1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

Kabel Deutschland Glasfaser Status Thread

  • BurnStar
  • 22. Mai 2011 um 11:11
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 22. Mai 2011 um 11:11
    • #1

    In folgenden Netzen der KD könnt ihr keine Sat Karten (S0x / P0x / V13) mehr verwenden.

    Es laufen nur noch D0x/G0x Karten.

    Somit ist in diesen Netzen auch kein Cardsharing mehr zwischen SAT und Kabel möglich!

    Zitat

    Welche Netze sind schon am Backbone angeschlossen?

    In den folgenden Netzen (soweit bekannt) erfolgt die Zuführung bereits über das Backbone:

    Cloppenburg 0 (seit 16.9.2010)
    Rosengarten 1 (seit 20.9.2010)
    Bayreuth 0 (seit 22.9.2010)
    Bremen 0 (seit 27.9.2010)
    Bad Kissingen 0 (seit 27.9.2010)
    Berlin 40 (seit 26.1.2011)
    Kaiserslautern 5 (seit 22.3.2011)
    Mainz 3 (seit 23.3.2011)
    Weiden 1 (seit 31.3.2011)
    Rostock 13 (seit 5.4.2011)
    Hamburg 922 (seit 7.4.2011)
    Nürnberg 5 (seit 11.4.2011)
    Salzgitter 0 (seit 12.4.2011)
    Hannover 310 (seit 3.5.2011)
    München 18 (seit 10.5.2011)
    Würzburg 0 (seit 10.5.2011)
    Wolfsburg 7 (seit 16.5.2011)
    Lüneburg 0 (seit 17.5.2011)
    Ludwigshafen 506 (seit 17.5.2011)
    Saarbrücken (seit 20.5.2011)
    Bremerhaven 0 (seit spätestens 31.5.2011)
    Bad Kreuznach 5 (seit 14.6.2011)
    Hildesheim 2 (seit 16.6.2011)
    Göttingen 300 (seit 22.6.2011?)
    Lübeck 4 (seit 1.7.2011?)
    Bamberg 4 (seit 1.7.2011?)
    Osnabrück 0 (Datum unbekannt)
    Trier 13 (ehemals Trier 1, seit 12.7.2011)
    Wittlich 0 (seit 14.7.2011)
    Kempten 22 (seit 14.7.2011)
    Illertissen 0 (seit 14.7.2011)
    Rosenheim 60 (seit spätestens 23.7.2011)
    Traunstein 0 (seit spätestens 23.7.2011)
    Helmstedt 2 (Datum unbekannt)
    Nienburg 0 (Datum unbekannt)
    Schwerin 901 (Datum unbekannt)
    Schnaitsee 1 (seit spätestens 29.7.2011)
    Hameln 0 (Datum unbekannt)
    Ansbach 1 (seit spätestens 3.8.2011)
    Waakirchen 0 (seit spätestens 4.8.2011)
    Kiel 2 (seit 9.8.2011)
    Aschaffenburg 0 (seit spätestens 11.8.2011)
    Coburg 0 (seit spätestens 11.8.2011)
    Eggenfelden 0 (seit spätestens 11.8.2011)
    Gera (seit 11.8.2011)
    Torgau (seit spätestens 14.8.2011)
    Passau 0 (seit spätestens 16.8.2011)
    Lingen 0 (seit spätestens 17.8.2011)
    Flensburg 10 (seit spätestens 20.8.2011)
    Deggendorf 0 (seit spätestens 22.8.2011)
    Wilhelmshaven 0 (seit spätestens 24.8.2011)
    Leipzig Headend (seit spätestens 24.8.2011)
    Oldenburg 4 (seit spätestens 24.8.2011)
    Wismar 99 (seit spätestens 25.8.2011)
    Straubing 0 (seit spätestens 26.8.2011)
    Berlin 16E (seit spätestens 27.8.2011, vermutlich aber bereits auch seit 26.1.2011)
    Walsrode 0 (seit spätestens 29.8.2011)
    Leer 0 (seit 6.9.2011)
    Gemünden 0 (seit spätestens 6.9.2011)
    Greifswald 4 (seit spätestens 9.9.2011)
    Hagenow 0 (seit spätestens 9.9.2011)

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • MasterB
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    • 23. Mai 2011 um 23:45
    • #2

    Also mit Rostock kann ich nicht zustimmen... Wohen ind er Nähe und ich share mit sat und Kabel, und soweit funktioniert noch alles

    • Zitieren
  • Online
    TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 23. Mai 2011 um 23:51
    • #3
    Zitat von MasterB;410779

    Also mit Rostock kann ich nicht zustimmen... Wohen ind er Nähe und ich share mit sat und Kabel, und soweit funktioniert noch alles

    Frage ist ob Du wirklich am Netzknoten Rostock hängst oder wanders dran ;)

    nur für Mecklenburg-Vorpommern sind diese Zuständig:

    * Anklam 2
    Anklam
    * Bad Kleinen
    Bad Kleinen
    * Barth 3
    Barth
    * Bergen 0
    Sassnitz I, Sassnitz II
    * Bützow 3
    Bützow
    * Dargun 2
    Dargun
    * Eggesin
    Eggesin
    * Franzburg 2
    Franzburg
    * Friedland 3
    Friedland
    * Gnoien 3
    Gnoien
    * Greifswald 4
    Greifswald
    * Göhren 0
    Göhren
    * Hagenow 0
    Ludwigslust
    * Jarmen 7
    Jarmen
    * Mestlin
    Mestlin
    * Neukalen 1
    Neukalen
    * Neustrelitz 6
    Neustrelitz
    * Ostseeb.Kühlungsborn8
    Kühlungsborn
    * Ostseebad Sellin 0
    Sellin
    * Parchim 4
    Parchim
    * Pasewalk 2
    Pasewalk
    * Ribnitz-Damgarten 8
    Ribnitz-Damgarten
    * Rostock 12
    Rostock
    * Schwerin 4 Gr.Dreesch
    Schwerin
    * Seebad Heringsdorf 4
    Usedom
    * Stavenhag.,Reuterstd0
    Stavenhagen
    * Stralsund0 Galgenberg
    Stralsund
    * Strasburg(Uckermark)5
    Strasburg
    * Teterow 2
    Teterow
    * Ueckermünde 3
    Ueckermünde
    * Waren (Müritz) 5
    Waren
    * Wismar-KDG
    Grevesmühlen, Wismar


    viele Wege führen von KD nach Hause :D;)

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 24. Mai 2011 um 14:13
    • #4

    München Umland geht auch noch ;) Wobei das ja auch groß ist.

    • Zitieren
  • phoen1xx
    Gast
    • 24. Mai 2011 um 16:43
    • #5

    Blöde Frage. Geht dann d02 zu Sat auch nicht mehr?

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 24. Mai 2011 um 17:09
    • #6

    noch gehts... Sobald KD komplett umgestellt hat, werden aber die Caids der D02/D09 Karten über SAT wohl auch abgeschaltet.
    Könnte irgendwan zwischen Herbst diesen jahres und Sommer nächsten jahres passieren.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 15. September 2011 um 16:38
    • #7

    [color="#FFFFFF"]Soltau heute umgestellt.[/color]

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 15. September 2011 um 21:37
    • #8

    Nachtrag weil ich grade mein post weiter oben lese, München ist zu.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. September 2011 um 16:00
    • #9

    PLZ Bereich 370 ist auch schon seit 2-3 Monaten zu...

    kommt so ungefähr hin - > Göttingen 300 (seit 22.6.2011?)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. November 2011 um 05:53
    • #10

    So seit gestern sind die Caids in Erfurt aber wirklich weg , leider .

    • Zitieren
  • tester21
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.300
    Beiträge
    429
    • 3. November 2011 um 05:55
    • #11

    In Neuruppin auch dunkel hat mir Kumpel geschrieben.

    • Zitieren
  • Mayer
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    42
    • 3. November 2011 um 13:27
    • #12

    Dann hier noch mal ...

    Augsburg 1 seit 28.10. Sat Caid´s abgeschaltet

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 16. November 2011 um 21:29
    • #13

    Umstellung aufs Backbone soll laut neuen Info bis ende 11/2011 abgeschlossen sein.
    Alle Netze die dann noch SAT Caids haben werden nicht mehr ans Backbone angeschlossen und bleiben zükunftig via SAT Zuführung (Ohne KD eigene PayTV Pakete).
    In diesen Restnetzen wird die Grundverschlüsselung bis 4/2012 dann aufgehoben und die Privaten Sender von 19,2° werden unverschlüsselt eingespeist,

    • Zitieren
  • Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    114
    Punkte
    13.623
    Beiträge
    2.522
    • 6. Dezember 2011 um 02:35
    • #14

    11/2011 ist ja nun rum. Wann ist mit einer Abschaltung auf 23,5 Ost zu rechnen?
    Ist schon eine Sauerei was die mit Ihrer Kundschaft machen ( MTV rausschmeißen :evil: ) Aber für mich, als einfacher SAT-Nutzer, bricht ja fast eine Welt zusammen; Jukebox, Rock TV, MTV Brand New, Sport1+ HD, 13th Street HD, Planet HD, Syfy HD, TNT Serie HD, TNT Film HD, Spiegel TV Wissen....alles ohne zu Fragen.... einfach weg :angry_1:

    :grin_rotate:

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 6. Dezember 2011 um 09:01
    • #15

    Ende des Jahres wird abgeschaltet.
    Ab morgen werden auch die ARD / ZDF Sender bei KD übers KCC zugeführt und damit ist die Umstellung dann abgeschlossen.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 3. Januar 2012 um 14:50
    • #16

    Netze mit Backbone-Anbindung

    Kabel Deutschland hat 2011 die Anzahl der Kopfstellen von über 300 auf ungefähr 170 verringert. 107 davon wurden seit September 2010 an das IP-basierte Backbone angeschlossen. Das Backbone hat die Satellitenantennen an den Kopfstellen ersetzt, alles wird nun zentral im POC in Frankfurt am Main empfangen und für den Transport an die Kopfstationen aufbereitet. Lediglich terrestrische Signale und per Standleitung (oder ähnlichem) herangeführte Sender werden noch an den Kopfstellen in das Angebot eingefügt, wobei das Backbone es auch ermöglicht die an den Kopfstellen empfangenen Signale an andere Kopfstellen zu übertragen.
    Die übrigen Kopfstellen, die nicht angeschlossen wurden, haben ihre Satellitenantennen behalten und wurden technisch aufgerüstet, sodass dort in der Regel nicht mehr das analoge Satellitensignal empfangen wird, sondern das digitale Signal empfangen und je nach Bedarf analogisiert oder in DVB-C umgesetzt wird. Spätestens ab 30. April 2012 geht dies ja auch nicht mehr anders, da an diesem Tag der analoge Satellitenempfang endgültig eingestellt wird.
    Jene Kopfstellen die zwar bis 2011 das vollständige Digitalangebot für Nichtausbaugebiete hatten, deren Anschluss ans Backbone sich aber nicht lohnt, haben eine eigene digitale Belegung erhalten bei der lediglich einige der Astra 1-Transponder sowie ein Türksat-Transponder eingespeist werden (siehe Netze ohne Backbone-Anbindung).

    Kopfstellen am Backbone


    1. Cloppenburg 0 (seit 16.9.2010)
    2. Rosengarten 1 (seit 20.9.2010)
    3. Bayreuth 0 (seit 22.9.2010)
    4. Bremen 0 (seit 27.9.2010)
    5. Bad Kissingen 0 (seit 27.9.2010)
    6. Berlin 40 (seit 26.1.2011)
    7. Kaiserslautern 5 (seit 22.3.2011)
    8. Mainz 3 (seit 23.3.2011)
    9. Weiden 1 (seit 31.3.2011)
    10. Rostock 13 (seit 5.4.2011)
    11. Hamburg 922 (seit 7.4.2011)
    12. Nürnberg 5 (seit 11.4.2011)
    13. Salzgitter 0 (seit 12.4.2011)
    14. Hannover 310 (seit 3.5.2011)
    15. München 18 (seit 10.5.2011)
    16. Würzburg 0 (seit 10.5.2011)
    17. Wolfsburg 7 (seit 16.5.2011)
    18. Neustadt 0 (seit 16.5.2011)
    19. Lüneburg 0 (seit 17.5.2011)
    20. Ludwigshafen 506 (seit 17.5.2011)
    21. Saarbrücken (seit 20.5.2011)
    22. Bremerhaven 0 (seit spätestens 31.5.2011)
    23. Bad Kreuznach 5 (seit 14.6.2011)
    24. Hildesheim 2 (seit 16.6.2011)
    25. Göttingen 300 (seit 22.6.2011?)
    26. Lübeck 4 (seit 1.7.2011?)
    27. Bamberg 4 (seit 1.7.2011?)
    28. Osnabrück 0 (Datum unbekannt)
    29. Trier 13 (ehemals Trier 1, seit 12.7.2011)
    30. Wittlich 0 (seit 14.7.2011)
    31. Kempten 22 (seit 14.7.2011)
    32. Illertissen 0 (seit 14.7.2011)
    33. Rosenheim 60 (seit spätestens 23.7.2011)
    34. Traunstein 0 (seit spätestens 23.7.2011)
    35. Helmstedt 2 (Datum unbekannt)
    36. Nienburg 0 (Datum unbekannt)
    37. Schwerin 901 (Datum unbekannt)
    38. Schnaitsee 1 (seit spätestens 29.7.2011)
    39. Hameln 0 (Datum unbekannt)
    40. Ansbach 1 (seit spätestens 3.8.2011)
    41. Waakirchen 0 (seit spätestens 4.8.2011)
    42. Kiel 2 (seit 9.8.2011)
    43. Aschaffenburg 0 (seit spätestens 11.8.2011)
    44. Coburg 0 (seit spätestens 11.8.2011)
    45. Eggenfelden 0 (seit spätestens 11.8.2011)
    46. Gera (seit 11.8.2011)
    47. Torgau (seit spätestens 14.8.2011)
    48. Passau 0 (seit spätestens 16.8.2011)
    49. Lingen 0 (seit spätestens 17.8.2011)
    50. Flensburg 10 (seit spätestens 20.8.2011)
    51. Deggendorf 0 (seit spätestens 22.8.2011)
    52. Wilhelmshaven 0 (seit spätestens 24.8.2011)
    53. Leipzig Headend (seit spätestens 24.8.2011)
    54. Oldenburg 4 (seit spätestens 24.8.2011)
    55. Wismar 99 (seit spätestens 25.8.2011)
    56. Straubing 0 (seit spätestens 26.8.2011)
    57. Berlin 16E (seit spätestens 27.8.2011, vermutlich aber bereits auch seit 26.1.2011)
    58. Walsrode 0 (seit spätestens 29.8.2011)
    59. Leer 0 (seit 6.9.2011)
    60. Gemünden 0 (seit spätestens 6.9.2011)
    61. Greifswald 4 (seit spätestens 9.9.2011)
    62. Hagenow 0 (seit spätestens 9.9.2011)
    63. Heide 0 (seit spätestens 15.9.2011)
    64. Waren 7 (seit spätestens 25.9.2011)
    65. Stralsund 0 (seit spätestens 28.9.2011)
    66. Koblenz 0 (seit 28.9.2011)
    67. Neuwied 0 (seit 28.9.2011)
    68. Neustadt in Holstein 0 (seit 4.10.2011)
    69. Norden 0 (seit spätestens 6.10.2011)
    70. Itzehoe 0 (seit spätestens 14.10.2011)
    71. Fürstenwalde 7 (Datum unbekannt, vermutlich in KW 41)
    72. Pirmasens 2 (seit spätestens 18.10.2011)
    73. Pasewalk 2 (seit spätestens 19.10.2011)
    74. Dresden 300 (seit spätestens 20.10.2011)
    75. Bergen 0 (seit spätestens 25.10.2011)
    76. Regensburg 9 (seit 2.11.2011)
    77. Erfurt 1 (seit 3.11.2011)
    78. Verden-Walle 1 (seit spätestens 3.11.2011)
    79. Augsburg 57 (seit 3.11.2011)
    80. Schweinfurt 30 (seit spätestens 4.11.2011)
    81. Pfaffenhofen 0 (seit 11.11.2011)
    82. Garmisch-Partenkirchen 0 (seit 14.11.2011)
    83. Landshut 12 (seit 14.11.2011)
    84. Suhl 1 (seit spätestens 14.11.2011)
    85. Neuhaus 1 (seit spätestens 14.11.2011)
    86. Meiningen 8 (seit spätestens 14.11.2011)
    87. Mühlhausen 8 (seit spätestens 14.11.2011)
    88. Magdeburg 1 (seit 15.11.2011)
    89. Bautzen 6 (seit 15.11.2011)
    90. Plauen 0 (seit spätestens 15.11.2011)
    91. Gransee 1 (seit spätestens 16.11.2011)
    92. Bad Freienwalde 0 (seit spätestens 16.11.2011)
    93. Stendal 2 (seit spätestens 16.11.2011)
    94. Zeitz 9 (seit spätestens 16.11.2011)
    95. Stade 8 (seit spätestens 16.11.2011)
    96. Bad Marienberg 1 (seit spätestens 18.11.2011)
    97. Lutherstadt Wittenberg 0 (Datum unbekannt, vermutlich in KW 46)
    98. Bad Neuenahr 0 (Datum unbekannt, vermutlich in KW 46)
    99. Königs Wusterhausen 0 (Datum unbekannt)
    100. Landau 8 (Datum unbekannt)
    101. Cottbus 0 (seit spätestens 24.11.2011)
    102. Falkensee 0 (seit spätestens 24.11.2011)
    103. Halle 2 (seit spätestens 24.11.2011)
    104. Chemnitz 80 (seit spätestens 24.11.2011)
    105. Weißwasser 0 (seit 28.11.2011)
    106. Michendorf 8 (seit spätestens 8.12.2011)
    107. Perleberg 4 (Datum unbekannt)


    Quelle: Netze mit Backbone-Anbindung

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 1. Februar 2012 um 12:11
    • #17

    Ausbau ist nun endgültig abgeschlossen.
    Die Austrahlung der Programme wurde heute am 1.2.2012 via 23,5° beendet.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. Februar 2012 um 16:00
    • #18

    Astra 23,5 Kabeldeutschland abgeschaltet?

    Hallo,

    Ich habe gerade auf Astra 23,5 gemerkt,dass alle KD Sender kein Signal haben.
    Tschechische und Holländische Sender haben Signal nur die KD Sender nicht.
    Hat KD auf 23,5 abgeschaltet?

    • Zitieren
  • Online
    Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 1. Februar 2012 um 16:06
    • #19

    Hallo,

    sieht so aus, ja!

    Zitat
    • 01.02.12 Kabel Deutschland beendet Satellitenausstrahlung [1]


    Einen Monat später als von uns zunächst erwartet und 3 Monate vor dem zuletzt von uns erwartetem Datum räumt Kabel Deutschland heute Mittag schrittweise sämtliche verwendete Transponder auf 23,5°Ost, damit sind die Angebote der KDG endgültig nur noch über das Kabelnetz zu empfangen und werden nur noch über das Backbone den einzelnen Netzen zugeführt. Ebenfalls endet damit die Ära der Nutzung von 23,5°Ost für die Kabelzuführung in Deutschland nach über 20 Jahren, zunächst analog auf einem Bundespostsatelliten (DFS Kopernikus), später digital und ab 2002 über den Satelliten Astra 3A.

    Von hier: KLICK

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 1. Februar 2012 um 16:29
    • #20

    na zum Glück noch nicht alles nur 3 Transponder derzeit: Signale auf 11555 H 28500 9/10, 11595 H 28500 9/10 sowie 11635 H 28500 9/10. wobei das halt ein Anfang ist. Also beendet ist da noch nix.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab