nutzt, dann bekommst du erst die 7390!

    Das ist mir klar. Die Bestellvorgänge und Täuschungsmanöver von 1&1 sind mir bekannt.

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 18. Dezember 2010 um 22:43
    • #11

    Wenn die nicht die vollen 50 Mbit liefern können, ist mir das auch egal. GFK liegt hier auf jeden Fall vor der Tür und laut Telekom wohne ich im modernisierten VDSL-Gebiet. ich würde ja nicht mal mehr zahlen als bisher und ne 7390 bekommen. Ich habe sicher nicht vor, mein Leben lang, bei dem Laden zu bleiben. Aber für ein halbes Jahr länger, VDSL und die 7390 hört sich nach einem guten Geschäft an.

    Ich habe nur Bedenken ob die den alten Vertrag dann auch wirklich beenden.

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 18. Dezember 2010 um 22:48
    • #12
    Zitat von mandy28;381948

    da bekomm ich jetzt 320000 3play fürs gleiche Geld wie das Komplett16000 bei 1und1.
    Und die Bandbreite stimmt (siehe Sig)

    Genau das habe ich vorhin gemeint. Ein Kabelnetzbetreiber kann die Bandbreite wirklich liefern. Und würde mein Vertrag bald auslaufen, hätte ich gekündigt und wäre zu Kabel-BW gewechselt.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 19. Dezember 2010 um 08:14
    • #13
    Zitat von Badly;381950

    HI mandy auf was hast du dich beim sonderkündigungsrecht bezogen..
    bandbreite..?
    gruss

    Unteranderem , aber in erster Line weil 1und1 nicht dem Vertrag nachkommen konntre.
    Und es ihnen nach mehrmals gesetzten 14 tägiger Nachbesserungs nzw Entstörungsfristen nicht möglich war die im Vertrag angegebenen Leistungen (Internet und Telefonie) zu liefern.
    Dazu hab ich sämmtliche emails ,Telefonatnotizen, Fritzbox Protokolle festgehalten und mit eingereicht.
    Vorher hatte ich schon mehrfach mit Kündigung gedroht.
    der größte Witz ist übrigens die angebliche Möglichkeit online kündigen zu können
    https://vertrag.1und1.de..
    Nachdem ich auf dieser Seite meine Kündigung eingetragen hatte , und dann die dort angegebene Telefonnummer anrief um den Auth Code anzufordern , wußte dort die gute Frau nicht was es mit dem code und der Seite auf sich hat.
    Dann ekam ich eine andere Telfonnummer , wo man aber auch von nix wußte .
    Also wurde ich von Abteilung zu Abteilung weiterverbunden um mir mitzuteilen das eine normale schrifftliche Kündigung reicht. Was ich sowieso gemacht hätte .
    Auch der Service erzählt einem da irrgendwas vom Ei wenn man keine Ahnung hat.
    So wollte mir bei der ersten Störung einer erklären das es nurnoch ohne Splitter laufen würde. Was Quatsch ist , habs mit und ohne ohne Probleme vorher laufen gehabt.
    Die Werte (Leitungsdämpfung ect) hatten sich übrigens nicht erheblich geändert zu vorher,

    Der Grund für die schlechte Leitung wird wohl daran liegen das immer mehr Kunden an den DSL Knoten angeschlossen werden und damit die Leistung sinkt , bei alten Leitungen mehr als bei neuen. Und die Leitungen nur von der Telekom angemietet sind , wer da von beiden den Überblick hat sei dahin gestellt :D
    Kann jawohl kaum sein das über ein und dieselbe Leitung Jahrellang problemlos 16000mbits liefen und dann plötzlich keine 3000mbits mehr möglich sind, Es sei denn ein Bagger hat ne Kerbe reingehauen :D:D

    Wie dem auch sei , ich bin nach langer Zeit bei 1und1 am Schluss sehr enttäuscht gewesen von dem Verein.
    PS Telekom mag wohl besser sein als Kabelanbieter , aber bei dem UM 3play Angebot mußte ich zuschlagen :D

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 19. Dezember 2010 um 10:40
    • #14

    Ich danke Euch erstmal. Ich werde es mir nochmal gründlich überlegen ob ich dort noch zwei Jahre bleiben will. In meinem Bekanntenkreis haben die ja schon mehrfach bewiesen, wie unfähig sie sind.

    Gruß

    • Zitieren
  • counter
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    77
    • 19. Dezember 2010 um 10:52
    • #15

    kurz und bündig @ mandy du bist aus dem Vertrag vorzeitig rausgekommen , weil 1&1 deinen Anschluss nicht fritzgerecht entstören konnte und die Bandbreite nicht mehr realisieren konnte die du vorher hattes. (vorzeitige Kündigung bei 1&1 ist der Kunde immer in der Beweispflicht). Wichtig ist das man Fristen setzt (die real sind) , glaube das waren 14 Tage , wenn ich mich noch errinner kann.

    Online Kündigung bei 1&1 ist schon amüsant

    Kabelanbieter hin oder ... es gibt keinen Anbieter wo jeder Kunde 100% zufrieden ist

    @ ivan83 klar kannst du auf VDSL bei 1&1 wechseln und sicher wird dein alter Vertrag gekündigt .
    Sicher bist du , wenn du dir das schriftlich von 1&1 zusenden lässt (sicher ist sicher) Weiterhin kannst du deine Rufnummer auch zum neuen Vertrag portieren lassen

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 19. Dezember 2010 um 14:22
    • #16

    genau richtig erkannt counter :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab