ZitatAlles anzeigenDer Spartensender Sportdigital überträgt zwar künftig Fußballspiele der italienischen Serie A live- Sky-Abonnenten können aber davon nicht wie vorgesehen profitieren.
Jeweils eines der beiden Spiele, die Sportdigital an jedem Wochenende ausstrahlt, sollte ursprünglich auch für Abonnenten des Sky-"Sport"-Pakets empfangbar sein.
Die Kooperation ist nun aber geplatzt: "Wir wurden im Nachhinein über Sportdigital mit Bedingungen konfrontiert, die die Spielauswahl und die Programmierung betreffen. Das ist für uns nicht akzeptabel", sagte ein Sky-Sprecher dem Branchendienst "Quotenmeter" am Donnerstag. Auf Anfrage der SAT+KABEL am Mittwoch hatte sich Sky zu dem Thema nicht äußern wollen und statt dessen auf Sportdigital verwiesen. Der Pay-TV-Anbieter nahm danach trotz Anfrage zunächst keine Stellung.
"Das Verhältnis zwischen den beiden Sendern ist keineswegs gestört. Im Gegenteil", erklärte inzwischen ein Sprecher von "Sportdigital" am Abend gegenüber SAT+KABEL. Mit dem italienische Rechtegeber sei kurzfristig keine Einigung hinsichtlich der Auswahl und der Platzierung der Spiele erzielt worden.
Auch Sportdigital-Geschäftsführer Gisbert Wundram führte zur Begründung aus: "Bei den Übertragungen aus der Serie A war ursprünglich eine Ope Window-Promotion mit Sky geplant. Für die Sky Sport-Zuschauer sollte dadurch ein zusätzlicher Anreiz für das Programmangebot von Sportdigital geschaffen werden. Diese Cross-Promotion kommt nun nicht wie vorgesehen zum Einsatz, da mit dem Lizenzgeber kurzfristig keine Einigung über die Auswahl und die zeitliche Platzierung der Serie A-Spiele im Open Window bei Sky erzielt werden konnte.“
Wie auch immer: Neben dem klassischen Pay-TV-Angebot von Sportdigital können im Internet unter Sportdigital / Neues FANsehen alle Begegnungen der italienischen Liga auch als Live-Stream für knapp drei Euro verfolgt werden.
Berichtigung 18.46 Uhr: Überschrift und dritter Absatz berichtigt. Nach Angaben von Sportdigital gab es keinen Streit mit dem Pay-Sender Sky. Schuld an der geplatzten Kooperation ist demnach der italienische Lizenzgeber.
Quelle: sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik