[color="Yellow"]Offenbar wird das Apple iPhone 5 in wenigen Wochen präsentiert.[/color] Nach neusten Angaben von 9to5mac.com befindet sich das nächste Smartphone Apple bereits in der finalen Testphase und ist bei höheren Vertretern von Apple Inc. und den Mobilfunkprovidern im Einsatz.
Vor rund einem Jahr machte das Apple iPhone 4 große Schlagzeilen, weil ein Apple-Mitarbeiter das beinahe fertige Smartphone in einem Cafe in den USA liegen ließ. Ein aufmerksamer Finder schickte es umgehend weiter und so gelangten wenigen Wochen vor der eigentlichen Präsentation bereits die ersten Bilder des iPhone 4 ans Tageslicht.
Genau in dieser Testphase soll sich jetzt auch das iPhone 5 befinden. Höhere Apple-Mitarbeiter sowie einige, wenige Mobilfunk-Provider sollen nach Angaben von 9to5mac.com bereits die ersten Exemplare erhalten haben um diese im “echten Leben” zu testen.
[color="Red"]Release im September
[/color]
Nach bisherigen Gerüchten und nun auch den Informationen von 9to5mac.com nach soll das iPhone 5 dann im September vorgestellt werden. Ähnliche Statements gibt es auch schon seit geraumer Zeit von großen Nachrichtenagenturen wie Reuters und Co.
Auch der Analyste Ming-Chi Kuo will aus Apple-Zulieferer-Kreisen, und damit aus “sicherer Quelle”, erfahren haben, dass das iPhone 5 nicht vor September in den Handel kommt. Selbst die Serien-Produktion solle erst dann starten. Zu einem möglichen Vorstellungstermin nennt er keine konkreteren Daten.
Bezüglich der Eigenschaften des iPhone 5 nimmt Ming-Chi Kuo jeglichen Wind aus den Segeln. Das iPhone 5 soll keine großartigen Neuerungen mitbringen, weshalb es wohl auch als iPhone 4S gehandelt wird. Im Inneren wird nach seinen Angaben ein 1 GHz starker Prozessor arbeiten. Die Kamera auf der Rückseite wird etwas verbessert und kann dementsprechend Fotos mit 8 Megapixel schießen. Der Netz-Chip soll dagegen ausgetauscht werden. An seine Stelle tritt ein Neuer, der sowohl den CDMA- als auch den in Europa und großen Teilen der USA genutzten GSM-Standard unterstützt. Letzte Neuerungen, sie Kuo nennt, befindet sich nicht sichtbar an der Außenseite, denn Apple soll nach dem Antennen-Desaster des iPhone 4 entsprechende Technik beim iPhone 5 nicht mehr verwenden.