Fußball: ZDF schnappt Sat.1 Rechte für Champions League weg - Spiele in HD
Fußballfans können im kommenden Jahr zahlreiche Spiele der Champions League im öffentlich-rechtlichen Fernsehen verfolgen - nicht nur in regulärer SD-Auflösung, sondern auch in HDTV. Denn das ZDF löst von 2012 an Sat.1 als Champions-League-Sender ab. Der Mainzer Kanal sicherte sich nach Angaben aus
Verhandlungskreisen die TV-Rechte des höchsten europäischen Fußball-Clubwettbewerbs für drei Jahre.
Das Zweite soll dem Fachmagazin "Sponsors" zufolge 54 Millionen Euro pro Jahr zahlen, wollte dies aber am Dienstag zunächst nicht bestätigen. Noch nicht vergeben sind die Rechte für die Europa League, die - wie die Champions League - noch bis 2012 von Sat.1 gezeigt wird. Die Pay-TV-Rechte sollen auch zukünftig bei Sky liegen. Der Bezahlsender kann also auch in Zukunft seine derzeit 2,65 Millionen Abonnenten mit europäischen Wettbewerben und seinen Konferenzschaltungen versorgen.
"Wir sind im Vergleich zu den Wettbewerbern im nationalen und internationalen Vereins-Fußball nicht so gut aufgestellt", begründete ein ZDF-Sprecher erst kürzlich das Interesse des Senders an der Königsklasse im Vereinsfußball.
Da das ZDF inzwischen auf Box-Übertragungen verzichtet, ist Geld in der "Kriegskasse". Auf rund 60 Millionen Euro jährlich wurden die Kosten für die Free-TV-Rechte der Champions League bislang geschätzt. Knapp 20 Millionen Euro dürfte die weniger attraktive Europa League kosten, für die sich das ZDF aber nach unbestätigten Angaben nicht interessiert.
Derzeit ist Sat.1 bei beiden Clubwettbewerben am Ball, der Rechteverlust ist ein herber Rückschlag für den Kanal. ProSiebenSat1-Vorstand Andreas Bartl hatte zuletzt eine kleine Spitze gegen das ZDF losgelassen und in der "Süddeutschen Zeitung" gesagt: "Ich als Gebührenzahler erwarte, dass kein Gebührengeld verschwendet wird, sondern dass man das bestehende Angebot zu marktüblichen Konditionen verhandelt."
In Österreich war es zuletzt übrigens umgekehrt: Dort hatte die ProSiebenSat.1-Tochter Puls4 dem öffentlich-rechtlichen ORF die Übertragungsrechte der Champions League weggeschnappt. Der Kanal darf ab der Saison 2012/2013 die Partien für drei Jahre ausstrahlen - ob in HDTV, ist noch nicht klar.