Gestern Abend wurde ein Link per twitter bekannt, welcher zum Cydia Repository von @Saurik und dem DEB Paket für das Cydia Update 1.1.2 führte. Natürlich stürzten sich diverse Leute gleich auf das DEB Paket nachdem der Link bekannt wurde und installierten es von Hand.
Auch diverse Blogs haben den Link zu dem Cydia Update 1.1.2 weiter verteilt, was @Saurik später dazu bewegte, dass DEB Paket zu dem Cydia Update 1.1.2 von seinem Cydia Repository wieder zu entfernen - und dies auch aus gutem Grund, mehr dazu aber erst später...
Erste Benutzer, welche das Update auf Cydia Version 1.1.2 von Hand (sei es per iFile, per WinSCP oder anderen Tools) vollzogen hatten, berichteten danach, dass sie keine grossen Änderungen feststellen konnten. Lediglich eine leichte Verbesserungen der Suchfunktionen und eine insgesamt leichte Verbesserung in der Leistung von Cydia selbst.
[SIZE="4"][color="Red"]Was viele dabei nicht beachteten: Das Cydia Update wurde nicht per Cydia selbst verteilt, noch wurde ein entsprechendes Changelog veröffentlicht, denn normalerweise wird in Cydia eine entsprechende Update Meldung angezeigt, dass wichtige Pakete veraltet sind. Um Fehler zu vermeiden, soll man eine Aktualisierung durchführen.[/color][/SIZE]
Wenn das Update also nicht wie hier im folgenden Screenshot angezeigt wird, können wir davon ausgehen, dass das Cydia Update 1.1.2 gar nicht für die Veröffentlichung vorgesehen war!
Wie bereits erwähnt, hat @Saurik sich später dann dazu entschieden, das DEB Paket zu dem Cydia Update 1.1.2 zu entfernen und äusserte sich per Kommentar im iPhone Download Blog wie folgt:
Liest man sich den Kommentar durch, dann erfährt man auch, dass das Cydia Update 1.1.2 absichtlich nicht über Cydia veröffentlicht wurde, da dieses Update eine grosse Änderungen in Bezug auf den kommenden Jailbreak von @comex und dessen Änderungen an dem Stashing (der Schritt beim ersten Jailbreak, bei welchem das Dateisystem umgelagert wird - wir berichteten bereits in diesem Beitrag: Comex äussert sich zu JailbreakMe 3.0 und dem iPad 2 Jailbreak), sowie vier kleine Änderungen (von denen für den Benutzer nur eine sichtbar ist, nämlich die Tastatur unter Suche wurde verändert) beinhaltet.
Wie @Saurik im zweiten Absatz von seinem Kommentar weiter erklärt, wurden diese Änderungen noch nicht wirklich auf bereits "gejailbreakten" Geräten getestet - @Saurik hat nur eine zwei minütige und oberflächliche Prüfung durchgeführt, aber das war auch schon alles!
[SIZE="4"][color="Red"]Die Benutzung dieses Cydia Updates erfolgt somit auf eigene Gefahr!
Cydia könnte am Ende in einen permanenten "re-stash loop" fallen, oder sogar den "Stashing"-Mechanismus forcieren, wenn der Benutzer diesen absichtlich vorher austrickst, was beides zu einem beschädigten Dateisystem führen kann![/color][/SIZE]
Lasst also lieber die Finger von solchen Updates, wenn diese nicht explizit über Cydia selbst verteilt wurden! Ihr könnt euch somit eine Menge Ärger mit einem beschädigtem Dateisystem oder zig Wiederherstellungen eures geliebten iDevice ersparen.
Solltet ihr dennoch zu denjenigen gehören, die das Cydia Update 1.1.2 bereits installiert haben, und nun evt. wieder auf Cydia 1.1.1 zurück wollen, können wie folgt vorgehen:
[color="Yellow"]Methode #1: direkt auf eurem iDevice[/color]
[color="Yellow"]Methode #2: mit Tools wie WinSCP, iPhone Explorer, i-FunBox & Putty (MobileTerminal geht auch)[/color]
Wir hoffen, dass ihr keine der von Saurik's beschriebenen Probleme durch ein manuelles Update von Cydia auf Version 1.1.2 hattet. Falls doch hoffen wir, dass die obigen beiden Anleitungen euch helfen, wieder reibungslos auf Version 1.1.1 zu "downgraden", ohne dass ihr dabei euer geliebtes iDevice wiederherstellen müsst.
Zuletzt sei hier erwähnt, dass das Cydia Update 1.1.2 sicherlich nicht lange auf sich warten lässt - zumindest wissen wir schon einmal, dass sobald JailbreakMe 3.0 durch @comex veröffentlicht wird, auch Cydia dafür bereit sein wird
quelle hack2learn.com