1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Bundesliga-TV-Rechte: DFL muss Sky weiter bei Laune halten

  • Tuppel
  • 8. Februar 2011 um 12:05
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 8. Februar 2011 um 12:05
    • #1
    Zitat

    Beim neuen Poker um die Fernsehrechte der Fußball-Bundesliga müssen die Fans und TV-Zuschauer keine weitere Zerstückelung des Spielplans befürchten. "Die Zeit, dass sich alle hochbieten und wir ändern dafür den Spielplan, sind vorbei", sagte Christian Seifert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL), am Montagabend beim Sportbusiness-Kongress in Düsseldorf.

    "Wir werden nicht an den Spielplan rangehen, das wollen wir den Fans nicht antun", erklärte der Manager. Die DFL will die Ausschreibung für die Übertragungsrechte der Bundesliga von der fusssball_ligatotal_skySaison 2013/2014 an bis spätestens Mai 2012 abgeschlossen haben. Bis dahin zahlen fünf Rechteinhaber (ARD, ZDF, Sport1, Sky, Telekom) 412 Millionen Euro im Schnitt pro Jahr. Um dem Anspruch des Bezahlfernsehens auf Exklusivität der Live-Übertragungen gerecht zu werden, war der Bundesliga-Spielplan reformiert worden. Der Samstag ist Kernspieltag geblieben, aber nur mit fünf statt sechs Nachmittagspartien. Hinzu kamen das Freitagspiel sowie bis zu drei Begegnungen am Sonntag.

    Zurückhaltend gab sich Seifert zur Forderung, die Erlöse aus dem TV-Rechteverkauf weiter zu steigern. "Wir müssen versuchen, einen guten Abschluss zu bekommen, doch ohne Vorgaben", sagte der 41-Jährige. Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München, hatte jüngst eine Verdoppelung der Fernseheinnahmen verlangt. "Er hat mittelfristig gesagt", meinte Seifert und zeigte Verständnis für den Rummenigge-Vorstoß: "Das ist nachvollziehbar."

    Der FC Bayern sei ein in Europa gut aufgestellter Club, der aber auch wisse, was in anderen Ländern durch TV-Rechte eingenommen werde. So habe der Bezahlsender Sky in England rund sieben Millionen Kunden und zahle 600 Millionen Euro an die Premier League. Der Sky-Anteil an den Rechte-Erlösen betrage pro anno in Deutschland die Hälfte, bei etwa 2,65 Millionen Kunden. "Wir müssen auch auf die Realitäten der Fernsehpartner achten", sagte Seifert.


    Hauptgeldgeber Sky bei Laune halten

    Bei der neuen Rechte-Ausschreibung muss die DFL die knifflige Aufgabe lösen, den Hauptgeldgeber Sky bei Laune zu halten und neue Player auf dem Medienmarkt ins Boot zu holen. Dazu zählen Anbieter von Internet- und Web-TV. So überträgt die Google-Tochter Youtube die Spiele der indischen Cricket Premier League live. Das Internetunternehmen Yahoo hat sich Rechte an der Premier League gesichert.

    "Vor 2005 gab es acht Rechtebieter. Ich glaube nicht, dass es nun 70 Rechtebieter mit zwölf verschiedenen Techniken geben wird", meinte Seifert. Die Verteilung der Rechte auf noch mehr Inhaber beinhalte "viele Chancen, aber auch ein Risiko: die Verwässerung des originären Wertes des Produkts", warnte Unternehmensberater Alexander Mogg.

    Neuen Anbietern kann aber wohl kaum die kalte Schulter gezeigt werden, wie Prognosen ausweisen: Im Jahr 2015 werden 61 Prozent der deutschen Haushalte Internetfernsehen haben, 58 Prozent werden über einen Tablet-PC verfügen sowie 51 Prozent der Deutschen über ein Smartphone. Unternehmensberater Mogg betonte trotz der Medienvielfalt und des technischen Wandels: "Es ist eine Evolution statt einer Revolution. Die Massenmediennutzer sind träge." Das traditionelle Fernsehen sei bei der Nutzung immer noch die Nummer eins.

    Alles anzeigen

    Quelle: sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab