1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Vollzug: Telekom bringt komplettes Sky-Angebot in Mietwohnungen

  • Reppo
  • 16. Februar 2011 um 11:38
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 16. Februar 2011 um 11:38
    • #1

    Sky Deutschland und die Deutsche Telekom haben am Mittwoch in München offiziell ihre Zusammenarbeit bei der Vermarktung von Bezahlsendern an Hausverwaltungen und Kabelanbieter der Netzebenen 3 und 4 bestätigt.

    Durch die Kooperation werde die ganze Bandbreite an Sky-Sendern und Produkten über das neue Vorleistungsprodukt "TV-Grundversorgung" der
    Deutschen Telekom verfügbar gemacht, bestätigten die Partner die vertragliche Einigung über bereits im Vorfeld in Medien durchgesickerte Planungen. Ein Abkommen über die neuerliche Einspeisung von Sky in das IPTV-Angebot "Entertain" der Telekom sei hingegen nicht erzielt worden, hoben die Firmen ausdrücklich hervor.

    Im Rahmen der geschlossenen Kooperation werde die Telekom die Sky-Sender direkt in kleinere Kabelnetze oder Hausgemeinschaften einspeisen. Kunden hätten dann die Möglichkeit, direkt über Sky Abonnements abzuschließen. Auch die derzeit zwölf hochauflösenden HD-Sender sollen über den neuen Empfangsweg zugänglich gemacht werden, hieß es.

    Dr. Holger Enßlin, Vorstand Legal, Regulatory & Distribution bei Sky
    Deutschland, bezeichnete die Vereinbarung mit der Deutschen Telekom als weiteren Schritt der eigenen Verbreitungsstrategie. Auf diesem Weg werde es noch mehr Konsumenten ermöglicht, das Programmangebot von Sky zu erleben. Derzeit versorgt der Anbieter rund 2,65 Millionen Abonnenten mit Bezahlfernsehen.

    Mit dem neuen Modell etabliert sich die Telekom für die Wohnungswirtschaft als Alternative zum Kabelkiosk von Eutelsat und den örtlichen Kabelnetzbetreibern. Ein ähnliches Geschäftsmodell verfolgt bereits der Leipziger Anbieter HLkomm, der über eine zentrale Empfangsstation Sender vom Satelliten empfängt, in IPTV umsetzt und per Glasfaser in die Häuser transportiert.

    Durch das neue Angebot "TV-Grundversorgung", zu dem genauere Details noch ausstehen, konkurriert die DeutscheTelekom indirekt wieder mit klassischen Kabelanbietern. Nach früheren Angaben ist geplant, das TV-Signal direkt vor der Haustür des Zuschauers abzuliefern. Wohnungsgesellschaften und kleinere Netzbetreiber können das Signal dann in ihre Kopfstationen einspeisen und an die Haushalte verteilen.

    Quelle: Digitalfernsehen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab