1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Satellit gewinnt gegen Kabel - mehr Digital-TV und HDTV-Receiver

  • Reppo
  • 24. März 2011 um 16:07
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 24. März 2011 um 16:07
    • #1

    Die Digitalisierung der TV-Empfangswege schreitet weiter voran, der Satellit behauptet sich dabei erfolgreich gegenüber dem Kabel: Von den insgesamt 37,7 Millionen Haushalten in Deutschland empfingen zum Jahresende rund 16,6 Millionen Haushalte ihr TV-Programm über Satellit. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung um 450.000 Haushalte. 18,2 Millionen (2009: 18,6 Millionen) nutzten Kabel, 2,0 Millionen DVB-T (2,0 Millionen) und 0,9 Millionen IPTV (0,6 Millionen) im Erstempfang. Das sind Ergebnisse der TV-Reichweitenanalyse 2010 des Satellitenbetreibers SES Astra, die am Mittwochabend vorgestellt wurden.



    Die Zahl der Haushalte, die Fernsehen in Deutschland digital empfangen, legte um elf Prozent auf 23,5 Millionen zu. Die Reichweite des digitalen Satelliten-Empfangs stieg um 13 Prozent auf 13,7 Millionen (2009: 12,1 Millionen). Astra konnte nach eigenen Angaben seinen Marktanteil am digitalen TV-Empfang auf 58 Prozent ausbauen.
    Die Zahl der Haushalte mit analogem Satelliten-Empfang sank 2010 von 4,1 auf 2,9 Millionen, mehr als vier von fünf Satelliten-Haushalten (82 Prozent) empfangen ihr Programm bereits digital. Die Zahl der digitalen Kabelhaushalte wuchs auf niedrigerem Niveau um 8 Prozent auf 6,8 Millionen (6,3 Millionen). Bei den Kabelhaushalten profitiert somit bislang nur ein gutes Drittel (38 Prozent) von den Vorteilen des digitalen Fernsehens.
    Alle Reichweitenzahlen basieren auf dem aktuellen „Satelliten Monitor", den das Marktforschungsinstitut TNS Infratest im Auftrag von SES Astra jährlich durchführt. Für die Untersuchung wurden im November und Dezember 2010 deutschlandweit 6.000 Interviews geführt.
    Astra-Geschäftsführer Wolfgang Elsäßer betonte, dass bis zur analogen Sat-Abschaltung Ende April 2012 noch 2,9 Millionen Sat-TV-Haushalte von analog auf digital umsteigen müssen.

    HDTV-Programme verdoppelt

    2010 verdoppelte sich die Zahl der deutschen HDTV-Programme von 12 auf 24, aktuell sind über Astra 25 HD-Sender zu sehen. Damit kletterte Deutschland in der europäischen HDTV-Rangliste von Rang 17 auf Platz zwei. Elsäßer zeigte sich optimistisch, dass die Anzahl in diesem Jahr auf 30 Programme steigt. Dazugerechnet werden auch die Privatsender, die verschlüsselt über die verbraucherunfreundliche "HD+"-Plattform von SES Astra ausgestrahlt werden. Verlässliche Angaben, wie viele Kunden eine Smartcard in Deutschland tatsächlich nutzen und auch verlängern, wollte SES Astra nicht machen.


    Im Jahr 2010 wurden erstmals mehr HDTV-Receiver als Standard-Digital-Receiver abgesetzt. Laut der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) wurden insgesamt über 3,2 Millionen Digital-Receiver für Satellitenempfang verkauft, davon mehr als 1,8 Millionen HDTV-Receiver (60 Prozent). Im Vorjahr wurden 2,6 Millionen digitale Sat-Receiver verkauft, davon waren lediglich 735.000 HD-Receiver.
    168 Millionen TV-Haushalte (69 Prozent) in Europa empfangen ihre Programme digital, 23 Millionen mehr als Ende 2009. Der Satellit hält hier deutlich die Führungsposition und versorgt 75 Millionen TV-Haushalte digital, das ist nahezu jeder Zweite. Mit einer Digitalisierungsrate von 95 Prozent liegt der Satellit klar vor dem Kabel (29 Millionen digitale Haushalte, 42 Prozent).
    Auch insgesamt – digitale und analoge Haushalte addiert – baute der Satellit die Führung gegenüber dem Kabel aus: 79 Millionen TV-Haushalte empfangen ihre Programme via Satellit (2009: 77 Millionen), 71 Millionen über Kabel (unverändert). 83,7 Millionen Haushalte empfangen ihre Programme terrestrisch (2009: 86,5 Millionen).

    TV-Empfang Deutschland gesamt

    (Haushalte in Mio)
    2010
    2009
    Veränderung
    Kabel
    18,2
    18,6
    - 2 Prozent
    Satellit
    16,6
    16,2
    + 3 Prozent
    DVB-T
    2,0
    2,0

    IPTV
    0,9
    0,6
    + 42 Prozent

    Digitaler TV-Empfang Deutschland

    (Haushalte in Mio)
    2010
    2009
    Veränderung
    Kabel
    6,8
    6,3
    + 8 Prozent
    Satellit
    13,7
    12,1
    + 13 Prozent
    DVB-T
    2,0
    2,0

    IPTV
    0,9
    0,6
    + 42 Prozent

    Digitalisierungsquote: Anteil der digitalen an alle Haushalten

    2010
    2009

    Kabel
    38 Prozent
    34 Prozent

    Satellit
    82 Prozent
    75 Prozent

    Quelle: http://satundkabel.de/index.php/nach…d-hdtv-receiver

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab