1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

  • M.o.s.c
  • 11. November 2009 um 11:31
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 11. November 2009 um 11:31
    • #1

    FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Labor-Firmware 54.04.98-15627 vom 10.11.2009

    AVM hat für den DSL-Modem und -Router FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ein experimentelles Labor-Firmware mit der Versions-Nummer 54.04.98-15627 veröffentlicht. Diese Laborversion ermöglicht es, den FRITZ!WLAN USB Stick per Software in den AVM Streaming Stick umzufunktionieren. Damit können Inhalte kabellos an Abspielgeräte mit USB-Anschluss übertragen werden. Einen Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen finden Sie weiter unten.

    Inhalte drahtlos auf TV, Stereo-Anlage oder digitalen Bilderrahmen übertragen

    AVM stellt mit dem AVM Streaming Stick-Verfahren eine innovative Möglichkeit vor, um Bilder, Musik und Videos drahtlos an oben genannte Abspielgeräte mit USB-Anschluss zu übertragen. Basis für den AVM Streaming Stick ist der regulär im Handel erhältliche FRITZ!WLAN USB Stick v1.1.
    Das Verfahren funktioniert dabei denkbar einfach: Der millionenfach verkaufte FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 wird beim Einstecken in die Stereo-Anlage oder den Fernseher als USB-Speicherstick erkannt. Der FRITZ!WLAN USB Stick (11g) wird per Software zum AVM Streaming Stick umfunktioniert. So lassen sich Inhalte kabellos an technische Geräte mit USB-Anschluss übertragen, die eigentlich nicht netzwerkfähig sind.
    Die Firmware steht auf der AVM-Webseite zum Download zur Verfügung:
    FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Labor-Firmware 54.04.98-15627 AVM Streaming Stick vom 10.11.2009
    Enthalten sind eine Firmware für die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 sowie die Software zum Austausch der Firmware des AVM WLAN USB Sticks v1.1.
    AVM Streaming Stick
    Download -> fritz_box-labor-15627.zip
    Für FRITZ!Box Fon WLAN 7270 mit Firmware-Version 74.xx.xx bzw. wenn das Update mit der Fehlermeldung "Die angegebene Datei enthält keine von AVM für dieses Gerät freigegebene Firmware" abgelehnt wird, verwenden Sie bitte diese Datei:

    • FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v3 Labor-Firmware 74.04.98-15627 vom 10.11.2009


    Hier finden Sie einen Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen:
    Version 54.04.98-15627 - Leistungsmerkmale


    • AVM Streaming Stick verbindet USB-Abspielgeräte (digitale Bilderrahmen, DVD-Player, Hifi-Anlagen etc.) mit Inhalten aus dem Internet und aus dem Heimnetzwerk
    • AVM Streaming Stick stellt für das USB-Abspielgerät einen USB-Speicher mit den folgenden Inhalten dar:

      • Inhalte eines an die FRITZ!Box angeschlossener USB-Speichers über AVM Streaming Stick
      • Inhalte eines UPnP AV Mediaservers im Heimnetzwerk
      • Inhalte eines über WebDAV erreichbaren Online-Speichers


    • Ausführliche Details finden Sie in dem der Laborversion beigefügten White Paper


    Version 54.04.98-15627 - Verbesserungen


    • Unterstützung von Internetradio-Stationen als neue Quelle für den AVM Streaming Stick.
    • Verbesserte Behandlung von Fällen, in denen die eingestellte Quelle nicht verfügbar ist.
    • Umstellung der Filesystem-Emulation für die Quelle "USB-Stick".
    • Der komplette Online-Speicher kann nun genutzt werden, keine Beschränkung mehr auf ein bestimmtes Unterverzeichnis.
    • Allgemeine Stabilitätsverbesserungen.
    • Live-Inhalte einer Internetradiostation.


    Wichtiger Hinweis

    Diese FRITZ! Labor-Firmware für die FRITZ! Box Fon WLAN 7270 hat Beta-Status. AVM leistet für diese Labor-Version keine technische Unterstützung (Support).


    Quelle: beqiraj

    Gruß

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 12. November 2009 um 23:19
    • #2

    7270 und 7240 neue Labor

    FRITZ!Box Fon WLAN 7270
    Vorschau auf die offizielle Firmware
    Version xx.04.78-15656

    FRITZ!Box Fon WLAN 7240
    Vorschau auf die offizielle Firmware
    Version 73.04.78-15656

    Diese Laborversion bietet eine Vorschau auf die Funktionen der nächsten offiziellen Firmware. Rund um Telefonie, WLAN, USB, DECT und eine verbesserte Bedienung bietet sie neue Leistungsmerkmale für Ihre FRITZ!Box und Ihr FRITZ!Fon.

    Leistungsmerkmale auf einen Blick

    Neues rund um Telefonie, WLAN und USB
    Telefonie/DECT: Bewerten Sie die Gesprächsqualität Ihrer Internettelefonate
    Telefonie: Online-Telefonbuch direkt bearbeiten mit FRITZ!Fon MT-D und MT-F oder in der FRITZ!Box
    Telefonie: Mehrere Online-Telefonbücher
    DSL: Anpassungen zur Kompatibilität mit weiteren Anbietern
    WLAN: Einstellmöglichkeiten in der Benutzeroberfläche neu angeordnet
    WLAN: Datendurchsätze und Stabilität bei WDS/11n-Verbindungen verbessert
    USB: Geräteübersicht zeigt den verfügbaren USB-Speicherplatz an
    USB: Performance und Behandlung von FAT- und NTFS-Datenträgern verbessert
    Mehr Informationen und verbesserte Bedienung
    Internet: Online-Monitor mit Verbindungsstatus und Bitratenanzeige
    Internet: Anbieterauswahl erweitert
    System: Energiemonitor erweitert um Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung
    System: Online-Update jetzt auch im FRITZ! Labor mehr
    Ab dieser Version informiert FRITZ!Box über neue Firmware erstmals auch innerhalb des Labores und stellt die Aktualisierungen über das einfache Online-Update bereit (Einstellungen/Assistenten/Firmware aktualisieren).

    Neues rund um DECT und FRITZ!Fon MT-D und MT-F
    Podcasts mit vorkonfigurierten Beispielen mehr
    Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen mehr
    Neue Klingeltöne verfügbar
    Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm
    Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü
    Übernehmen von laufenden Aufzeichnungen des Anrufbeantworters
    Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs
    Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 12. November 2009 um 23:27
    • #3

    Cool, dann haste ja wieder was zum Freetzen, liebe Mandy28. :)

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 12. November 2009 um 23:40
    • #4

    Lohnt sich der Aufwand wirklich für 7 Tage? Wobei seit der letzten nicht mal 7 Tage vergangen sind sondern bloß 6

    mfg

    • Zitieren
  • loudness
    Profi
    Punkte
    3.425
    Beiträge
    648
    • 13. November 2009 um 00:09
    • #5
    Zitat von Reppo;313891

    Cool, dann haste ja wieder was zum Freetzen, liebe Mandy28. :)


    Ich würde mich sehr über eine Version mit MPCS freuen.......:greets (17)::greets (17)::greets (17)::greets (17)::greets (17):

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 13. November 2009 um 00:28
    • #6

    Und was spricht dagegen es einfach mal selber zu probieren. Ist doch alles da was Du brauchst. Fertige Umgebung, Addons und Hilfe wenn Du welche benötigst.

    mfg

    • Zitieren
  • loudness
    Profi
    Punkte
    3.425
    Beiträge
    648
    • 13. November 2009 um 00:32
    • #7
    Zitat von Lucas70;313895

    Und was spricht dagegen es einfach mal selber zu probieren. Ist doch alles da was Du brauchst. Fertige Umgebung, Addons und Hilfe wenn Du welche benötigst.

    mfg

    Na ich kann doch Mandy nicht arbeitslos machen....:greets (17):
    Habe mich einfach da noch nicht rangetraut...:-(
    Das ist der Grund.....

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. November 2009 um 00:56
    • #8
    Zitat von Lucas70;313892

    Lohnt sich der Aufwand wirklich für 7 Tage? Wobei seit der letzten nicht mal 7 Tage vergangen sind sondern bloß 6

    mfg

    stimmt eigentlich :biggrin::biggrin:

    Zitat von loudness;313896

    Na ich kann doch Mandy nicht arbeitslos machen....:greets (17):
    Habe mich einfach da noch nicht rangetraut...:-(
    Das ist der Grund.....

    keine Bange werd so schnell nicht freetz Arbeitslos :biggrin:
    trau Dich ruhig mal dran , Schritt für Schritt - ist hinterher ganz simpel :greets (17):

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 13. November 2009 um 01:09
    • #9
    Zitat

    Habe mich einfach da noch nicht rangetraut...

    Ja ja faule Ausreden die noch in einen halben Jahr Gültigkeit haben lol
    Hier haste eins damit mandy Arbeitslos wird lol

    Edit:Link gelöscht, neue folgt
    mpcs
    callmoninor
    DSL Patch
    Treiber
    alles im flash
    dauerte 15 Minuten mit Upload. Bekommst Du auch hin.

    mfg

    • Zitieren
  • loudness
    Profi
    Punkte
    3.425
    Beiträge
    648
    • 13. November 2009 um 01:21
    • #10

    Gut....
    ich verspreche Dir, ich werde es in den nächsten Tagen probieren....:o
    trotzdem... Danke natürlich...:drinks:

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 13. November 2009 um 01:26
    • #11

    Na dann nehme ich Dich mal beim Wort und die nächste Labor spendierst Du ;)

    mfg

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. November 2009 um 01:56
    • #12

    upps da war luvas schneller bis ich die images ins ULc uppen konnte

    zebradem_7240_labor_beta_04.78freetz-devel-3874M.rar



    zebradem_7270labor_beta_04.78freetz-devel3874M.rar


    USB patch
    HDD-Ready
    Smusbutil bug behoben
    inclusive USB Stick Daten

    Patches:
    AUTOMOUNT
    > EXT2
    > EXT3
    > NTFS
    > REISER_FS
    AUTORUN_AUTOEND
    MAXDEVCOUNT
    USBSTORAGE
    Pakete:
    AVM-FIREWALL
    FSTYP
    HASERL
    MODCGI
    NTFS
    VSFTPD
    Module:
    ext2
    ext3
    ftdi_sio
    fuse
    jbd
    mbcache
    pl2303
    reiserfs
    usbcore
    usbserial
    syslogd
    addons:
    mpcs
    newcs
    CCcam

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 13. November 2009 um 09:00
    • #13
    Zitat

    upps da war luvas schneller bis ich die images ins ULC uppen konnte

    Na ja, dafür hast Du ja zwei gebaut und meine war sowieso nur auf die Schnelle für loudness gedacht.
    So wie ich das sehe, macht diese Labor wenn man die bisherigen Erfahrungen im IPPF so verfolgt, eh keinen Spaß, da viele darüber klagen das die wohl häufige selbständige Reboots hinlegt.
    Zumindest wenn man wohl den Onlinespeicher benutzt.
    Von daher schon wieder fast Geschichte und wieder mal kein Glanzstück seitens AVM.

    mfg

    • Zitieren
  • loudness
    Profi
    Punkte
    3.425
    Beiträge
    648
    • 13. November 2009 um 16:33
    • #14
    Zitat von Lucas70;313912

    Na ja, dafür hast Du ja zwei gebaut und meine war sowieso nur auf die Schnelle für loudness gedacht.
    So wie ich das sehe, macht diese Labor wenn man die bisherigen Erfahrungen im IPPF so verfolgt, eh keinen Spaß, da viele darüber klagen das die wohl häufige selbständige Reboots hinlegt.
    Zumindest wenn man wohl den Onlinespeicher benutzt.
    Von daher schon wieder fast Geschichte und wieder mal kein Glanzstück seitens AVM.

    mfg


    ja, muß ich leider bestätigen.....:frown:

    Habe unterdessen wieder meine "alte" Version drauf...:-)

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 13. November 2009 um 18:50
    • #15
    Zitat

    ja, muß ich leider bestätigen.

    Na zum Glück bin ich diesmal nicht gleich umgeschwenkt, sondern habe noch die Vorgänger Version drauf.
    Die hat in 5 Tagen bis jetzt nur eine nicht produzierbaren Reboot hingelegt.
    Dann werde ich diese Version mal überspringen. Mal schauen was andere so berichten

    mfg

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. November 2009 um 19:43
    • #16
    Zitat von Lucas70;313977

    Na zum Glück bin ich diesmal nicht gleich umgeschwenkt, sondern habe noch die Vorgänger Version drauf.
    Die hat in 5 Tagen bis jetzt nur eine nicht produzierbaren Reboot hingelegt.
    Dann werde ich diese Version mal überspringen. Mal schauen was andere so berichten

    mfg

    seit gestern Nacht 01.00Uhr keinen Rebbot gehabt :clap::clap:

    • Zitieren
  • SteveO
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    10.685
    Beiträge
    2.083
    • 13. November 2009 um 20:07
    • #17

    Ich halte von den Labors nicht mehr so viel. Hab keinen Bock beta-Tester für AVM zu spielen.

    Und außerdem: NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM , es sei denn es macht Sinn oder es ist notwendig.

    Meine Soft auf der 7170 läuft nun mehr als super, warum mit einer Labor wieder auf die Fre*se fliegen?

    Muss natürlich jeder selber wissen ob Experimente gemacht werden, ich bin davon ab...

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 13. November 2009 um 20:30
    • #18
    Zitat

    Ich halte von den Labors nicht mehr so viel. Hab keinen Bock beta-Tester für AVM zu spielen.

    Na sehe es mal so, ohne Betatester keine vernünftige Releas, die ja dann anderen auch wieder zugute kommt.

    Zitat

    seit gestern Nacht 01.00Uhr keinen Rebbot gehabt

    Klingt so als wenn Du vorher welche hattest. Wird aber wieder so sein, wie mit anderen FW auch. Bei einem bringt es Verbesserung und beim nächsten nur Ärger.
    Im Moment verlasse ich mich mal auf die überwiegende Mehrheit der Tester im IPPF, und da sind die negativ Erfahrungen im Moment in der Überzahl.

    mfg

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. November 2009 um 16:46
    • #19

    NAS funktioniert mit dieser Labor auch nichtmehr , und einiges wird falsch Angezeigt. Reboots hatte ich keine aber dafür DSL Abbrüche.

    Im großen und ganzen also alles Käse :ban:

    Aus dem Grund werd ich auch die beiden labor images aus dem ULC wieder entfernen , damit sich andere nicht rumärgern müßen

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 17. November 2009 um 11:37
    • #20

    loudness

    So hier mal die neue vom 16.11. Die reboots sollen nun ja gefixt sein.
    Beschreibung wie oben also
    mpcs
    callmoninor
    DSL Patch
    Treiber
    alles im Flash

    RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab