Die von der GVU geschlossene Streaming-Plattform Kino.to wird offenbar unter einer neuen Adresse in unveränderter Form weitergeführt. Kinox.to ist seit Montag online und scheint das gleiche illegale Film- und Serienangebot zu enthalten wie sein Vorgänger.
Die neuen Betreiber der Internetseite richten sich in Form einer Mitteilung an die Nutzer und die GVU. "Denkt ihr wirklich ihr könnt uns stoppen nur weil ihr haufenweise Geld habt? Wie kann es sein, dass harmlose Webseitenbetreiber auf eine Stufe mit Mördern und Vergewaltigern gestellt werden? Merkt ihr überhaupt noch was in eurem Wahn? Für was finanzieren wir euch jeden Monat? Damit ihr uns verarscht?!"
Kinox.to
Noch ist unklar, wer für die erneute Inbetriebnahme der Videoplattform verantwortlich ist. In der kurzen Stellungnahme dankt man besonders dem Internet-Kollektiv Anonymous. Ein Zusammenhang zwischen der Hacker-Vereinigung und der Streaming-Website ist nicht bekannt. Mit den Worten "Legends may sleep, but they never die" endet die Botschaft der neuen Betreiber.
Ehemalige Nutzer von Kino.to dürften sich auf der neuen Website sofort heimisch fühlen, denn es kommt das gleiche Design zum Einsatz. Zudem versprechen die Webmaster, dass sie weiterhin keine Daten speichern und man sich somit keine Gedanken um Strafverfolgungsbehörden machen muss. Die rechtliche Lage bei der Nutzung von Streaming-Angeboten ist nicht eindeutig geklärt.
Quelle: winfuture.de