1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

RTL HD: Kabel BW akzeptiert Einschränkungen

  • LXJ2000
  • 30. Juni 2011 um 14:21
  • LXJ2000
    Gast
    • 30. Juni 2011 um 14:21
    • #1

    30.06.2011 - 10:39 Uhr
    Tools

    Mit Kabel BW hat sich ein weiterer Kabelnetzbetreiber nun mit der Mediengruppe RTL Deutschland auf die Einspeisung der HD-Sender geeinigt - und musste die gleiche bittere Pille schlucken, die die Privatsender schon HD+ diktiert haben.


    Während die großen Privatsender via Satellit über die HD+-Plattform schon seit über eineinhalb Jahren auch in hochauflösender Form zu sehen sind, musste sich der größte Teil der Kabelkunden bislang mit der SD-Version begnügen. Einigungen mit den Kabelnetzbetreibern scheiterten bislang unter anderem auch daran, dass die Mediengruppe RTL Deutschland ähnlich wie ProSiebenSat.1 bei den HD-Sendern im Kabel die gleichen Einschränkungen durchsetzen will, wie sie auch schon beim viel kritisierten HD+ gelten. So ist dort bei Aufnahmen auf Festplattenrekordern etwa die Vorspul-Funktion deaktiviert, um das Überspringen der Werbeblöcke zu verhindern, ein Archivieren auf DVD ist gar völlig untersagt.

    Nun hat sich Kabel BW mit der Mediengruppe RTL Deutschland geeinigt - doch ebenfalls nur um den Preis, diese Komfort-Einschränkungen zu akzeptieren. Bei Kabel BW bedauert man das, betont aber, dass man anders nicht zu einer Einigung mit den Sendern habe kommen können. Ein weiterer Wermutstropfen: Ähnlich wie bei HD+ wird auch im Netz von Kabel BW für den Empfang von RTL HD, Vox HD und RTL II HD eine zusätzliche "Servicegebühr" fällig, über deren Höhe bislang allerdings noch nichts bekannt ist. Details dazu will Kabel BW in Kürze bekannt geben.

    Neben der Verbreitung von RTL HD, Vox HD und RTL II HD, die bereits in Kürze starten soll, hat Kabel BW zudem auch eine Zusammenarbeit im Bereich Abruf-TV vereinbart. So soll voraussichtlich das Video-On-Demand-Angebot RTL Now in die Kabel BW-Videothek integriert werden und damit direkt am Fernseher nutzbar werden.

    "Die Einspeisung unserer HD-Kanäle bei Kabel BW ist ein weiterer wichtiger Schritt im Hinblick auf den Ausbau unserer Verbreitung. Ich freue mich besonders, dass zunehmend auch die Zuschauer mit Kabelanschluss in den Genuss unserer HD-Angebote kommen", so Anke Schäferkordt, Geschäftsführerin der Mediengruppe RTL Deutschland. Kabel BW-Chef Harald Rösch fügt hinzu: "Wir sind froh, dass wir unseren Kunden nun auch die Sender RTL HD, Vox HD und RTL II HD anbieten können. Damit erweitert sich die Anzahl der Sender in dem hochauflösenden Format noch einmal deutlich und unser TV-Angebot wird noch attraktiver."

    quelle: DWDL.de - RTL HD: Kabel BW akzeptiert Einschränkungen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab