1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Illegale Sky-Smartcards verkauft - zwei Millionen Euro Schadenersatz

  • Reppo
  • 6. September 2011 um 13:42
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 6. September 2011 um 13:42
    • #1

    Die juristische Auseinandersetzung zwischen dem Pay-TV-Anbieter Sky auf der einen und einem Smartcard-Anbieter in Belgien auf der anderen Seite geht weiter.

    Ein Berufungsgericht in Antwerpen habe eine frühere Entscheidung aus dem vergangenen Jahr bestätigt, wonach der Beschuldigte für 18 Monate hinter Gitter und zudem 1,85 Millionen Euro Schadenersatz leisten muss, teilte die Anti-Piraterie-Organisation AEPOC am Dienstag mit. Acht Monate davon waren zur smartcard_skyBewährung ausgesetzt worden.

    Der Mann hatte zwischen 2006 und 2008 Smartcards für den Empfang von Sky Deutschland und Sky Österreich verkauft, die ohne reguläres Abonnement nutzbar waren. Er ist inzwischen erneut in Berufung gegangen, das Urteil ist also weiter nicht rechtskräftig.

    Nach AEPOC-Angaben haben weitere Beschuldigte ihre Strafen in Höhe von 180.000 Euro inzwischen akzeptiert. Sollten Sky auch die bislang nicht gesicherten 1,8 Millionen Euro zufließen, wären dies in der Summe über zwei Millionen Euro Schadenersatz. Ob das Unternehmen das Geld allerdings je erhält, ist eher zweifelhaft.

    Auch in Portugal wurde ein Card-Sharing-Service ausgehoben, der rund 650 Kunden mit Pay-TV versorgte und damit monatlich rund 5.000 Euro Umsatz generierte. Zehn Server und 100 Settop-Boxen mit manipulierter Software wurden laut AEPOC beschlagnahmt.

    Der Verband hatte 1995 seine Arbeit aufgenommen. Zu den Mitgliedern gehören TV-Sender, Anbieter von Verschlüsselungssystemen, Infrastrukturträger und Hersteller entsprechender Geräte. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, die Piraterie verschlüsselter Ausstrahlungen einzudämmen. Erst im Juli hatte es eine Razzia bei Card-Sharing-Services gegeben.

    Quelle: sat+kabel

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 6. September 2011 um 13:54
    • #2

    Nur das es 2006 noch kein Sky gab.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 6. September 2011 um 14:08
    • #3

    Da hieß es natürlich noch Premiere oder sogar noch Premiereworld (Pennerwelt) - ist auch egal. Man weiß ja, was gemeint ist und den Shop in Belga kennt ja auch jeder, hehe - nehme ich an.

    • Zitieren
  • Badmax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Beiträge
    179
    • 7. September 2011 um 07:24
    • #4

    Der wird schwerer bestraft als ein Kinderschänder und Totschläger :mad:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. September 2011 um 09:21
    • #5

    Tja die Relation stimmt da nicht, aber bestraft gehört er schon find ich.

    Gruss Nightmare

    • Zitieren
  • Badmax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Beiträge
    179
    • 7. September 2011 um 09:25
    • #6
    Zitat von Nightmare88;424099

    Tja die Relation stimmt da nicht, aber bestraft gehört er schon find ich.

    Wie Du schon schreibst, die Relation stimmt nicht

    Gruß

    • Zitieren
  • luifun
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    64
    • 11. September 2011 um 11:25
    • #7

    Mal davon abgesehen, dass die Relation des Strafmaßes in keiner Weise stimmt, bin ich der Meinung, so etwas sollte nicht bestraft werden, sonder gefördert.
    In einem freien und geeinten Europa sollte es doch völlig egal und auch völlig legal sein ein Pay-TV Abo abzuschließen, egal aus welchen Land.
    Dazu ist doch Pay-TV gedacht, oder :mad:

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. September 2011 um 11:33
    • #8
    Zitat von luifun;424532

    Mal davon abgesehen, dass die Relation des Strafmaßes in keiner Weise stimmt, bin ich der Meinung, so etwas sollte nicht bestraft werden, sonder gefördert.
    In einem freien und geeinten Europa sollte es doch völlig egal und auch völlig legal sein ein Pay-TV Abo abzuschließen, egal aus welchen Land.
    Dazu ist doch Pay-TV gedacht, oder :mad:

    loll

    Hast Du den ersten Beitrag überhaupt gelesen ??
    Es geht hier nicht um legale Abos sondern um RSA Karten (Karten Ali) und Payserver

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab