1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Unitymedia: Freie Bahn für Schwarzseher

  • xing0r
  • 1. August 2011 um 14:34
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 1. August 2011 um 14:34
    • #1

    und nun auch ein offizieller Pressebericht :)

    [color="#FFFFFF"]Der in Hessen und Nordrhein-Westfalen tätige Kabelnetzprovider Unitymedia hat seit dem gestrigen Sonntag mit Schwarzsehern zu kämpfen. In einschlägigen Foren wurden gültige Keys für das Digital-TV-Angebot von Unitymedia gepostet.

    Mehrere User berichteten übereinstimmend, dass die Schlüssel tatsächlich mit geeigneten DVB-C-Receivern (auf denen SoftCAM-Emulatoren laufen) nutzbar sind. Alle verschlüsselten Kanäle lassen sich freischalten – was die über Unitymedia verbreiteten Pay-TV-Sender von Sky einschließt.

    Quelle = heise

    [color="#FF0000"]PS: Bevor ihr hier irgend welche Fragen rein postet, bitte erst hier gucken --> [/color]klick_mich

    regards[/color]

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 1. August 2011 um 14:49
    • #2

    Die auf einer Nagravision-Variante basierende Verschlüsselung des nordrhein-westfälischen Kabelnetzbetreibers Unitymedia ist angeblich ausgehebelt worden.

    Das zumindest legen Einträge in einschlägigen Untergrundforen nahe. Davon sollen auch die Programme des Pay-TV-Anbieters Sky betroffen sein, die dort ausgestrahlt werden. Die hochauflösenden Programme können dagegen offenbar auch weiter nur mit einer Original-Smartcard gesehen werden.

    Die SAT+KABEL bemüht sich aktuell um eine Stellungnahme von Unitymedia. Eine Sprecherin teilte inzwischen mit, dass man die Information "prüfe" und derzeit noch nichts konkretes sagen könne.

    Der Kabelnetzer versorgt etwa 4,4 Millionen Haushalte. Alle Programme mit Ausnahme der Kanäle von ARD und ZDF sind grundverschlüsselt.

    sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 1. August 2011 um 14:52
    • #3

    Update] Sky äußert sich zu Pay-TV-Hack bei Unitymedia

    01.08.2011, 14:17 Uhr, ar
    Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland hat sich am [color="#FFD700"]Mittwoch[/color] zu offensichtlichen Sicherheitslücken beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia geäußert, die laut Berichten in einschlägigen Hackerforen auch die illegale Entschlüsselung von Sky-Sendern erlauben.
    Sky hat davon Kenntnis, dass aktuell im Unitymedia-Kabelgebiet ein illegaler Empfang der Sky-Programme möglich sein soll. Wir analysieren die Situation momentan in enger Zusammenarbeit mit unserem Partner Unitymedia", sagte Unternehmenssprecherin Julia Buchmaier am Montagnachmittag gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.

    Wenn sich der Verdacht der unrechtmäßigen Nutzung bestätige, werde man gemeinsam mit dem Kabelnetzbetreiber "alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um einen illegalen Empfang unserer Programme so schnVon dem Hack betroffen sind nach ersten Recherchen von DIGITALFERNSEHEN.de neben den Unitymedia-eigenen Digitalpaketen auch Angebote von Partnern. Unter anderem sollen sich die Pay-per-View-Kanäle des Bezahlanbieters Sky über den Einsatz von Software-Emulatoren, sogenannten Softcams, mit den dazugehörigen Schlüsseldateien ohne offizielles Abonnement für den Empfang freischalten lassen.

    Unitymedia setzt bei seinen Smartcards vom Typ I02 auf die ältere Nagra-2-Verschlüsselung, die in der Branche als kompromittiert gilt. Eine Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de an den Kabelnetzer zu geplanten Maßnahmen läuft. In einer ersten Stellungnahme sagte Unternehmenssprecherin Katrin Köster der Redaktion am Mittag, man prüfe die Meldungen über einen vermeintlichen Hack derzeit und bitte "um Verständnis, dass wir sie solange nicht kommentieren möchten".

    Die aufgetretene Sicherheitslücke dürfte die Differenzen zwischen Unitymedia und Sky Deutschland weiter anheizen. Bereits seit Jahren konnten sich beide Parteien nicht über die Einspeisung weiterer HD-Sender verständigen. Unitymedia-Abonnenten steht in Hessen und Nordrhein-Westfalen aktuell lediglich die Sender Sky Sport HD zur Verfügung, obwohl Sky mehr als ein Dutzend hochauflösende Programme anbietet (weitere Hintergründe zum Thema).

    Das Aushebeln von Sicherheitsvorrichtungen für den Pay-TV-Empfang gewinnt aktuell wieder an Brisanz. Erst im Januar hatte der öffentlich-rechtliche Sender ORF in Österreich einen Hack eingeräumt. In diesem Fall waren 1,3 Millionen Smartcards der Cryptoworks-Generationen 4, 5 und 6 von der Attacke betroffen, die auch die neu gestartete Bezahlplattform Austriasat erfasst (DIGITALFERNSEHEN.de berichtete).

    Das Umgehen von Pay-TV-Verschlüsselungen stellt in Deutschland einen Straftatbestand dar und schädigt außerdem neben den Veranstaltern letztlich auch die zahlenden Kunden der Bezahlplattformen, da deren Fortbestand mit steigender Schwarzseher-Quote wirtschaftlich gefährdet ist.ell wie möglich zu unterbinden", so Buchmeier. Die Pay-TV-Sprecherin betonte, man werde dafür alle zur Verfügung stehenden technischen und rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITALFERNSEHEN.de


    Man beachte "Mittwoch"


    PS

    Fragen und Diskussionen rund um die keys und files bitte im Key Talk Bereich >>> klick

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 3. August 2011 um 18:53
    • #4

    Unitymedia: Kommt nach dem Hack der Kartentausch?

    03.08.2011, 16:26 Uhr, sg
    Während nach dem großen Pay-TV-Hack im Jahr 2005/2006 die alten Kartengenerationen von Nagra von den meisten Betreibern aus dem Verkehr gezogen wurden, sind bei Unitymedia noch immer Karten eines veralteten Typs im Einsatz.


    Nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN hat damit eine leicht modifizierte, jedoch grundsätzlich seit einem halben Jahrzehnt kompromittierte und absolut veraltete Kartengeneration von Nagravision noch jahrelang "dicht gehalten". Sicherheitsexperten bezeichneten dies im Gespräch mit der Redaktion als "kleines Wunder". Die in der Branche vielerorts als "prähistorisch" belächelten Karten werden von Unitymedia nach wie vor bedient – und genau an dieser Stelle ist nun auch die Sicherheitslücke aufgetreten.

    Pay-TV-Plattformen tauschen ihre Kartengenerationen in regelmäßigen Abständen aus, um die verbreiteten Inhalte effektiv schützen zu können - üblich ist dabei ein Zeitraum von rund fünf Jahren. Auch Unitymedia könnte die alte Generation jederzeit aus dem Verkehr ziehen.

    Mit einem Kartentausch sind allerdings Kosten verbunden, die - selbst wenn nur ein geringer Teil der im Markt befindlichen Karten betroffen ist - Kosten verursachen. Im Fall von Unitymedia dürfte jedoch kein Weg an einem Kartentausch vorbeiführen, schließlich sind neben den Digitalpaketen des Kabelnetzbetreibers auch "unschuldige" Drittanbieter wie Sky betroffen. Gerade letzterer versteht in Sachen Piraterie keinen Spaß.

    Unitymedia müsste zur Lösung des Problems die alten Karten im Feld tauschen und den Informationsstrom, der diese Karten bedient, abschalten. Nach Einschätzung der Experten ließe sich damit innerhalb eines Zeitraums von zwei Monaten das System wieder lückenlos abdichten.

    Die Informationspolitik des Kabelnetzers wirft derzeit mehr Fragen auf, als sie Antworten gibt. Vor zwei Tagen hatte Unitymedia gegenüber der Redaktion eine "interne Prüfung" des Hacks angekündigt, seitdem wurde zur Sicherheitslücke nichts mehr kommuniziert. Damit ist zur Stunde offen, ob und in welcher Form das Unternehmen auf das entstandene Problem, das den illegalen Zugriff über modifizierte Linux-Receiver und im Internet kursierende Key-Dateien ermöglicht, reagiert.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab