1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Kabel Deutschland beendet Signalzuführung via Satellit Astra 23,5° Ost

  • goe333
  • 3. Februar 2012 um 05:48
  • goe333
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    • 3. Februar 2012 um 05:48
    • #1

    Auf Satellit Astra 23,5° Ost wurden zahlreiche Digital-Transponder, welche für die Signalzuführung des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland dienten, abgeschaltet. Von insgesamt 13 Digital-Transpondern wurden am späten Abend des 1. Februar bislang zehn Transponder auf dem Satelliten abgeschaltet, über die mehr als 130 TV- und Radiosender ausgestrahlt wurden. Lediglich auf drei Transpondern werden zurzeit noch etwa 35 Programme ausgestrahlt, darunter TP 4, Frequenz 11.515 V, SR 28500 – FEC 9/10 (DVB-S2 QPSK); TP 8, Frequenz 11.595 V, SR 28500 – FEC 9/10 (DVB-S2 QPSK) sowie TP 16, Frequenz 12.565 V, SR 28500 – FEC 9/10 (DVB-S2 QPSK).

    Quelle http://www.digitalfernsehen.de/

    goe333:cry:

    • Zitieren
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 3. Februar 2012 um 09:40
    • #2

    Kabel Deutschland schaltet Sat-Zuführung über 23,5° Ost ab

    Für Satellitenzuschauer des digitalen Kabelangebotes von Kabel Deutschland über Astra 23,5° Ost dürfte es eine schlechte Nachricht sein. Kabel Deutschland hat damit begonnen, die Satelliten-Zuführung seiner Spartenkanäle auf der Orbitalposition 23,5° Ost abzuschalten und setzt künftig ausschliesslich auf die Zuführung der Signale über Glasfaser-Technik.

    Diese Empfangsmöglichkeit wurde von Kabel Deutschland offiziell nie beworben und war sicher nicht ganz legal, dennoch gab es einen Zuschauerkreis, der sich ein Smartcard-Abonnement über einen Kabel Deutschland-Kunden “besorgt” hat und mit einem CI-Modul (z.B. Alphacrypt) die Sender empfangen konnte. Genau diese Personen schauen nun in die Röhre.

    Mit davon betroffen sind auch verschiedene HDTV-Sender wie beispielsweise SyFy HD, TNT Serie HD oder TNT Film HD. HDTV-Sender, die der deutsche Pay-TV Anbieter Sky bisher leider nicht anbietet. Zur Zeit sind nur noch drei von insgesamt 13 Kabel Deutschland-Transpondern auf Astra 23,5 Grad Ost mit Sendern belegt. Auf 10 Transpondern dagegen wurde der Sendebetrieb bereits gestern eingestellt, damit fielen mehr als 100 Sender weg. Was mit den frei gewordenen Kapazitäten auf Astra künftig passiert, ist bisher noch nicht bekannt.

    Auf Sendung sind derzeit noch die Transponder 4, 8 und 16 (11,515 GHz, 11,595 GHz und 12,565 GHz). Von den HDTV-Programmen sind aktuell nur noch TNT Serie HD, TNT Film HD, Planet HD, 13th Street HD und ProSIeben HD zu empfangen. Der Rest wie SyFy HD, Fox HD, Romance TV HD, Spiegel TV Wissen HD, AutoMotorSport HD und auch der Premiumsender Sport1+ HD sind nicht mehr zu empfangen.


    Quelle: HDTV News

    • Zitieren
  • Willy01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    284
    • 3. Februar 2012 um 09:59
    • #3

    :mad:

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 3. Februar 2012 um 11:09
    • #4

    kommt mir doch bekannt vor :D >>> klick

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 3. Februar 2012 um 13:56
    • #5
    Zitat von mandy28;445272

    kommt mir doch bekannt vor :D >>> klick

    Mir auch. :D

    Dann schieb doch! ;)

    • Zitieren
  • klomann123
    Schüler
    Punkte
    760
    Beiträge
    136
    • 3. Februar 2012 um 15:35
    • #6

    Schade wird nix mehr helle bei denen über Sat ;) :(

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 3. Februar 2012 um 19:43
    • #7

    Gut, dass ich dvb-c und dvb-s2 hab :p

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab