1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Trojanisches Pferd führt heimlich Überweisungen aus

  • tuete2501
  • 27. Februar 2011 um 09:15
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 28. Februar 2011 um 21:04
    • #21
    Zitat von skhumi;399519

    Gans einfach HBCI Karte und Kartenleser benutzen . nix Pasirt !!!

    So mache ich es auch und ist die sicherste Lösung.

    • Zitieren
  • skyeddy
    Gast
    • 3. März 2011 um 19:52
    • #22

    wenn man das alles hier liest sollte vater staat aufpassen das er nicht die kontrolle über die konten verliert ich werde mein geld dann mal unter mein kopfkissen legen und es unter eigenkontrolle verteilen !!!!

    • Zitieren
  • old charly
    Gast
    • 6. März 2011 um 09:35
    • #23
    Zitat von tuete2501;399442

    Ein Schädling neuen Typs kapert beim Online-Banking die Browser-Sitzung und führt noch Transaktionen durch, wenn der Kontoinhaber glaubt, er habe sich schon längst beim Bank-Server abgemeldet.
    Auf der Festplatte hinterlässt "OddJob" kaum Spuren, er ist ein echter Online-Schädling.

    Online-Banking sei sicher, wiederholen die Banken stereotyp, weil sie damit eine Menge Geld sparen. Doch das gilt bestenfalls, wenn der vom Kunden dazu benutzte Rechner nicht mit Malware verseucht ist.
    Welche Tricks Online-Kriminelle einsetzen, um Zugriff auf fremde Bankkonten zu erlangen, illustrieren kürzlich publizierte Informationen über einen neuartigen Schädling namens "OddJob".

    Amit Klein vom Sicherheitsunternehmen Trusteer berichtet im Blog seiner Firma über ein Trojanische Pferd, das seine Kollegen und er bereits seit einigen Monaten beobachten.
    Bislang seien die vermutlich in Osteuropa beheimateten Hintermänner von OddJob vor allem bei Banken in den USA, Polen und Dänemark aktiv geworden.
    Laufende Behördenermittlungen hätten eine frühere Veröffentlichung der gesammelten Informationen verhindert.

    Die Täter scheinen sehr intensiv an der Weiterentwicklung ihres Schädlings zu arbeiten, denn Trusteer habe häufige Veränderungen an den von OddJob an den Tag gelegten Techniken festgestellt, meldet Klein.
    Die Code-Analyse der von Klein als völlig neuer Schädlingstyp bezeichneten Banking-Malware könne daher auch nicht als abgeschlossen gelten.

    OddJob hängt sich in den Web-Browser, Internet Explorer oder Firefox, um den Datenverkehr zwischen dem Kunden und seiner Bank zu belauschen und zu manipulieren.
    Er fängt die Session-ID ab, die den Kundenrechner gegenüber der Bank identifiziert. Mit dem Ausspionieren von Login-Daten und dergleichen muss er sich nicht aufhalten - das Opfer ist ja bei seiner Bank eingeloggt.
    OddJob sendet alle Daten in Echtzeit an sein Mutterschiff, den Kommando-Server der Täter.

    Diese können damit über den PC ihres Opfers Überweisungen auslösen oder die des Kunden manipulieren, etwa den Überweisungsempfänger und den Betrag ändern.
    Das Opfer bekommt davon nichts mit, weil es manipulierte Web-Seiten zu sehen bekommt. Sie zeigen dem Bankkunden die Ergebnisse seiner Transaktionen, die er erwartet.

    Meldet er sich dann bei der Bank ab, unterdrückt OddJob dieses Kommando und hält die Verbindung offen, zeigt dem Kunden jedoch eine Bestätigung.
    So können die Täter weiter das Bankkonto plündern, während sich ihr Opfer in trügerischer Sicherheit wiegt.

    OddJob speichert seine Konfiguration nicht auf der Festplatte des Opfers, denn derartige Festplattenaktivitäten könnten den Verdacht eines Antivirusprogramms erregen,
    das mit Verhaltensanalyse arbeitet - wie meisten modernen Virenscanner. Vielmehr holt sich OddJob stets eine frische Konfigurationsdatei vom Server der Täter.

    Die von OddJob benutzte Technik des "Session-Hijacking" ist im Grunde schon lange bekannt.
    Neu ist lediglich, dass ein Schädling damit offenbar so virtuos umgehen kann. Welche Antivirusprogramme OddJob und seine Varianten bereits zuverlässig erkennen, ist nicht bekannt.

    Quelle: magnus.de

    Alles anzeigen


    old charly sagt auch "danke" zu diesem Artikel. Ich arbeite schon Jahrelang im
    Online-Verfahren über StarMoney im HBCI Chipkartenmodus mit meiner Hausbank
    zusammen und habe noch keinerlei Pishing erlebt. Den Chipkartenleser kann ich
    nur jedem empfehlen. Das ist doch nur eine einmalige kostengünstige Investition.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Cyberurlaub 2025: Schutz vor digitalen Fallen

    heugabel 2. Juli 2025 um 11:27
  • Zerschlagung eines Krypto-Betrugsrings: Europol ergreift 42 Verdächtige

    heugabel 1. Juli 2025 um 09:27
  • Haftstrafe für IPTV-Anbieter: Ein turbulenter Fall

    heugabel 30. Juni 2025 um 13:27
  • Ray-Ban Meta Glasses: Dauerüberwachung mittels smarter Technologie

    heugabel 29. Juni 2025 um 18:27
  • Musik TV ( IPTV)

    Fellfresse 29. Juni 2025 um 17:10
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 29. Juni 2025 um 15:11
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 29. Juni 2025 um 15:08
  • Pluto TV

    Fellfresse 29. Juni 2025 um 15:06
  • Amazon verstärkt Maßnahmen gegen Piraterie-Apps auf Fire TV

    heugabel 29. Juni 2025 um 14:27
  • Bernie Sanders: Vier-Tage-Woche als Lösung für die Herausforderungen der KI

    heugabel 28. Juni 2025 um 17:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab