1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

  • M.o.s.c
  • 11. November 2009 um 11:31
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 24. Juni 2011 um 17:12
    • #41

    Diese Version ist mir sogar über das Online-Update vor vorigen Laborversion angezeigt worden :)

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 26. Juni 2011 um 23:12
    • #42

    Neue Labor 7240,7270xx.05.04-20069 und 7390 84.05.04-20071

    24.06.2011


    7390

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.04-20071
    
    
        Telefonie: Absturz bei Einrichtung der Rufsperre beseitigt
        Telefonie: Absturz bei einkommendem Anruf beseitigt
        Internet: Umschaltzeiten bei IP-TV verkürzt
        Internet: Problem beim Ändern von Zugangsdaten bei Internet über LAN gelöst
        Online-Speicher: Verhalten bei Internetverbindungstrennung optimiert
        Speicher/NAS: Korrektur der Suchfunktion in FRITZ!NAS für Unterverzeichnisse
        Speicher/NAS: Problem beim Öffnen von Dateien auf FRITZ!NAS via https beseitigt
        System: diverse Anzeigeprobleme beseitigt (https, FRITZ!NAS, WDS, Telefonbuchimport, Info-LED)
    Alles anzeigen

    7270

    Code
    Verbesserungen in der Version xx.05.04-20069
    
    
        Telefonie: Absturz bei Einrichtung der Rufsperre beseitigt
        Telefonie: Absturz bei einkommendem Anruf beseitigt
        Internet: Umschaltzeiten bei IP-TV verkürzt
        Internet: Problem beim Ändern von Zugangsdaten bei Internet über LAN gelöst
        Online-Speicher: Verhalten bei Internetverbindungstrennung optimiert
        Speicher/NAS: Korrektur der Suchfunktion in FRITZ!NAS für Unterverzeichnisse
        Speicher/NAS: Problem beim Öffnen von Dateien auf FRITZ!NAS via https beseitigt
        System: diverse Anzeigeprobleme beseitigt (https, FRITZ!NAS, WDS, Telefonbuchimport, Info-LED)
    Alles anzeigen

    7240

    Code
    Verbesserungen in der Version 73.05.04-20069
    
    
        Telefonie: Absturz bei Einrichtung der Rufsperre beseitigt
        Telefonie: Absturz bei einkommendem Anruf beseitigt
        Internet: Umschaltzeiten bei IP-TV verkürzt
        Internet: Problem beim Ändern von Zugangsdaten bei Internet über LAN gelöst
        Online-Speicher: Verhalten bei Internetverbindungstrennung optimiert
        Speicher/NAS: Korrektur der Suchfunktion in FRITZ!NAS für Unterverzeichnisse
        Speicher/NAS: Problem beim Öffnen von Dateien auf FRITZ!NAS via https beseitigt
        System: diverse Anzeigeprobleme beseitigt (https, FRITZ!NAS, WDS, Telefonbuchimport, Info-LED)
    Alles anzeigen


    Quelle AVM

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 27. Juni 2011 um 18:40
    • #43

    Neue Labor 7270 , 7240 xx.05.04-20090

    27.06.2011

    7240

    Code
    Verbesserungen in der Version xx.05.04-20090
    Telefonie: Sprachqualität am analogen Festnetzanschluss verbessert
    Mediaserver: Umsetzung von Aktualisierungen im Mediaserver beschleunigt

    7270

    Code
    Verbesserungen in der Version 73.05.04-20090
    Mediaserver: Umsetzung von Aktualisierungen im Mediaserver beschleunigt


    Quelle AVM

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 1. Juli 2011 um 11:57
    • #44

    Updates Online


    7270

    Code
    Verbesserungen in der Version xx.05.04-20144
    Telefonie: Sprachqualität am analogen Festnetzanschluss verbessert (Teil II)
    Heimnetz: Übersicht zeigt in den Details wieder die Portfreigaben und KiSi-Einstellungen an
    Internet: Neustart bei Klick auf Internet beseitigt
    WLAN: Startverhalten von WLAN bei Last verbessert


    7240

    Code
    Verbesserungen in der Version 73.05.04-20144
    Heimnetz: Übersicht zeigt in den Details wieder die Portfreigaben und KiSi-Einstellungen an
    Internet: Neustart bei Klick auf Internet beseitigt
    WLAN: Startverhalten von WLAN bei Last verbessert
    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 2. Juli 2011 um 08:32
    • #45

    update

    7240

    Code
    Verbesserungen in der Version 73.05.04-20170
    
    
        Internet: Stabilität von Mobilfunk-Verbindung verbessert

    7270

    Code
    Verbesserungen in der Version 74.05.04-20170
    
    
        Telefonie: Absturz bei der Nutzung von ISDN-Geräten beseitigt
        Internet: Stabilität von Mobilfunk-Verbindung verbessert
    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. Juli 2011 um 19:09
    • #46

    06.07.2011

    Neue 7390 Labor 84.05.04-20173

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.04-20173
    System: diverse reboot-Situationen gefixt, Systemstabilität verbessert
    Telefonie: Länge der Bezeichnung für DECT-Mobilteile auf 19 Zeichen begrenzt
    Telefonie: Abfrage von Rufumleitungen führt nicht mehr zum reboot
    System: Mobilfunk-Verbindung werden auch nach mehrfacher Trennung wieder aufgebaut
    Heimnetz: Übersicht zeigt in den Details wieder die Portfreigaben und KiSi-Einstellungen an
    Internet: Neustart bei Klick auf Internet beseitigt
    Mediaserver: Umsetzung von Aktualisierungen im Mediaserver beschleunig
    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. Juli 2011 um 17:44
    • #47

    Anstelle der versprochenen Final hat AVM jetzt doch erstmal noch eine Labor veröffentlicht


    FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390.AnnexB.84.05.04-20227.image

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.04-20227
    WLAN: Reboot bei Aktivierung der IPTV-Unterstützung unter IPTV-Last gefixt
    WLAN: WLAN-Funktionalität in Hochlastsituationen verbessert
    USB: Enummerationsprobleme mit diversen Brother-Druckern gefixt
    DSL: Unterstützung für Annex J-Anschlüsse aktiviert

    avm

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. Juli 2011 um 10:53
    • #48

    19.07
    neue 7390 (Labor) Final international

    FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390.en-de-es-it-fr.84.05.04-20267.image

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.04-20267
    Neue DSL Firmware (1.68.19.03)
    Israel, Südafrika und Estland in Länderauswahl integriert
    DSL: Interop Verbesserungen und VDSL 17Mhz Fixes
    Neue Ländereinstellungen für Israel, Südafrika und Estland
    verschiedene Bugfixes
    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. Juli 2011 um 22:36
    • #49

    22.07.
    Neue 7390 Labor 84.05.04-20308

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.04-20308
    WLAN: Rebootsituationen gefixt
    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 19. September 2011 um 14:51
    • #50

    Neues FRITZ! Labor für die FRITZ!Box / FRITZ! Labor, FRITZ!Box 7390 und 7270 / Erweiterte Möglichkeiten für Smartphones im FRITZ!Box-Heimnetz

    – Für Smartphones optimierte FRITZ!Box-Benutzeroberfläche
    – Sprachübertragung via WLAN durch Priorisierung verbessert
    – Neue Version von FRITZ!App Fon unterstützt Sprachpriorisierung
    – Download: http://www.avm.de/labor

    Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM präsentiert ein neues FRITZ! Labor für die FRITZ!Box 7390 und 7270. Diese neuen Laborversionen geben interessierten Anwendern einen Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand. Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen für die Integration mobiler Geräte, wie Smartphones oder Tablets in das FRITZ!Box-Heimnetzwerk. So bietet das neue FRITZ! Labor auf Smartphones zugeschnittene Mobilversionen der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche und der Netzwerkspeicher-Übersicht. Bei Telefonaten mit dem Smartphone über WLAN wird nun durch Sprachpriorisierung die Qualität von Telefonaten deutlich gesteigert. Dazu passend wurde die Laborversion von FRITZ!App Fon ebenfalls neu bereitgestellt. Das neue Labor für die FRITZ!Box 7390 und 7270 steht ab sofort zum Download bereit. Die Laborversion von FRITZ!App Fon ist kostenlos im Android Market erhältlich, ein Download-Link befindet sich auch unter http://www.avm.de/fritzapp .


    12.09.2011
    7390 84.05.05-20538 Hausautomatisierung

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.05-20538
    Integriert einen FHEM-Server (http://www.fhem.de) in die FRITZ!Box Fon WLAN 7390 ab Version 84.05.05
    FHEM-Version wurde auf CVS-Version 1.150 (2011-08-16) aktualisiert
    Probleme mit zeitgesteuerten Aktionen durch eine ungültige Uhrzeit behoben
    Umstellung auf FHEM-übliche Verzeichnisstruktur zur einfacheren Wartung
    Unterstützung der FHZ1x00-Serie von ELV als Funkadapter
    bestehende Konfigurationen und Telefon-Skripte werden beim Update nicht mehr überschrieben
    Verbesserungen in der Version 84.05.04-19798
    Integriert einen FHEM-Server (http://www.fhem.de) in die FRITZ!Box Fon WLAN 7390 ab Version 84.05.01-19534
    Der FHEM-Server startet jetzt auch ohne das ein 868 MHz-Funkadapter an den USB-Port der FRITZ!Box gesteckt ist
    Unter "Global variables" wird neben der eigentlichen FHEM-Versionsnummer auch die AVM Build-Nummer angegeben
    Steuerung eines Aktors über ein an die FRITZ!Box angeschlossenes Telefon
    Alles anzeigen


    15.09.2011

    7390 84.05.07-20651 Labor

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.07-20651
    DSL: neuer DSL-Treiber
    WLAN: Priorisierung für Sprachdaten bei Verwendung von FRITZ!App Fon*
    System: Benutzeroberflächen "fritz.box" und "fritz.nas" für den Zugriff von Mobilgeräten optimiert
    System: automatischer Fehlerbericht an AVM (abschaltbar unter fritz.box/html/support.html) 
    
    
    * Hinweis: Die automatische Sprachdaten-Priorisierung bei Gesprächen über FRITZ!App Fon erfordert folgende Mindestversionen von FRITZ!App Fon: 
    - iPhone/iOS: FRITZ!App Fon 1.6.0
    - Android: FRITZ!App Fon 1.56
    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 19. September 2011 um 14:52
    • #51

    16.09.2011

    7270 V2 und V3 xx.05.07-20651

    Code
    Verbesserungen in der Version xx.05.07-20651
    DSL: neuer DSL-Treiber
    WLAN: Priorisierung für Sprachdaten bei Verwendung von FRITZ!App Fon*
    System: Benutzeroberflächen "fritz.box" und "fritz.nas" für den Zugriff von Mobilgeräten optimiert
    System: automatischer Fehlerbericht an AVM (abschaltbar unter fritz.box/html/support.html) 
    
    
    * Hinweis: Die automatische Sprachdaten-Priorisierung bei Gesprächen über FRITZ!App Fon erfordert folgende Mindestversionen von FRITZ!App Fon: 
    - iPhone/iOS: FRITZ!App Fon 1.6.0
    - Android: FRITZ!App Fon 1.56
    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 21. September 2011 um 09:02
    • #52

    AVM: Neue Labor-Firmware für Fritz!Box 7270 & 7390

    [color="#FFFFFF"]AVM hat neue Laborversionen für die Fritz!Box-Modelle 7270 und 7390 freigegeben. Neben einem überarbeiteten DSL-Treiber bringen diese für den Mobilzugriff optimierte Oberflächen sowie eine Priorisierung übertragener Sprachdaten bei WLAN-Telefonaten mit der ebenfalls kürzlich aktualisierten Fritz!App Fon für Android beziehungsweise iPhone

    Höhere Sprachqualität bei ausgelastetem WLAN

    Letzteres soll in Kombination mit Optimierungen bei Datendurchsatz und Reichweite auch bei ausgelastetem Drahtlos-Netzwerk eine höchstmögliche Gesprächsqualität sicherstellen. Geschwindigkeitsverbesserungen verspricht AVM zudem für den Internetanschluss über "LAN1". Neu integriert haben die Entwickler auch den automatischen Versand von Fritz!Box-Fehlerberichten. Wer dies nicht wünscht, kann die entsprechende Option im Menü unter fritz.box/html/support.html jederzeit wieder deaktivieren.

    Erstmals verfügbar ist darüber hinaus der für Smartphones optimierte mobile Zugriff auf die Fritz!Box-Oberfläche (fritz.box) und die Netzwerkspeicher-Übersicht (fritz.nas). Anrufliste, Telefonbuch, Verbindungsstatus und die Auflistung der Netzwerkgeräte lassen sich damit wahlweise von unterwegs abrufen; Daten auf angeschlossenen NAS-Festplatten sollen vom Mobiltelefon aus komfortabler verwaltet und durchsucht werden können.

    Ein Download der neuen Labor-Firmwares ist ab sofort über die AVM-Homepage unter http://www.avm.de/labor möglich. Die aktuelle Laborausgabe der Fritz!App Fon findet sich unter http://www.avm.de/fritzapp. Laborversionen haben Beta-Status und geben einen Einblick auf künftige Firmware-Varianten. Sie können daher Fehler enthalten und sollten nur von erfahrenen Nutzern getestet werden, die sich im Notfall zu helfen wissen.

    Quelle = onlinekosten.de

    regards[/color]

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 27. September 2011 um 08:40
    • #53

    26.09.2011


    7270 V2 und V3 xx.05.07-20690

    Code
    Verbesserungen in der Version xx.05.07-20690
    Internet: kurzzeitig langsame Internetverbindung nach langer Nicht-Benutzung behoben
    VPN: Sporadische VPN-Verbindungsabbrüche behoben
    System: Stabilität verbessert
    DECT: diverse Fixes
    USB/NAS: Fix für Bilderhandling durch Internet Explorer 9, Suche verbessert
    Mediaserver: Performance-Optimierungen
    Telefonie: Fix für Übernahme des Gesprächs vom Anrufbeantworter beim Mithören
    Online-Speicher: Speichernutzung reduziert

    7390 84.05.07-20690

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.07-20690
    Internet: kurzzeitig langsame Internetverbindung nach langer Nicht-Benutzung behoben
    VPN: Sporadische VPN-Verbindungsabbrüche behoben
    DSL: Upstream verbessert für Annex J und Annex B ADSL2+
    DSL: Verbesserungen für VDSL / Ericsson DSLAM's
    DECT: diverse Fixes
    USB/NAS: Fix für Bilderhandling durch Internet Explorer 9, Suche verbessert
    Mediaserver: Performance-Optimierungen
    Telefonie: Fix für Übernahme des Gesprächs vom Anrufbeantworter beim Mithören
    Online-Speicher: Speichernutzung reduziert

    Quelle : AVM

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 7. Oktober 2011 um 16:08
    • #54

    Neue Labor 7270 xx.05.07-20781 & 7390 xx.05.07-20784

    7390 84.05.07-20784

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.07-20784
    NAS/USB: interner Speicher mit neuen Inhalten 
    NAS/USB: verbesserte Behandlung beim Trennen von USB-Speichern während der Indexierung
    NAS/USB: fritz.nas Dateisuche und Dateiansicht optimiert
    Mediaserver: Videos und Fotos des Mediaservers stehen auch der Xbox wieder zur Verfügung
    Mediaserver: Datenbank-Einleseprozess optimiert
    DECT: diverse Bugfixes, u.a. 
    - Interoperabilität mit Gigaset-Handgeräten verbessert
    - Fix für fehlenden Wählton nach Handgeräte-Standby
    Telefonie: diverse Bugfixes, u.a. 
    - Telefonbuchimport verbessert
    - Bugfix für fehlerhafte Namensauflösungen bei Wahlhilfe und internen Rückrufen
    - Clip-Verhalten an problematischen Anschlüssen verbessert
    DSL: VDSL-Interoperabilität / Durchsatz optimiert
    HTML: diverse Textkorrekturen und Bugfixes, u.a. 
    - Browser Interoperabilität (Internet Explorer) verbessert
    - WLAN-Seiten teils nicht mehr erreichbar
    - mehr als 12 bekannte WLAN-Geräte anzeigen
    - keine führenden Leerzeichen beim WLAN-Netzwerkschlüssel
    - Ersteinrichtung der Fax zu E-Mail-Weiterleitung verbessert
    - DynDNS nicht im IP-Client Modus auswählbar
    WLAN: Protokollfunktion für reguläre An- und Abmeldeereignisse konfigurierbar
    Netzwerk: Zuordnung der Netzwerkgeräte (LAN / WLAN) im Heimnetzwerk verbessert
    UMTS: Modem-Interoperabilität verbessert (4G Systems XS Stick P14)
    Alles anzeigen

    7270 xx.05.07-20781

    Code
    Verbesserungen in der Version xx.05.07-20781
    NAS/USB: interner Speicher mit neuen Inhalten (read only)
    NAS/USB: verbesserte Behandlung beim Trennen von USB-Speichern während der Indexierung 
    NAS/USB: fritz.nas Dateisuche und Dateiansicht optimiert
    Mediaserver: Mediaserver stellt Videos und Fotos der Xbox wieder bereit
    Mediaserver: Datenbank-Einleseprozess optimiert
    DECT: diverse Bugfixes, u.a. 
    - Interoperabilität mit Gigaset-Handgeräten verbessert
    - Fix für fehlenden Wählton nach Handgeräte-Standby
    Telefonie: diverse Bugfixes, u.a. 
    - Telefonbuchimport verbessert
    - Bugfix für fehlerhafte Namensauflösungen bei Wahlhilfe und internen Rückrufen
    - Clip-Verhalten an problematischen Anschlüssen verbessert
    HTML: diverse Textkorrekturen und Bugfixes, u.a. 
    - Browser-Interoperabilität (Internet Explorer) verbessert
    - WLAN-Seiten teils nicht mehr erreichbar
    - mehr als 12 bekannte WLAN-Geräte anzeigen
    - keine führenden Leerzeichen beim WLAN-Netzwerkschlüssel
    - Ersteinrichtung der Fax zu E-Mail-Weiterleitung verbessert (1&1)
    - DynDNS nicht im IP-Client Modus auswählbar
    WLAN: Protokollfunktion für regulären An- und Abmeldeereignisse konfigurierbar
    Netzwerk: Zuordnung der Netzwerkgeräte (LAN / WLAN) im Heimnetzwerk verbessert
    UMTS: Modem-Interoperabilität verbessert (4G Systems XS Stick P14)
    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 21. Oktober 2011 um 19:41
    • #55

    20.10.2011 -- Neue Labor 7270 xx.05.07-20869 und 7390 84.05.07-20869

    AVM bietet allen Anwendern einer FRITZ!Box 7390 oder 7270 jetzt ein neues FRITZ! Labor. Diese neuen Laborversionen geben Interessierten einen Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand.

    Integration mobiler Geräte

    Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen für die Integration mobiler Geräte, wie Smartphones oder Tablets, in das FRITZ!Box-Heimnetzwerk. So bietet das neue FRITZ! Labor auf Smartphones zugeschnittene Mobilversionen der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche und der FRITZ!NAS-Übersicht.

    Sprachqualität optimiert
    Bei Telefonaten mit dem Smartphone über WLAN wird nun durch Sprachpriorisierung die Qualität von Telefonaten deutlich gesteigert. Dazu passend wurde die Laborversion von FRITZ!App Fon ebenfalls neu bereitgestellt.


    7270 xx.05.07-20869

    Code
    Verbesserungen in der Version xx.05.07-20869
    WLAN: alphabetische Sortierung in der Liste der bekannten WLAN-Geräte 
    USB: NEU Multifunktionsdrucker benötigen beim USB-Fernanschluss ab sofort nur noch die Aktivierung des Gerätetyps Drucker (Heimnetz/USB-Geräte/USB-Fernanschluss)
    NAS/USB: doppelte Indexierung von Dateien behoben
    NAS/USB: Stabilität beim Abziehen von USB-Speichern erhöht
    Mediaserver: Datenbankprozess optimiert, Mediaserver-Laufwerk wird zuerst indexiert
    Mediaserver: Kompatibilität zur Xbox erhöht, die Auswahl "Album" lieferte keine Musikdateien
    Mediaserver: UPnP-Suche nach Containern innerhalb eines Containers gefixt
    DECT: Korrektur im Updateprozess für FRITZ!Fon-Geräte
    DECT: diverse Bugfixes, u.a. Anzeige der Telefonbücher in der Handgeräteauswahlliste optimiert
    System: diverse Textverbesserungen (WDS, Ordnerauswahl für die Internetfreigabe des USB-Speichers)
    System: Benutzername und SMTP-Server beim Email-Push Service werden wieder angezeigt
    System: führende und abschließende Leerzeichen im WLAN-Netzwerkschlüssel werden zur Verbesserung der Windows-Kompatibilität abgefangen
    System: zusätzlicher Hinweis, falls der gewünschte WLAN-Kanal in 5 GHz durch bevorrechtigte Nutzer (Radar) belegt ist
    System: WLAN-Ereignisse ergänzt um "Neues WLAN-Gerät erstmalig angemeldet"
    System: Korrektur für die Nutzung von IP-Kameras mit Real Time Streaming-Protokoll
    IPv6: Führende Nullen im Interface-Identifier von Freigaberegeln werden wieder akzeptiert
    IPv6: Alle IPv6-Freigaberegeln werden wieder beachtet
    Heimnetz: IP- und MAC-Adress Doppelungen korrigiert
    Telefonie: Kodierung zur Übermittlung der Tarifinformationen (AoC-S) verbessert
    Mobilfunk: Menüpunkt immer sichtbar
    UMTS: ZTE Modem-Interoperabilität verbessert
    Alles anzeigen

    7390 84.05.07-20869

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.07-20869
    WLAN: komplett überarbeitetes WLAN-Modul
    WLAN: Anzeige der Linkraten bei Verbindungen zu Apple MacBook 
    WLAN: alphabetische Sortierung in der Liste der bekannten WLAN-Geräte 
    USB: NEU Multifunktionsdrucker benötigen beim USB-Fernanschluss ab sofort nur noch die Aktivierung des Gerätetyps Drucker (Heimnetz/USB-Geräte/USB-Fernanschluss)
    NAS/USB: doppelte Indexierung von Dateien behoben
    NAS/USB: Stabilität beim Abziehen von USB-Speichern erhöht
    Mediaserver: Datenbankprozess optimiert, Mediaserver-Laufwerk wird zuerst indexiert
    Mediaserver: Kompatibilität zur Xbox erhöht, die Auswahl "Album" lieferte keine Musikdateien
    Mediaserver: UPnP-Suche nach Containern innerhalb eines Containers gefixt
    DECT: Korrektur im Updateprozess für FRITZ!Fon-Geräte
    DECT: diverse Bugfixes, u.a. Anzeige der Telefonbücher in der Handgeräteauswahlliste optimiert
    System: diverse Textverbesserungen (WDS, Ordnerauswahl für die Internetfreigabe des USB-Speichers)
    System: Benutzername und SMTP-Server beim Email-Push Service werden wieder angezeigt
    System: führende und abschließende Leerzeichen im WLAN-Netzwerkschlüssel werden zur Verbesserung der Windows-Kompatibilität abgefangen
    System: zusätzlicher Hinweis, falls der gewünschte WLAN-Kanal in 5 GHz durch bevorrechtigte Nutzer (Radar) belegt ist
    System: WLAN-Ereignisse ergänzt um "Neues WLAN-Gerät erstmalig angemeldet"
    System: Korrektur für die Nutzung von IP-Kameras mit Real Time Streaming-Protokoll
    Internet: VPN-Verbindungen stabilisiert
    IPv6: Führende Nullen im Interface-Identifier von Freigaberegeln werden wieder akzeptiert
    IPv6: Alle IPv6-Freigaberegeln werden wieder beachtet
    Heimnetz: IP- und MAC-Adress Doppelungen korrigiert
    Telefonie: Kodierung zur Übermittlung der Tarifinformationen (AoC-S) verbessert
    Mobilfunk: Menüpunkt immer sichtbar
    UMTS: ZTE Modem-Interoperabilität verbessert
    Alles anzeigen

    Quelle avm

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 5. November 2011 um 07:31
    • #56

    04.11.2011 Neue Labor 7390 84.05.07-21008 und 7270 xx.05.07-21008

    Neue Labor für FRITZ!Box 7390 und 7270
    AVM bietet allen Anwendern einer FRITZ!Box 7390 oder 7270 jetzt ein neues FRITZ! Labor. Diese neuen Laborversionen geben Interessierten einen Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand.

    Integration mobiler Geräte
    Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen für die Integration mobiler Geräte, wie Smartphones oder Tablets, in das FRITZ!Box-Heimnetzwerk. So bietet das neue FRITZ! Labor auf Smartphones zugeschnittene Mobilversionen der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche und der FRITZ!NAS-Übersicht.

    Sprachqualität optimiert
    Bei Telefonaten mit dem Smartphone über WLAN wird nun durch Sprachpriorisierung die Qualität von Telefonaten deutlich gesteigert. Dazu passend wurde die Laborversion von FRITZ!App Fon ebenfalls neu bereitgestellt.


    7390 84.05.07-21008

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.07-21008
    WLAN: WDS-Verbindungsaufbau mit WPA2-Verschlüsselung verbessert
    WLAN: WDS-Kommunikation zwischen beiden Frequenzbändern verbessert
    WLAN: WDS-Paketverluste behoben
    WLAN: WDS-Verbindungen gegen ältere FRITZ!Box Modelle funktionierten irgendwann nicht mehr behoben
    WLAN: Fix für WDS mit WEP-Verschlüsselung funktioniert nicht
    WLAN: Verbesserte Anzeige der WDS-Stationen, bei wiederholten Änderungen am WDS-Modus
    WLAN: WLAN-Stabilität verbessert, u.a. bei kurz aufeinanderfolgenden Änderungen der Einstellungen
    WLAN: Anzeige von WDS-Geräten verbessert
    WLAN: Ereigniseinträge korrigiert (doppelte Erstanmeldungen; offene und WEP-Verbindungen)
    WLAN: Multicast Unterstützung auch im WLAN-Gastzugang, wenn WDS aktiv ist
    WLAN: WPS-Pushbutton Funktion bei Betrieb eines einzelnen Frequenzbandes wieder verfügbar
    WLAN: WLAN-Stabilität bei Client-Anmeldungen verbessert
    WLAN: MAC-Adressfilter ist auf 5 GHz wieder aktiv
    Mediaserver: Interoperabilität verbessert (u.a. Bild- und Video-Anzeige an Kathrein-Receivern)
    Mediaserver: MP3-Album Cover und skalierte JPG-Dateien lassen sich auch bei eingerichteter Freigabe zuverlässig abrufen
    Mediaserver: Verbesserte Zeichenbehandlung, u.a. von Umlauten in MP3-Album Covern und JPG Dateien
    USB: Performancverbesserungen beim Schreiben auf USB-Speicher
    Telefonie: SIP Registrar übermittelt bei eingehenden Rufen den ggf. konfigurierten Anzeigenamen der angerufenen Rufnummer
    Telefonie: Stabilität verbessert, u.a. bei Rufannahme am ISDN-/DECT-Telefon
    Telefonie: Registrierungsverhalten von 1&1-Internetrufnummern nach Systemneustart im IP-Client Modus verbessert
    Telefonie: in Spezialkonfigurationen fehlendes Klingeln bei eingehenden Rufen an den analogen Nebenstellen korrigiert
    Telefonie: IMS-Unterstützung für "implicit registration"
    DECT: Fehlerbehandlung für nicht verfügbare Bilder verbessert
    DECT: diverse Verbesserungen, u.a. Anzeigeverbesserungen bei Fremdhandgeräten
    DECT: Erreichbarkeit des Update-Servers für FRITZ!Fons wieder hergestellt
    Internet: NEU - Durchsatzanzeige im Online-Monitor jetzt auch bei Internetzugang via LAN
    Internet: NEU - IPv6-Unterstützung für weitere Dienste: UPnP, UPnP/AV, TR-064, 1&1 HomeNet-Klienten
    Internet: NEU - NetBIOS-Filter bei Bedarf deaktivierbar
    Internet: VPN-Verbindungen stabilisiert
    Internet: Robustheit der IPv6-Firewall erhöht
    Internet: Problem in der Kindersicherung beseitigt (Komplettsperre ohne Fehlermeldung)
    HTML: diverse Textkorrekturen und Bugfixes, u.a. Anpassungen für EWETel und Link Korrekturen
    UMTS: Problem beim Aufbau der UMTS-Verbindung beseitigt
    UMTS: Modem-Interoperabilität verbessert (u.a. ZTE K4505-Z, Sierra USB 309)
    System: NEU - Online-Hilfe komplett überarbeitet mit Suchfunktion und Navigation
    System: Problem in der Kindersicherung beseitigt (Komplettsperre ohne Fehlermeldung)
    System: Verlust der APIPA-Adresse 169.254.1.1 korrigiert
    System: DOS-Robustheit des https-Fernzugangs gegenüber thc-ssl-dos-Tool erhöht
    Schnittstellen: Zugriff auf Fernwartungs- und DynDNS-Einstellungen via TR-064
    Alles anzeigen

    7270 xx.05.07-21008

    Code
    Verbesserungen in der Version xx.05.07-21008
    WLAN: Verbesserte Anzeige der WDS-Stationen, bei wiederholten Änderungen am WDS-Modus
    WLAN: WLAN-Stabilität verbessert, u.a. bei kurz aufeinanderfolgenden Änderungen der Einstellungen
    WLAN: WLAN-Stabilität bei Client-Anmeldungen verbessert
    Mediaserver: Interoperabilität verbessert (u.a. Bild- und Video-Anzeige an Kathrein-Receivern)
    Mediaserver: MP3-Album Cover und skalierte JPG-Dateien lassen sich auch bei eingerichteter Freigabe zuverlässig abrufen
    Mediaserver: Verbesserte Zeichenbehandlung, u.a. von Umlauten in MP3-Album Covern und JPG Dateien
    USB: Performancverbesserungen beim Schreiben auf USB-Speicher
    Telefonie: SIP Registrar übermittelt bei eingehenden Rufen den ggf. konfigurierten Anzeigenamen der angerufenen Rufnummer
    Telefonie: Stabilität verbessert, u.a. bei Rufannahme am ISDN-/DECT-Telefon
    Telefonie: Registrierungsverhalten von 1&1-Internetrufnummern nach Systemneustart im IP-Client Modus verbessert
    Telefonie: in Spezialkonfigurationen fehlendes Klingeln bei eingehenden Rufen an den analogen Nebenstellen korrigiert
    Telefonie: IMS-Unterstützung für "implicit registration"
    DECT: Fehlerbehandlung für nicht verfügbare Bilder verbessert
    DECT: diverse Verbesserungen, u.a. Anzeigeverbesserungen bei Fremdhandgeräten
    DECT: Erreichbarkeit des Update-Servers für FRITZ!Fons wieder hergestellt
    Internet: NEU - IPv6-Unterstützung für weitere Dienste: UPnP, UPnP/AV, TR-064, 1&1 HomeNet-Klienten
    Internet: NEU - NetBIOS-Filter bei Bedarf deaktivierbar
    Internet: Robustheit der IPv6-Firewall erhöht
    Internet: Problem in der Kindersicherung beseitigt (Komplettsperre ohne Fehlermeldung)
    HTML: diverse Textkorrekturen und Bugfixes, u.a. Anpassungen für EWETel und Link Korrekturen
    UMTS: Problem beim Aufbau der UMTS-Verbindung beseitigt
    UMTS: Modem-Interoperabilität verbessert (u.a. ZTE K4505-Z, Sierra USB 309)
    System: NEU - Online-Hilfe komplett überarbeitet mit Suchfunktion und Navigation
    System: Problem in der Kindersicherung beseitigt (Komplettsperre ohne Fehlermeldung)
    System: Verlust der APIPA-Adresse 169.254.1.1 korrigiert
    System: DOS-Robustheit des https-Fernzugangs gegenüber thc-ssl-dos-Tool erhöht
    Schnittstellen: Zugriff auf Fernwartungs- und DynDNS-Einstellungen via TR-064
    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 19. November 2011 um 15:20
    • #57

    Neue Labor 7390 84.05.07-21078 und 7270 xx.05.07-21078

    18.11.2011


    7390 84.05.07-21078

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.07-21078
    WLAN: NEU: ein aktiver MAC-Filter wird während des WPS-Vorgangs temporär deaktiviert, um die Erstanmeldung zu vereinfachen
    WLAN: WLAN-Stabilität verbessert
    WLAN: sporadisch auftretende Aushandlungsfehler der WDS-Verbindungsgeschwindigkeit behoben
    WLAN: Anzeige von HT20/HT40 bei WDS-Verbindungen verbessert
    WLAN: Versenden von Multicast-Paketen verbessert
    WLAN: reduzierte Ereigniseinträge bei WPS mit Windows Vista-/7-Clients und WDS-An und Abmeldungen
    Speicher/NAS: FTP-Verbindungen bei LAN-Zugriff auf USB-Speicher beschleunigt
    Speicher/NAS: Zugriff auf fritz.nas per https wieder möglich
    DECT: Interoperabilität verbessert
    DECT: Neu: Hintergrundbild mit Datum/Uhrzeit einstellbar
    DECT: diverse Detailverbesserung, u.a. 
    - FRITZ!Fon Display-Information bei eingehenden Anrufen mit unterdrückter Rufnummer anzeigen
    - Systembeschleunigung bei Menüs Podcasts und Internetradio
    - Löschen von Handgeräten verbessert
    DSL: Neuer DSL-Treiber mit Swisscom Zertifizierung
    Telefonie: Löschen der Anrufliste funktioniert wieder
    Telefonie: Anzeige bei Beendigung einer Verbindung durch die Gegenseite verbessert
    Telefonie: Fix für Anrufbeantworter geht sporadisch verloren
    Telefonie: Problem bei der Registrierung von Internetrufnummern alternativer Anbieter beseitigt
    HTML: diverse Textverbesserungen und Bugfixes
    System: DNSSEC-Support vervollständigt
    System: DNS-Server der FRITZ!Box erweitert (DNS über TCP)
    System: verbesserte DNS-Auflösung im DynDNS-Kontext
    Internet: Internet-Seitenaufbau bei aktiver Kindersicherung beschleunigt
    Alles anzeigen

    7270 xx.05.07-21078

    Code
    Verbesserungen in der Version xx.05.07-21078
    WLAN: WLAN-Stabilität verbessert
    Speicher/NAS: Zugriff auf fritz.nas per https wieder möglich
    DECT: Interoperabilität verbessert
    DECT: Neu: Hintergrundbild mit Datum/Uhrzeit einstellbar
    DECT: diverse Detailverbesserung, u.a. 
    - FRITZ!Fon Display-Information bei eingehenden Anrufen mit unterdrückter Rufnummer anzeigen
    - Systembeschleunigung bei Menüs Podcasts und Internetradio
    - Löschen von Handgeräten verbessert
    DSL: Neuer DSL-Treiber mit Interoperabilitätverbesserung (Broadcom)
    Telefonie: Löschen der Anrufliste funktioniert wieder
    Telefonie: Anzeige bei Beendigung einer Verbindung durch die Gegenseite verbessert
    Telefonie: Fix für Anrufbeantworter geht sporadisch verloren
    Telefonie: Problem bei der Registrierung von Internetrufnummern alternativer Anbieter beseitigt
    HTML: diverse Textverbesserungen und Bugfixes
    System: DNSSEC-Support vervollständigt
    System: DNS-Server der FRITZ!Box erweitert (DNS über TCP)
    System: verbesserte DNS-Auflösung im DynDNS-Kontext
    Internet: Internet-Seitenaufbau bei aktiver Kindersicherung beschleunigt
    Alles anzeigen

    Quelle avm

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 7. Dezember 2011 um 22:15
    • #58

    Nikolaus Labor 7390 84.05.07-21246 und 7270 54.05.07-21253

    7390 84.05.07-21246

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.07-21246
    DSL: NEU - Fallback auf den vorherigen DSL-Treiber aktivierbar
    DSL: Neuer DSL-Treiber u.a. mit Verbesserungen bei ADSL2+ Anschlüssen
    DSL: Verbesserte Anzeige der DSL-Datenrate an Annex J-Anschlüssen
    WLAN: NEU - Feedbackoption für einzelne WLAN-Clients
    WLAN: Ladezeit des Moduls bei WLAN-Start und Änderungen an der WLAN-Konfiguration halbiert
    WLAN: Interoperabilität mit Logitech Squeezebox Radio verbessert
    WLAN: SSID verstecken/anzeigen oder MAC-Filter ein/aus jetzt ohne FRITZ!Box Neustart wirksam
    WLAN: Roaming zwischen beiden Access Points funktioniert wieder
    WLAN: Möglicher Absturz bei Anmeldung unautorisierter WLAN-Stationen beseitigt
    WLAN: möglicher Ausfall der WDS-Strecke bei Client-Roaming in Verbindungsaufbauphasen beseitigt
    WLAN: Unterstützung für WDS-Verbindung mit WEP-Verschlüsselung
    WLAN: Timeout bei WPS mit ungültiger PIN
    WLAN: WPS-Animation terminiert nach Timeout wieder
    WLAN: Mouse over Anzeige des WLAN-Gerätenamens und der IP-Adresse in den Systemereignissen
    WLAN: Anzeige der erweiterten WLAN-Eigenschaften in der Geräteliste
    WLAN: Ereignismeldung bei WLAN-Erstanmeldung wieder sichtbar
    Telefonie: Fax via T.38 von Festnetz analog auf FRITZ!Box funktioniert wieder
    Telefonie: 20 ms-Paketierung für Anbieter solomo
    Telefonie: DNS-Auflösung bei route_always_over_internet überarbeitet
    Telefonie: Gespräche über Unitymedia wieder möglich
    DECT: Interoperabilität verbessert
    DECT: Textanzeige bei Podcasts korrigiert
    DECT: Podcasts, Internetradio und RSS-Feeds lassen sich auch bei leeren Listen hinzufügen
    Internet: NEU - DynDNS-Unterstützung für IPv6 über dnydns.org und namemaster.de
    Internet: NEU - alternative DNS-Server
    [color="#FFFF00"]Internet: Behandlung temporärer Probleme bei der DynDNS-Aktualisierung verbessert[/color]
    Heimnetz: NEU - FRITZ!Box-Wunschname für die Anzeige im Heimnetz, Mediaserver, Aufruf im Browser und WLAN SSID
    Heimnetz: NEU - Gastzugang auf LAN 4
    Heimnetz: NEU - über http erreichbare Geräte in der Netzwerkübersicht klickbar
    Heimnetz: NEU - automatisches WakeOnLan aus dem Internet
    Heimnetz: NEU - Gruppierung der Netzwerkgeräte (aktive, Gäste und ungenutzte)
    Heimnetz: NEU - Details für Netzwerkgeräte zeigt erweiterte Eigenschaften einschließlich IPv6-Adressen
    Heimnetz: NEU - Anzeige von FRITZ!Powerline-Geräten in der Netzwerkübersicht
    System: NEU - Kennworteingabe im Klartext
    System: NEU - dynamischer Wechsel zwischen Standard- und Expertenansicht (auf Klick)
    System: Stabilität bei Netzwerklast verbessert
    System: Support für POP3 SSL bei der Auswahl von Web.de
    Mediaserver: NEU - Playlist Support integriert
    Mediaserver: Interoperabilität erhöht (Sony TV)
    FRITZ!NAS: Datenbankprozess optimiert: Einlesen des Laufwerks für die Internetfreigabe wird bevorzugt
    FRITZ!NAS: Limit der verwaltbaren Daten erhöht
    USB: Interoperabilität verbessert (EnOcean USB)
    Alles anzeigen


    7270 54.05.07-21253

    Code
    Verbesserungen in der Version xx.05.07-21253
    DSL: NEU - Fallback auf den vorherigen DSL-Treiber aktivierbar
    DSL: Neuer DSL-Treiber mit aktivem G.INP
    DSL: Verbesserte Anzeige der DSL-Datenrate an Annex J-Anschlüssen
    WLAN: NEU - Feedbackoption für einzelne WLAN-Clients
    WLAN: Timeout bei WPS mit ungültiger PIN
    WLAN: WPS-Animation terminiert nach Timeout wieder
    WLAN: Mouse over Anzeige des WLAN-Gerätenamens und der IP-Adresse in den Systemereignissen
    WLAN: Anzeige der erweiterten WLAN-Eigenschaften in der Geräteliste
    WLAN: Ereignismeldung bei WLAN-Erstanmeldung wieder sichtbar
    Telefonie: Fax via T.38 von Festnetz analog auf FRITZ!Box funktioniert wieder
    Telefonie: 20 ms-Paketierung für Anbieter solomo
    Telefonie: DNS-Auflösung bei route_always_over_internet überarbeitet
    Telefonie: Gespräche über Unitymedia wieder möglich
    DECT: Interoperabilität verbessert
    DECT: Textanzeige bei Podcasts korrigiert
    DECT: Podcasts, Internetradio und RSS-Feeds lassen sich auch bei leeren Listen hinzufügen
    Internet: NEU - DynDNS-Unterstützung für IPv6 über dnydns.org und namemaster.de
    Internet: NEU - alternative DNS-Server
    [color="#FFFF00"]Internet: Behandlung temporärer Probleme bei der DynDNS-Aktualisierung verbessert[/color]
    Heimnetz: NEU - FRITZ!Box-Wunschname für die Anzeige im Heimnetz, Mediaserver, Aufruf im Browser und WLAN SSID
    Heimnetz: NEU - Gastzugang auf LAN 4
    Heimnetz: NEU - über http erreichbare Geräte in der Netzwerkübersicht klickbar
    Heimnetz: NEU - automatisches WakeOnLan aus dem Internet
    Heimnetz: NEU - Gruppierung der Netzwerkgeräte (aktive, Gäste und ungenutzte)
    Heimnetz: NEU - Details für Netzwerkgeräte zeigt erweiterte Eigenschaften einschließlich IPv6-Adressen
    Heimnetz: NEU - Anzeige von FRITZ!Powerline-Geräten in der Netzwerkübersicht
    System: NEU - Kennworteingabe im Klartext
    System: NEU - dynamischer Wechsel zwischen Standard- und Expertenansicht (auf Klick)
    System: Stabilität bei Netzwerklast verbessert
    System: Support für POP3 SSL bei der Auswahl von Web.de
    Mediaserver: NEU - Playlist Support integriert
    Mediaserver: Interoperabilität erhöht (Sony TV)
    FRITZ!NAS: Datenbankprozess optimiert: Einlesen des Laufwerks für die Internetfreigabe wird bevorzugt
    FRITZ!NAS: Limit der verwaltbaren Daten erhöht
    USB: Interoperabilität verbessert (EnOcean USB)
    Alles anzeigen

    AVM

    Sogar bereits im freetz trunk eingecheckt : http://freetz.org/ticket/1614

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 16. Dezember 2011 um 16:35
    • #59

    7390 - neu

    Verbesserungen in der Version 84.05.07-21320

    • Telefonie: NEU - Google Kontakte als Online-Telefonbuch einbinden
    • Telefonie: Möglicher Absturz beim Anrufbeantworterzugriff behoben
    • Telefonie: Absturz im Kontext von SIP OPTIONS behoben (VoIP)
    • System: Stabilität verbessert, Abstürze behoben
    • System: Push Service Email inkl. Namen der WLAN-Geräte
    • System: Möglicher Absturz in Verbindung mit dem Pushmailservice behoben
    • Heimnetz: NEU - Anzeige der FRITZ!Powerline-Geräte auf der FRITZ!Box Startseite
    • Heimnetz: Anzeige von FRITZ!Powerline-Geräten im Heimnetz verbessert
    • Internet: Einstellungsseite für DNS-Server verbessert
    • Internet: Hinweismeldung für ATA-Modus im LAN-Gastzugang hinzugefügt
    • Internet: Antworten vervollständigt für DNS über TCP
    • DECT: Möglicher Absturz beim Ändern von Telefonbucheinträgen behoben
    • WLAN: Mögliche Verbindungsprobleme mit Motorola Defy behoben
    • WLAN: Anzeige der Datenraten für Verbindungen mit MacBook korrigiert


    7270:

    Verbesserungen in der Version xx.05.07-21320

    • Telefonie: NEU - Google Kontakte als Online-Telefonbuch einbinden
    • Telefonie: Möglicher Absturz beim Anrufbeantworterzugriff behoben
    • Telefonie: Absturz im Kontext von SIP OPTIONS behoben (VoIP)
    • System: Stabilität verbessert, Abstürze behoben
    • System: Push Service Email inkl. Namen der WLAN-Geräte
    • System: Möglicher Absturz in Verbindung mit dem Pushmailservice behoben
    • Heimnetz: NEU - Anzeige der FRITZ!Powerline-Geräte auf der FRITZ!Box Startseite
    • Heimnetz: Anzeige von FRITZ!Powerline-Geräten im Heimnetz verbessert
    • Internet: Einstellungsseite für DNS-Server verbessert
    • Internet: Hinweismeldung für ATA-Modus im LAN-Gastzugang hinzugefügt
    • Internet: DNS über TCP, Antworten nun immer vollständig
    • DECT: Möglicher Absturz beim Ändern von Telefonbucheinträgen behoben
    • WLAN: Mögliche Verbindungsprobleme mit Motorola Defy behoben
    • WLAN: Anzeige der Datenraten für Verbindungen mit MacBook korrigiert
    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 21. Dezember 2011 um 21:43
    • #60

    FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390_LabBETA.AnnexB.en-de-es-it-fr.84.05.07-21362.image

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    21.12.2011

    Code
    Diese Laborversion kommt frisch aus der AVM-Entwicklung. Sie enthält die neuesten Funktionen aus einigen der Technologiebereiche der FRITZ!Box: DSL, WLAN und FRITZ!App.
    Leistungsmerkmale auf einen Blick
    
    
    Verbesserung der DSL-Datenrate und Interoperabilität bei VDSL
    Umschaltung der DSL Version zwischen neuem und altem Release
    Priorisierung für Sprachdaten bei Verwendung von FRITZ!App Fon
    FRITZ!Box-Wunschname für die Anzeige im Heimnetz, Mediaserver,
    Aufruf im Browser und WLAN SSID
    Benutzeroberfläche "fritz.box" für den Zugriff von Mobilgeräten optimiert
    Online-Hilfe erweitert um Suchfunktion und Navigation
    Gastzugang auf LAN Port 4 einstellbar
    Feedback Eingabemöglichkeit pro WLAN-Client integriert
    Automatischer Fehlerbericht an AVM (abschaltbar unter fritz.box/html/support.html)
    Feedback und Details
    Alles anzeigen

    Quelle AVM

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab