1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Filesharing: Darknets verzeichnen massiven Zulauf

  • Reppo
  • 5. März 2012 um 16:16
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 5. März 2012 um 16:16
    • #1

    [INDENT] Die großflächige Überwachung von BitTorrent und die zunehmenden Abschaltungen von Filehosting-Diensten treiben die Nutzer nun in größerer Zahl in dezentrale, anonymisierte Filesharing-Systeme. Der Dienst RetroShare verzeichnet beispielsweise aktuell eine schnell steigende Zahl von Datenübertragungen.

    RetroShare besteht aus zahlreichen kleinen Netzwerken zwischen Usern, die sich gegenseitig kennen. Neue Nutzer können hinzukommen, indem mit einem bereits aktiven User ein PGP-Zertifikat ausgetauscht wird. Anschließend lassen sich Daten über OpenSSL-verschlüsselte Verbindungen austauschen, wobei die Herkunft jeweils nur bis zum nächsten befreundeten Knoten nachvollzogen werden kann.

    Es handelt sich also quasi um ein Darknet, dessen Struktur und Aktivitäten für Außenstehende im Grund kaum nachvollziehbar sind. Die Open Source-Software existiert bereits seit dem Jahr 2006, konnte sich bisher aber nie einen größeren Nutzerkreis erschließen. Das könnte sich nun allerdings ändern, berichtet das Magazin 'TorrentFreak'.

    "Das Interesse an RetroShare ist in den letzten zwei Monaten massiv gestiegen", erklärte der Projektgründer DrBob. Als die Auseinandersetzung um das SOPA-Gesetz in den USA auf seinem Höhepunkt war, hatten sich die Download-Zahlen verdreifacht. Im Februar verdoppelten sie sich erneut. Aktuell verzeichnet man etwas das Zehnfache dessen, was noch im Dezember gemessen wurde.

    RetroShare ist derweil nur eines von verschiedenen Projekten, die sich mit dem Aufbau von Peer-to-Peer-Netzen befassen, die von außen nicht anzugreifen oder auszuspähen sind. Ein weiteres Beispiel ist GNUnet, in das sich Anwender einfacher einklinken können. Hier ist die längerfristige Nutzung allerdings stärker auf eine aktive Beteiligung ausgelegt, in dem man selbst Inhalte anbietet und seine Kontakte über Bewertungen ausbaut. Es zeichnet sich aber ab, dass letztlich eine anonymisierte und verschlüsselte Infrastruktur entstehen wird, die Filesharing vor den Augen der Strafverfolgung entzieht.

    Quelle: WinFuture [/INDENT]

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 5. März 2012 um 18:52
    • #2

    Hat jemand erfahrungen mit Retro Share. Liest sich mal ganz gut. Hält das auch in der Praxis? Angebot?
    Gruss

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 8. März 2012 um 08:39
    • #3

    ich bins grad mal am testen, da kommt emule feeling wieder auf :D

    • Zitieren
  • eddie
    Gast
    • 11. März 2012 um 08:14
    • #4

    wie kommt man zu den freunden? gibt es da wie zu emulezeiten Listen zum adden bzw. downloaden?

    thx

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab