1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Plugins Enigma 2

Dflash kinderleicht backupen und wiederherstellen von ganzen Images!

  • Badly
  • 27. August 2011 um 07:40
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 8. August 2012 um 19:28
    • #21

    Update 04.08.2012

    Zitat

    Update.

    Die 7.2 ist wie der Wechsel der Release Number zeigt wieder eine releaste Version wo hoffentlich alle Bugs der letzten Testkits beseitigt sind.
    Danke an die wenigen die WIRKLICH getestet und Inputs geliefert haben.
    Ich hoffe dass auch bei der 7.2 entsprechendes Feedback kommt ob damit alles wunschgemäß funktioniert und ihr mich nicht wieder dumm sterben lässt.
    Letzendlich schadet Ihr Euch damit nur selber, aber falls das wer diskutieren wird gibt es dafür den Don't Take Me For Granted Thread, und so steht es aber jetzt auch in der Plugin Info.

    Und ja, da eben released läuft diese Version jetzt auch wieder länger als die Testkits.
    Allerdings müsst Ihr dann auch sobald es wieder Sachen zum testen gebt mithelfen, damit wir rechtzeitig wieder eine Neue Release haben und der Sand nie ganz durchläuft.

    LG
    gutemine

    WICHTIG: Die kits ab 4.0 sind NUR mehr für OE 2.0 Images !

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 9. September 2012 um 15:10
    • #22

    Update

    Zitat

    Update.


    Nachdem ich nicht immer das nachinstallieren der lzo2 library erzwingen
    will habe ich das mkfs.jffs2 binary so wie das nfidump mit der minilzo
    ausgestattet (weil ein static binary braucht mir zu viel Platz).

    Könntet Ihr bitte schauen ob sich mit der dFlash 7.9 weiterhin sowohl
    images mit und ohne lzo compression im kernel problemlos sichern lassen

    Vor allem ist das etwas seltsam das die Sicherungen sogar 1-2MB kleiner
    sind als die Originalimages, keine Ahnung was ich da schon wieder
    'falsch' mache

    LG
    gutemine

    WICHTIG: Die kits ab 4.0 sind NUR mehr für OE 2.0 Images !

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 29. September 2012 um 13:18
    • #23

    Update.

    Zitat

    Hier findet ihr das jeweils aktuelle dFlash.

    Es ist jetzt das aktuelle writenfi reingepackt und dieses wird auch wieder als default Tool zum Flashen verwendet.
    Das WebIF wurde an das neue Webinterface angepasst, damit dFlash im WebIF unter Extras angezeigt wird.
    Direkter aufruf mit http://ip.der.dream.box/dflash geht natürlich weiterhin. Und lange backuppfade gehen jetzt auch im Plugin einzugeben.

    Die Einstellmöglichkeiten wenn man in den Setttings nicht auf Experte steht wurde angepasst, und falls rambo installiert ist wird automatisch rambo als Flashtool ausgewählt statt writenfi,
    das kann aber in den Einstellungen natürlich auch wieder umgestellt werden

    In der 8.0 kann man dFlash auch wieder in den Einstellungen sagen das /usr ins nfi mitgesichert werden soll selbst wenn es ein Mountpoint ist - falls es wer braucht.

    In der 8.0 sollte jetzt auch das hbbtv Problem nach backup/restore im Flash gefixed sein.

    Die Version 8.0 hat jetzt auch die liblzo2-2 als Abhängigkeit, nachdem DMM diese lib nicht mehr fix ins image baut sollte sie jetzt
    beim installieren von dFlash nachinstalliert werden - opkg update vorher nicht vergessen und hoffen das sie am Feed ist.

    Als released Version läuft diese jetzt auch wieder länger als die Testkits.
    Allerdings müsst Ihr dann auch sobald es wieder Sachen zum testen gebt mithelfen, damit wir rechtzeitig wieder eine Neue Release haben und der Sand nie ganz durchläuft.

    LG
    gutemine

    Thx gutemine


    WICHTIG: Die kits ab 4.0 sind NUR mehr für OE 2.0 Images !

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 7. Oktober 2012 um 18:32
    • #24

    Update.

    Zitat

    dFlash das Flashen und Sichern Plugin

    Hier findet ihr das jeweils aktuelle dFlash.


    Es ist jetzt das aktuelle writenfi reingepackt und dieses wird auch wieder als default Tool zum Flashen verwendet.
    Das WebIF wurde an das neue Webinterface angepasst, damit dFlash im WebIF unter Extras angezeigt wird.
    Direkter aufruf mit http://ip.der.dream.box/dflash geht natürlich weiterhin.
    Und lange backuppfade gehen jetzt auch im Plugin einzugeben.

    Die Einstellmöglichkeiten wenn man in den Setttings nicht auf Experte steht wurde angepasst, und falls rambo installiert ist wird automatisch rambo als Flashtool ausgewählt statt writenfi,
    das kann aber in den Einstellungen natürlich auch wieder umgestellt werden.

    In der 8.1 kann man dFlash auch wieder in den Einstellungen sagen das /usr ins nfi mitgesichert werden soll selbst wenn es ein Mountpoint ist - falls es wer braucht.

    Als released Version läuft diese jetzt auch wieder länger als die Testkits.
    Allerdings müsst Ihr dann auch sobald es wieder Sachen zum testen gebt mithelfen, damit wir rechtzeitig wieder eine Neue Release haben und der Sand nie ganz durchläuft.

    LG
    gutemine

    WICHTIG: Die kits ab 4.0 sind NUR mehr für OE 2.0 Images !

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 10. November 2012 um 17:00
    • #25

    Update.

    Zitat

    dFlash das Flashen und Sichern Plugin

    Hier findet ihr das jeweils aktuelle dFlash.
    Es ist jetzt das aktuelle writenfi reingepackt und dieses wird auch wieder als default Tool zum Flashen verwendet.
    Das WebIF wurde an das neue Webinterface angepasst, damit dFlash im WebIF unter Extras angezeigt wird.
    Direkter aufruf mit http://ip.der.dream.box/dflash geht natürlich weiterhin. Und lange backuppfade gehen jetzt auch im Plugin einzugeben.

    Die Einstellmöglichkeiten wenn man in den Setttings nicht auf Experte steht wurde angepasst, und falls rambo installiert ist wird automatisch rambo
    als Flashtool ausgewählt statt writenfi, das kann aber in den Einstellungen natürlich auch wieder umgestellt werden.

    In der 8.2 kann man dFlash auch wieder in den Einstellungen sagen das /usr ins nfi mitgesichert werden soll selbst wenn es ein Mountpoint ist - falls es wer braucht.

    Als released Version läuft diese jetzt auch wieder länger als die Testkits.
    Allerdings müsst Ihr dann auch sobald es wieder Sachen zum testen gebt mithelfen, damit wir rechtzeitig wieder eine Neue Release haben und der Sand nie ganz durchläuft.

    LG
    gutemine

    WICHTIG: Die kits ab 4.0 sind NUR mehr für OE 2.0 Images !

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 10. November 2012 um 17:06
    • #26

    Update.

    Zitat

    dFlash das Flashen und Sichern Plugin


    Hier findet ihr das jeweils aktuelle dFlash.


    blu8 hatte noch einen Fehler im deutschen po file der einen Crash auf blau blau verursacht hat, ist in der 8.3 hoffentlich gefixed

    LG
    gutemine

    WICHTIG: Die kits ab 4.0 sind NUR mehr für OE 2.0 Images !

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 16. November 2012 um 21:37
    • #27

    Update.

    Zitat

    dFlash das Flashen und Sichern Plugin


    Hier findet ihr das jeweils aktuelle dFlash.


    Nachdem die 7020hd mit den neuen Flashbausteienen ja früher oder später bei den Anwendern auftauchen werden habe ich in die dFlash 8.4
    mal das aktuelle writenfi und buildimage reingemacht, sowie das Auslesen der Geometrie der Flashbausteien für die Parameter des mkfs.jffs2
    und buildimage binaries anstatt diese nur Hardcoded für die jeweilige box im Plugin zu haben.

    Mal sehen ob das dFlash 8.4 trotz dieser Änderungen auf allen Boxen weiterhin funktioniert.

    Bitte also auf allen verschiedenen Boxen damit zu testen ob die erstellten Images komplett sind und sich auch wieder Flashen lassen.

    WENN Ihr das Testen BRAV erledigt und es so funktioniert wie ich mir das vorstelle überlege ich mir ob wir nicht eine
    universelle dFlash Version machen die dann mit OE 1.6 und OE 2.0 funktioniert
    .

    LG
    gutemine

    WICHTIG: Die kits ab 4.0 sind NUR mehr für OE 2.0 Images !

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 1. Januar 2013 um 19:36
    • #28

    Update: dFlash 8.15

    Zitat

    Na gut, nachdem es keine Fehlermeldungen mehr mit der 8.14 gab habe ich eine 8.15 gemacht wo die Einstellung das man /usr mitsichern kann selbst wenn es ein Mountpoint ist wieder funktioniert. Damit die Flash Expander Benutzer wenigstens was sinnvolles sichern können das man dann wenigstens noch für was anderes benutzen kann. Wie sinnvoll das ist will ich besser nicht kommentieren, aber ich wurde gebeten es wieder reinzumachen, da ich es als mögliche Fehlerquelle zeitweise abgedreht hatte.

    Damit sollte sowohl für OE 1.6 als auch 2.0 das dFlash 8.15 eigentlich wieder voll funktionsfähig sein. Ich denke wir lassen das mal einige Zeit so und wenn es sich bewährt wird es mal die Basis für ein dFlash 9.0.

    LG
    gutemine

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Mai 2013 um 19:33
    • #29

    DFlash 9.5 Release Thx @ gutemine

    dFlash 9.5 Release

    Thx @ gutemine

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 12. Mai 2013 um 20:16
    • #30

    Wir haben da schon nen schönen Sammelthread
    https://www.zebradem.com/59135-dflash-k…ganzen-images-2

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Mai 2013 um 09:52
    • #31

    dFlash 9.6

    Thx @gutemine

    sorry badly.
    ich hatte zwar gestern schonmal durchgesehen, ob was in der richtung exixtiert, aber da ist es mir wohl durch die lappen gegangen.:D

    hab das neue pluggi wieder an gewohnter stelle gepostet.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. Mai 2013 um 22:03
    • #32

    Auch zu finden in unserer Database: http://ulc.zebradem.com/filemanager.ph….plugins/dflash

    • Zitieren
  • Keule2710
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    154
    • 29. Mai 2013 um 19:25
    • #33

    Update

    dflash 9.9 vom 28.05.2013

    Download

    • Zitieren
  • Keule2710
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    154
    • 11. Juni 2013 um 12:00
    • #34

    [INDENT] Update

    dflash 9.10 vom 10.06.2013

    Download
    [/INDENT]

    • Zitieren
  • Keule2710
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    154
    • 16. Oktober 2013 um 18:39
    • #35

    [INDENT] [INDENT] Update

    dflash 10.1 vom 13.10.2013

    Download

    [/INDENT]
    [/INDENT]

    • Zitieren
  • Keule2710
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    154
    • 19. Dezember 2013 um 19:16
    • #36

    [INDENT] [INDENT] [INDENT] Update

    dflash 10.2 vom 23.10.2013

    Download
    [/INDENT]
    [/INDENT]
    [/INDENT]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Mediaportal aktuell

    148 Antworten
  • Barry Allen für Enigma² immer aktuell im ULC

    99 Antworten
  • MediaPortal Diskussions Thread

    95 Antworten
  • [Plugins] Dreambox CI+, 7020 HD / CI+, 7080 HD / CI+ , 525 HD / CI+, 900UHD /920UHD

    84 Antworten
  • Multi-Mediathek erreicht Version 3.3: Multi-Language und Clone-Schutz

    46 Antworten
  • PornCenter für Enigma2

    37 Antworten
  • Dflash kinderleicht backupen und wiederherstellen von ganzen Images!

    35 Antworten
  • IPTV Plugin OE 2.0(update 13.03.2017_Version_146.01.06.00)

    30 Antworten
  • Sundtek Control Center für Enigma2

    22 Antworten
  • Plugin für die oscam und andere cams

    18 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab