1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

AustriaSat und ORF auf weiteren Boxen illegal empfangbar

  • Tuppel
  • 3. Januar 2011 um 11:45
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 3. Januar 2011 um 11:45
    • #1
    Zitat

    Die HD-Ausstrahlungen des ORF und die 14 Sender der AustriaSat-Plattform auf Astra 19,2 Grad Ost können über einen im Internet kursierenden Software-Emulator nach wie vor illegal entschlüsselt werden. Inzwischen sind Varianten für weitere Receiver im Umlauf.

    Bereits seit dem 20. Dezember ermöglicht die auf verschiedenen Internet-Plattformen kursierende ILTV-Firmware des Programmierers Kunibert beim Einsatz auf dem Edision-Receiver VIP sowie kompatiblen Boxen von Octagon das Aushebeln der von den Veranstaltern eingesetzten Cryptoworks-Verschlüsselung. Dabei kommt ein Software-Emulator zum Einsatz, der dem Gerät das Vorhandensein einer legalen Smartcard vortäuscht. Common-Interface-Modul oder Karte werden nicht benötigt.

    Zwischenzeitlich sind Emulatoren für weitere Linux-basierte Receiver wie Dreambox oder Duo Labs QBox in einschlägigen Foren im Umlauf. Auch für die PC-Software DVBViewer wird ein Plugin angeboten, das die Programme illegal freischaltet. Bei der kompromittierten Teilverschlüsselung handelt es sich um eine aus Kompatibilitätsgründen noch aktive CAID, die Mitte 2011 abgeschaltet wird.

    Neben den hochauflösenden Sendungen des Österreichischen Rundfunks über Astra 19,2 Grad Ost sind auch die Privatsender ATV, Puls 4 Austria, Austria 9 TV sowie das AustriaSat-Bouquet mit insgesamt 14 Bezahlsendern wie RTL Living, MTV Music, Sportdigital und Hustler TV von dem Hack betroffen. Die Plattform der luxemburgischen M7 Group, die für 2011 ein umfassendes HDTV-Angebot in Aussicht gestellt hat, war erst am 26. Oktober an den Start gegangen.

    ORF und AustriaSat wollten den Hack auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN nicht kommentieren. Ein Sprecher der für die Aussendung verantwortlichen ORF-Techniktochter ORS, Michael Weber, war in der österreichischen Tageszeitung "Standard" mit den Worten "Schwachsinn. Das System ist sicher" zitiert worden. Die Verschlüsselung sei "definitiv nicht gehackt". Seitdem wurden weder ein Smartcard-Tausch noch Änderungen an dem kompromittierten Key kommuniziert.

    Das Umgehen von Pay-TV-Verschlüsselungen stellt in Deutschland einen Straftatbestand dar und schädigt außerdem neben den Veranstaltern letztlich auch die zahlenden Kunden der Bezahlplattformen, da deren Fortbestand mit steigender Schwarzseher-Quote wirtschaftlich gefährdet ist.

    Quelle: Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren
  • Torax
    Meister
    Punkte
    10.305
    Beiträge
    1.756
    • 9. Januar 2011 um 11:22
    • #2

    die wollten es erst nicht bestätigen: ORF-Verschlüsselung "nicht gehackt" - Netzpolitik - derStandard.at ? Web

    • Zitieren
  • Zebra
    Gast
    • 9. Januar 2011 um 11:52
    • #3

    *ironie on*
    Die Verschlüsslung ist weiterhin sicher, es
    gibt aktuell keinen Handlungsbedarf. Der ORF
    setzt weiterhin auf das sichere Cryptoworks.
    *irone off*

    Eigentlich kann es denen auch egal sein,
    geht ja nur darum, dass sie sonst mehr
    Lizenzgebühren zahlen müssten, wenn sie
    keine Verschlüsslung einsetzen. Aber bei
    AustriaTV bin ich mir da net so sicher, die
    brauchen schließlich Abonnenten zum
    Überleben

    MfG
    Zebra

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab