1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Nur 114.000 zahlende Zuschauer bei umstrittener "HD+"-Plattform von Astra

  • Reppo
  • 2. Mai 2011 um 23:48
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 2. Mai 2011 um 23:48
    • #1
    Zitat

    Der Satellitenbetreiber SES Astra hat am Montag erstmals offizielle Zahlen zur vor eineinhalb Jahren gestarteten und äußerst umstrittenen "HD+"-Plattform vorgelegt. Und die sind eher durchwachsen ausgefallen.
    Den Angaben zufolge bezogen Ende März 769.000 Haushalte eines der verschlüsselten Pay-HD-Programme RTL, Sat.1, ProSieben, Vox, Kabel1, RTL2,

    Sport1 und Sixx. 827.000 "HD+"-Smartcards wurden in Verbindung mit Digital-Receivern verkauft, 57 Settop-Box-Modelle von 27 Herstellern betteln um Aufmerksamkeit.
    Nur 114.000 Kunden zahlten zum Stichtag der Erhebung für das Paket, noch befinden sich 655.000 sind in der Gratisphase. Hoffnung macht SES Astra aber die sogenannte Conversion-Rate: Von den 172.000 Zuschauern, die vom 1. November 2009 bis 31. März 2010 ein "HD+"-Empfangsgerät mit Smartcard gekauft hatten und den Service ein Jahr kostenfrei nutzten, haben zwei Drittel um zwölf Monate verlängert.
    Ob das auch für die Monate seit und nach März 2010 gilt, ist offen. Dazu gibt es noch keine Zahlen. In der Regel liegt das Interesse zu Beginn weitaus höher. Seit 2009 wurden nach Angaben von SES Astra und HD Plus über 1,5 Millionen Digital-Receiver samt Smartcard an den Handel ausgeliefert - eine Zahl, die bisher keine Rückschlüsse auf die tatsächliche Nutzung von "HD+" erlaubte. Mit den aktuellen Daten ist klar, dass etwas mehr als die Hälfte der ausgelieferten Boxen im Handel bis Ende März abgesetzt werden konnte. Die Digital-Receiver eignen sich auch für den Empfang unverschlüsselter HD-Programme beispielsweise Das Erste HD, ZDF-HD, Arte-HD und Anixe-HD.

    "Kleine Sensation" und "tolles Ergebnis"

    Der Geschäftsführer der federführenden HD-Plus GmbH, Wilfried Urner, bezeichnete die 114.000 Abonnenten als "kleine Sensation". Dass sich nach einem Jahr so viele Menschen entschieden hätten, den Service zu verlängern, sei ein "tolles Ergebnis", schließlich werde in Deutschland seit 20 Jahren über die Frage gestritten, ob Menschen freiwillig für Fernsehen zahlten. Ob die vorgestellten Zahlen tatsächlich ein Erfolg sind, darüber lässt sich trefflich streiten.
    Im Sommer wird die Palette der "HD+"-Empfangsmöglichkeiten um eine weitere Variante erweitert. Dann können auch Satellitenkunden von Sky mit ihrem HD-Receiver das Angebot sehen, eine neue Smartcard ist nicht notwendig, "HD+" wird auf der vorhandenen Karte freigeschaltet. Das soll für einen weiteren Schub sorgen.
    Die Plattform ist heftig umstritten, weil sie technische Restriktionen bei der Aufzeichnung auf Festplatte und bei der Archivierung sowie beim TimeShifting von TV-Sendungen vorsieht. Die Verfügungsgewalt über die Inhalte liegt damit beim Sender und nicht mehr beim Zuschauer.

    Die Zahlen von "HD+" im Überblick:


    31.März 2011
    Aktive HD+ Haushalte 769.000 HD+
    Kunden 114.000 HD+
    Nutzer in Gratisphase 655.000
    Verkaufte HD+ Empfangsgeräte 827.000
    HD+ Receiver Modelle 57 <

    Alles anzeigen


    Quelle: sat und kabel

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab