1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

ARD will keine Internet-"Sportschau" - Sky ohne Kompromisse bei Bundesliga

  • mandy28
  • 23. Juni 2011 um 13:34
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Juni 2011 um 13:34
    • #1
    Zitat


    Noch in diesem Jahr sollen die TV-Fernsehrechte für alle wichtigen Fußball-Großereignisse vergeben werden. Die Fernsehrechte für die Übertragung von Bundesligafußball sind zwar noch für zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2012/2013 vergeben, aber schon heute äußerst begehrt.
    Nachdem ein vom Bundeskartellamt durchgewinktes Vermarktungsmodell der Deutschen Fußball Liga (DFL) eine Ausstrahlung der "Sportschau" ab 19.00 Uhr und im Fernsehen erst ab 21.45 Uhr ermöglicht, will der Pay-TV-Sender Sky sich diese Chance nicht entgehen lassen. Denn der Fußball ist ein notwendiger Programminhalt, um die Wachstumsziele zu erreichen. Carsten Schmidt, Vorstand Sport und New Business von Sky, will deshalb keine Kompromisse im Live-Bereich machen. Dazu seien "plattformneutrale Rechte" notwendig, sagte er auf dem Medienforum.NRW in Köln am Montagabend.

    Bei Sky betrachte man außerdem den Verbreitungsweg per Smartphone-Applikation inzwischen mit Interesse, dagegen seien 3D-Übertragungen von Fußballspielen ein mittelfristiges Marketing-Instrument und kein Grund, mehr Geld für die Rechte zu zahlen. DFL-Vorstandsmitglied Heribert Bruchhagen unterstrich die Bedeutung von Sky für die Fußball-Bundesliga. Man betrachte die Konferenzschaltung bei Sky als " unverzichtbaren Bestandteil" des Gesamtpakets der TV-Rechte. Sky habe der Fußball-Bundesliga geholfen, mehr Familien zu erreichen, erklärte Bruchhagen.

    Zu Zahlen und konkreten Angeboten des Preis-Pokers wollte sich keiner der anwesenden Programmverantwortlichen äußern. Aus Sicht des Sportkoordinators der ARD, Axel Balkausky, ist das Ende der "Sportschau" am Samstag aber noch lange nicht ausgemacht. Für ihn bedingt der Erfolg der Sendung auch den Erfolg der Bundesliga mit. So brächten die hohen Einschaltquoten der "Sportschau" den Vereinen auch höhere Sponsoreneinnahmen. Das könne sich bei einem anderen Verwertungsmodell mit weniger Reichweite ändern. Die Fokussierung auf die reine Internet-Verwertung sei dagegen für die ARD "keine Option".

    Bieterwettstreit auch mit RTL?

    In den Bieterwettstreit um die TV-Rechte könnte auch die Mediengruppe RTL einsteigen, wie deren Sportdirektor Manfred Loppe sagte. Allerdings betrachte man die Entwicklung "entspannt", weil es in der Mediengruppe keine Notwendigkeit gebe, große Investitionen zur Quotensteigerung zu tätigen. Eine Entscheidung hänge ganz davon ab, ob sich die verlangte Summe refinanzieren ließe.

    Durch die Entscheidung des Bundeskartellamts bekommt auch das Interesse von Yahoo! an Verwertungsrechten mehr Gewicht. Unternehmensvertreter Heiko Genzlinger kritisierte, dass es keine Web-Adresse gebe, die für Surfer als Marke bei der Suche nach Spielzusammenfassungen bekannt sei. In Großbritannien sei das inzwischen anders, dort werde die Video-Zusammenfassung aller Spiele pro Wochenende bis zu vierzig Millionen Mal gestreamt. Yahoo! könne Erfahrung mit Sportberichterstattung aus den USA und Großbritannien mit einbringen. Dennoch bleibe die alles entscheidende Frage, ob sich die getätigten Investitionen refinanzieren ließen.

    Alles anzeigen


    Quelle:
    sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab