1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky iPad-App soll "Sky Go" heißen und bald 12 Euro kosten

  • Badly
  • 1. April 2011 um 07:10
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 1. April 2011 um 07:10
    • #1

    Der Bezahlsender Sky plant noch in diesem Monat die Einführung einer kostenpflichtigen Software fürs iPad und iPhone von Apple - die bislang entgeltfreie Nutzung wird damit bald der Vergangenheit angehören.

    Nach Angaben des Branchendienstes "Teltarif" am Donnerstag wird die Software unter dem Namen "Sky Go" vermarktet und dann auch für bereits zahlende Kunden 12 Euro im Monat kosten.

    Je nach Abonnement sei der Abruf beispielsweise von Bundesliga-Spielen, Champions League oder der Formel1 möglich, hieß es.

    Zudem werde der Zugriff auf Sky über den Web-Browser freigeschaltet, [color="Red"]bis zu vier unterschiedliche Internet-Endgeräte könnten genutzt werden.[/color][color="Red"] Der Kunde bekomme für einmalig 19 Euro außerdem eine zweite Smartcard mit den gleichen Inhalten wie bei seinem bisherigen Abo - bislang firmierte dieses Angebot unter dem Titel "Multiroom".[/color]

    Auf Anfrage der SAT+KABEL wollte sich Sky nicht koknkret zu den kolportierten Plänen äußern. "Es ist richtig, dass wir in naher Zukunft unsere kommende Mobilstrategie präsentieren werden. Alle Details werden wir sobald wie möglich mitteilen", sagte ein Sky-Sprecher lediglich. Für die Kunden werde ein "aufregendes, neues Fernseherlebnis beginnen", rührte er zugleich die Werbetrommel. Ein Dementi klingt anders.

    Der Pay-TV-Anbieter hatte bereits angekündigt, dass die Gratis-Phase seiner Apple-Apps in diesem Jahr zu Ende geht, allerdings keinen konkreten Termin genannt.

    quelle sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik

    • Zitieren
  • Holli1
    Gast
    • 3. April 2011 um 12:18
    • #2

    Hallo,

    hoffendlich ist die Abzockfirma Sky bald pleite !!!

    Gruß Holli1

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 3. April 2011 um 13:08
    • #3

    Hoffentlich nicht, ausländisches Pay-Tv ist immer so schlecht verständlich ...Warum auch immer! :pleased:

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 3. April 2011 um 13:26
    • #4

    @holli1

    Warum soll Sky pleite gehen?
    Ich finde das Angebot für's iPad Klasse, ich habe das jetzt monatelang kostenlos testen können und gebe die 12 EUR gerne aus, da die App. super funktioniert.


    Sent from Röhrenfernseher using BTX and Akustikkoppler.

    • Zitieren
  • Holli1
    Gast
    • 3. April 2011 um 13:41
    • #5

    Reppo

    Ich zahle schon 50€ für die Smartcard von Sky.
    Und dann noch 12€ für die App, daß ist doch mehr wie Unverschämt.

    Holli

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 3. April 2011 um 13:46
    • #6

    Dann wirds Zeit, das du kündigst, und versuchst in eines der zwischenzeitlich fast monatlich erscheinenden Sky-Komplett angebote zu kommen. Da ist man für 34.99 Euro oft komplett bedient. Die Mühe 1x im Jahr ein vorgefertige Kündigung an Sky zu faxen und neu zu verhandeln sollten einem die 15x12 Euro Ersparnis schon wert sein.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 3. April 2011 um 13:54
    • #7

    Völlig richtig, was badly da sagt, mit etwas Geschick bekommt man Sky fast um die Hälfte günstiger. Ich würde also inkl. der App weniger als 50 EUR zahlen.


    Sent from Röhrenfernseher using BTX and Akustikkoppler.

    • Zitieren
  • Holli1
    Gast
    • 3. April 2011 um 13:58
    • #8

    Badly

    Danke für den Tipp. Mein Schwager (wohnt ein Haus weiter) bekommt schon das zweite
    Jahr hintereinander Sky Komplett für 24,99€. Als ich das dann bei der Abobestellung
    bei der Skyhotline anbrachte sagte man mir das das nur für ausgewähle Kunden gelte.
    Schönen Dank Sky !!!

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 3. April 2011 um 14:08
    • #9

    Ja das hat man zu mir auch gesagt. Habe dann meine Kündigung eingereicht, und schwupps gings.
    Immer nägel mit köpfen machen, sonst kommst da nicht weiter. Frag doch nach per Email ob du umsteigen kannst, falls nicht an den zuständigen Berater die Kündigung hinterher, und du wirst sehen, man wird deinem anliegen nachkommen.

    Hier ist der HInweis von Reppo

    https://www.zebradem.com/56294-sky-komp…-formel-1-start

    bzw.

    http://www.mydealz.de/15629/sky-supe…lich-50e-bonus/

    • Zitieren
  • Holli1
    Gast
    • 3. April 2011 um 14:16
    • #10

    Ja, danke. Habe vor drei Wochen gekündigt und die Kündigungsbestätigung bereits zu Hause vorliegen. Dann werde ich mal abwarten. (Abo läuft noch bis Juni)
    Ich ärgere mich nur, weil ich ab dem zweiten Mai ein Ipad 2 bekomme und dann sowas.

    Holli

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 3. April 2011 um 14:21
    • #11

    Na ja solange zuhause bist, kann dir damit vielleicht geholfen werden.

    https://www.zebradem.com/55289-dreambox-live

    • Zitieren
  • Holli1
    Gast
    • 3. April 2011 um 14:34
    • #12

    Danke für den Tipp.
    Habe aber leider keine Dreambox. Habe nur Humax IcordHD+ mit Festplatte.
    Wollte die App. eigendlich nur mal so im Urlaub benutzen.

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 3. April 2011 um 15:49
    • #13
    Zitat von Reppo;404921

    Völlig richtig, was badly da sagt, mit etwas Geschick bekommt man Sky fast um die Hälfte günstiger. Ich würde also inkl. der App weniger als 50 EUR zahlen.

    Mal eine kleine Aufklärung. Die 12 Euro extra sind nicht nur für das App mit einmaligen 19 euro bekommt man auch eine zweite Smartcard (multiroom). Wer multiroom schon hat bekommt das Sky App gratis. 12 euro für ein App und eine zweite Karte ist ein Top Preis.

    Allerdings ist das dann wie bei multiroom. Wer multiroom abschließt, bei dem startet der Vertrag neu. Zum vollen Preis. Der Vertrag läuft ab der Änderung von vorn los 12 Monate. Multiroom oder die App ist nicht für Rabatt Kunden. ;)

    Sky Go = Multiroom

    Da ich Multiroom schon habe, bekomme ich laut Hotline auch das App ohne weiter Kosten zur Verfügung gestellt. :jump:

    regards

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 6. April 2011 um 11:29
    • #14

    Also doch be Abzocke..

    Und wenn das App so beschissen läuft wie bis jetzt, dann sind die 19€ Preis fürs App schonmal ein Witz und die 12€ monatliche Kosten noch mehr..

    Bei CL Tagen fliegt man die meiste Zeit raus, bzw. kommt oft gar nicht rein..

    Des weiteren ist die Frage, was passiert mit der alten Sky App? Kann die nichts mehr anzeigen, wird sie gelöscht, etc?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 7. April 2011 um 20:52
    • #15

    Heute um 21 Uhr kommt Sky Go der Nachfolger der Sky Sport Mobile App für IPhone und IPad.
    Um 21 Uhr wird von Sky eine Info Mail versendet mit den Kosten etc..


    Monatliche Kosten liegen bei 12 Euro, Kunden bekommen zudem zweite Smartcard

    Sky startet im April mit Sky Go Seit dem Start der Sky-iPad-App im vergangenen Sommer war und ist die Nutzung der App für alle Kunden des Pay-TV-Senders kostenlos. Das gilt auch für die vor einigen Monaten hinzu gekommene iPhone-App. Mit der immer wieder verlängerten kostenlosen Nutzung wird im April jedoch Schluss sein. Dann wird die iPad-App Bestandteil eines neues Angebotes mit dem Namen Sky Go werden, wie aus teltarif-Informationen hervorgeht. Bereits im Februar machte Sky-Chef Brian Sullivan entsprechende Andeutungen. Sky Go wird ab April für alle Neu- und Bestandskunden eingeführt und setzt ein Sky-Abo voraus. Das Abo definiert dann auch, auf welche Inhalte der Kunde grundsätzlich Zugriff hat. Wer beispielsweise keine Bundesliga abonniert hat, kann dieses auch nicht über Sky Go sehen. Wer Sky Go hinzu bucht, zahlt monatlich 12 Euro. Da es sich um eine Erweiterung des Vertrages handelt, ist nicht auszuschließen, dass diese nur mit dem Neustart des Pay-TV-Vertrags möglich ist. Die Mindestlaufzeit läge dann bei 12 Monaten. Ein konkretes Startdatum ist noch nicht bekannt.
    Kunden können Bundesliga-Spiele auch per Internet schauen

    Sky Go beinhaltet den Zugriff auf die Sky-Inhalte über iPhone und iPad je nach Rechte-Situation der entsprechenden Sportart. Zudem ist der Zugriff auf Sky über Web-Browser möglich. Bis zu vier unterschiedliche Internet-Endgeräte können gleichzeitig freigeschaltet werden. Der Kunde bekommt zudem für einmalig 19 Euro eine zweite Smartcard mit den gleichen Inhalten wie bei seinem bisherigen Abo. Dieses Angebot machte Sky bislang bereits unter dem Namen Multiroom.
    Im Internet können Kunden Inhalte je nach gebuchtem Pay-TV-Paket sehen. Film-Kunden beispielsweise sollen künftig viele Filme per Browser abrufen können, während reine Sport-Kunden das nicht können. Ob hierfür zusätzliche Kosten anfallen, ist unklar. Gleiches gilt für Übertragungen von Fußball-Bundesliga-Spielen, für die Sky bisher 10 Euro pro Spiel von Bestandskunden kassiert hat. Da allerdings für das Zusatzprodukt Sky Go schon Grundkosten anfallen, bleibt zu hoffen, dass die Kunden hier nicht ein drittes Mal zur Kasse gebeten werden. An der Nutzbarkeit der beiden Apps ändert sich den Informationen zufolge nichts.
    Keine Neuigkeiten gibt es indes von einer angekündigten Android-App. Diese sollte zusammen mit Samsung entwickelt werden und zunächst exklusiv auf Samsung-Geräten mit Android zur Verfügung stehen. Vermutlich würde die Nutzung der Android-App nach dem Start und einem eventuell kostenlosen Nutzungszeitraum dann auch in Sky Go integriert werden.

    Quelle: teltarif.de

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. April 2011 um 00:00
    • #16



    • Sky Go holt Pay-TV auf PC, Zweitfernseher und Smartphone



    "Die Zukunft des Fernsehen beginnt hier". Mit diesen vollmundigen Worten hat der Pay-TV-Anbieter Sky am Donnerstagabend in Berlin sein neues Komplettpaket Sky Go vorgestellt, das Online-Mediathek, Multiroom und Mobile TV vereint.


    Gegen einen Aufpreis von 12 Euro monatlich können Abonnenten ab sofort die zusätzlichen Dienste buchen. Im Mittelpunkt steht "Sky Go im Web". Das neu gestartete Webportal unter http://www.skygo.sky.de ermöglicht Zuschauern unabhängig von festen Anfangszeiten den Zugriff auf eine Auswahl von rund 170 ständig wechselnden Filmen aus dem aktuellen Sky-Programm, worunter aktuell Highlights wie "Avatar - Der Weg nach Pandora", "Transformers: Die Rache" oder "Kampf der Titanen" fallen.

    Die Web-Mediathek beschert außerdem den Zugriff auf Live-Sport aus der UEFA Champions League, Europa League, Fußball-Bundesliga, Formel 1 sowie Golf, Eishockey, Wrestling und weiteren Sportarten. Außerdem stehen kürzlich ausgestrahlte Sport-Highlights in voller Länge zum Abruf bereit. Der Zugriff auf sämtliche Inhalte ist ortsunabhängig, etwa auch bei Freunden und Bekannten, möglich - aus lizenzrechtlichen Gründen allerdings nur innerhalb von Deutschland und Österreich.

    Sky empfiehlt eine DSL-Leitung von mindestens einem MBit/s für die reibungslose Wiedergabe. Die Bildqualität soll sich dabei in mehreren Stufen jeweils der verfügbaren Bandbreite anpassen. Unterstützt wird der Abruf mit dem Internet Explorer ab Version 6, Mozilla Firefox ab Version 3 oder Safari ab Version 3. Für die Videowiedergabe muss einmalig das Silverlight-Plugin von Microsoft installiert werden.


    Zum Web-Videoangebot tritt die bereits seit längerem eingeführte App für das iPhone und das iPad, die sämtliche Sport- und Bundesligakanäle auch unterwegs empfangbar macht - auf dem iPad sogar in HD-Qualität. Auch hier greifen gewisse Einschränkungen der Rechteinhaber. So kann etwa die Fußball-Bundesliga nur empfangen werden, wenn das Endgerät über ein WLAN-Netz mit dem Internet verbunden ist. Über Mobilfunknetze bleibt der Bildschirm schwarz. Videoclips und das Datencenter können auch von Nicht-Abonnenten genutzt werden, für die weiteren Inhalte fällt künftig die Monatsgebühr von 12 Euro an.

    Die dritte Säule von Sky Go bildet der Empfang am Zweitfernseher. Gegen eine einmalige Gebühr von 19,90 Euro schickt der Pay-TV-Anbieter Kunden eine zusätzliche Smartcard ins Haus, auf der alle abonnierten Pakete des Hauptabonnements freigeschaltet sind. Damit will Sky einen Beitrag zur Harmonie in der Familie leisten. Während der Vater im Wohnzimmer den Bundesliga-Spieltag verfolgt, können auf einer weiteren Set-Top-Box Filme oder Serien auf anderen Kanälen empfangen werden. Bereits in der Vergangenheit hatte Sky ein ähnliches Produkt unter dem Banner "Multiroom" angeboten.

    Sky Go erlaubt die Freischaltung von bis zu vier Endgeräten, auf denen die Inhalte parallel zum Erst- und Zweitfernseher gleichzeitig nutzbar sind. Die Registrierung erfolgt automatisch, sobald sich Computer, iPhone oder iPad das erste Mal beim Dienst anmelden. Ein Zurücksetzen der Geräteliste, um beispielsweise ein verkauftes Smartphone durch das Nachfolgemodell zu ersetzen, ist möglich.

    Der neue Dienst hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Für manche Bestandskunden sicher unerfreulich: Neben dem Verlängerung der Mindestvertragslaufzeit des eigentlichen Vertrags um ein weiteres Jahr wird das Abonnement auf die seit Januar gültigen, aktuellen Paketpreise umgestellt. Etwaige Sonderpreise oder Bonuspakete gehen damit verloren. Dafür dürfen Neukunden den Dienst 30 Tage lang kostenlos testen. Die Testphase verlängert sich nicht automatisch.

    Pünktlich zum Start geht im Rahmen der aktuellen Werbekampagne mit Testimonial Karl Lagerfeld ein weiterer TV-Spot auf Sendung, in dem der Modemacher den Zuschauern die Vorzüge des neuen Sky-Go-Angebots näherbringt.

    Quelle: digitalfernsehen.de


    Einfach nur geil, das neue Sky GO, ein must-have.

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 8. April 2011 um 11:22
    • #17

    Im Endeffekt habens das Paket für mich schlechter gemacht...

    Achja, lustig ist ja das hier:
    Im Gegensatz zu Deutschland ist in Österreich die Fußball Bundesliga live auf dem iPad nicht nur bei bestehender Wlan-Verbindung, sondern auch über 3G zu empfangen. Ansonsten ist das Angebot in beiden Ländern ident.
    Link: Sky startet Pay-TV für Web und App - Digitales Fernsehen - derStandard.at ? Web

    Aber warum die Apps auf iPhone und iPad nicht auch Filme anzeigen können ist mir ein Rätsel..
    Android App ist auch noch kein da und zusätzlich 12€ isses mir nicht Wert... Lösch ich die App halt wieder vom iPod Touch..

    • Zitieren
  • Humorator
    Gast
    • 8. April 2011 um 13:27
    • #18

    Nachdem ich ja schon multiroom hab, gleich mal nachgefragt:

    Zitat

    Johannes: Hallo, wie darf ich Ihnen helfen?

    Humo: ich hätte eine frage zu diesem sky go

    Humo: wenn man jetzt schon multiroom hat, ist es dann automatisch umgestellt?

    Johannes: Nein, da können Sie im Kundenservice anrufen udn wir stellen dies für Sie um

    Humo: kostet das extra? wird der vertrag wieder verlängert?

    Johannes: Darüber habe ich leider keine Informationen, ich bin für den nicht Kunden -Bereich zuständig.

    Johannes: Haben Sie unsere Nummer?

    Alles anzeigen


    ich hab mal angerufen ... kdr.nr. hab ich ja hier ...

    aber: die wollen die smartcardnummer auch wissen, da ich ja zwei hab ...
    ohne du kommst gar nicht durch ... und die zeit tickt, obwohls ne computeransage ist ... gaaaanz toll ...

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 8. April 2011 um 13:44
    • #19
    Zitat von xing0r;404939

    Allerdings ist das dann wie bei multiroom. Wer multiroom abschließt, bei dem startet der Vertrag neu. Zum vollen Preis. Der Vertrag läuft ab der Änderung von vorn los 12 Monate. Multiroom oder die App ist nicht für Rabatt Kunden. ;)

    Sky Go = Multiroom

    Da ich Multiroom schon habe, bekomme ich laut Hotline auch das App ohne weiter Kosten zur Verfügung gestellt. :jump:

    regards


    Ich hatte doch schon angerufen und geschrieben das der Vertrag neu los läuft und wer multiroom hat zahlt eh schon mindestens 12 Euro extra von daher kommen keine extra kosten hinzu.


    regards

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. April 2011 um 11:46
    • #20
    Zitat von thE_29;405535


    Achja, lustig ist ja das hier:
    Im Gegensatz zu Deutschland ist in Österreich die Fußball Bundesliga live auf dem iPad nicht nur bei bestehender Wlan-Verbindung, sondern auch über 3G zu empfangen. Ansonsten ist das Angebot in beiden Ländern ident.
    Link: Sky startet Pay-TV für Web und App - Digitales Fernsehen - derStandard.at ? Web

    Hab im DF Forum gelesen das die Telekom die rechte an der Bundesliga hat für Mobile nutzung, deswegen läufts wohl nur über Wifi

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab