1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Studie spricht sich gegen Bundesligapläne der Telekom aus

  • xing0r
  • 19. März 2012 um 11:30
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 19. März 2012 um 11:30
    • #1

    [color="#FFFFFF"]Einer Studie zufolge soll die Aufstellung der Deutschen Telekom zum Erwerb der Bundesliga-TV-Rechte "nicht rundfunkfähig" sein. Das Telekommunikationsunternehmen will die Bundesligaspiele über den Partner Constantin Medien im Internet ausstrahlen.

    Der Wettbewerbsprofessor Franz Jürgen Säcker von der Freien Universität Berlin urteilte in seinem Gutachten, dass die geplante Praxis der Telekom nicht rundfunkfähig sei, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" (Montag). Die Studie sei bereits im vergangenen Jahr erstellt worden und liege nun den Landesmedienanstalten vor. Säcker verweise vor allem auf die nach wie vor dominierende Rolle des Staates bei dem Unternehmen, weshalb die Telekom nicht zum Rundfunk zugelassen werden dürfe.

    Sollten die Medienanstalten der Einschätzung des Experten folgen, sei nicht nur die derzeitige Verwendung der Bundesligarechte in Gefahr, sondern auch die Teilnahme an der neuen Ausschreibung der Deutschen Fußball Liga (DFL). Für die Spielzeit ab 2012/13, für welche die Telekom mitbieten will.

    Derzeit zeigt die Telekom über ihr IPTV-Angebot Entertain Fußballfans die Begegnungen der Bundesliga im Rahmen von "Liga Total", welches von Constantin Medien produziert wird. Der Einfluss des Telekommunikationsriesen auf seinen Partner sei aber laut Säcker so groß, dass Constantin nicht eigenmächtig handeln könne.

    2009 habe die Deutsche Telekom die Lizenz für das IPTV-Angebot "Liga total" nur deshalb erhalten, weil die Verantwortung für Produktion und Redaktion an den privatwirtschaftlichen Partner Constantin Medien übertragen worden waren, bestätigte im Februar Thomas Fuchs gegenüber der "Financial Times Deutschland". Dabei schloss er nicht aus, dass aufgrund der wachsenden Bedeutung der Pay-TV-Rechte der Einfluss der Telekom auf ihren Partner zunehmen könnte. Fuchs verwies ebenfalls auf die Staatsnähe des Ex-Monopolisten.

    Sollte die Studie von Säcker bei den Medienhütern auf offene Ohren stoßen, könnte der Pay-TV-Anbieter Sky davon profitieren, für welchen der Erwerb der Rechte ohnehin von höherer Bedeutung zu sein scheint. Sky-Chef Brian Sullivan hatte erst im Februar eine Kooperation mit der Telekom nicht ausgeschlossen und den Telekommunikationsriesen zur Zusammenarbeit eingeladen, um offenbar ein Wettbieten zu verhindern.

    Quelle = digitalfernsehen.de

    regards[/color]

    • Zitieren
  • viarogd
    Schüler
    Punkte
    775
    Beiträge
    125
    • 19. März 2012 um 19:28
    • #2

    Kann jemand beurteilen, wie rechtsverbindlich diese Studie ist und wer sie in Auftrag gegeben hat. Die meisten Gutachten dieser Art sind sowieso mehr oder minder Gefälligkeitsgutachten und davon abhängig wer sie in Auftrag gibt. Im Interesse des Wettbewerbs fände ich es gut wenn die Telekom mitbieten kann, da sie eines der wenigen Unternehmen ist das dem Murdoch Konzern die Stirn bieten kann. Es kann nicht in unser aller Interesse sein, das wichtige Fernsehrechte in ausländischer Hand liegen, zumal wenn es um Fußball geht.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 19. März 2012 um 20:00
    • #3

    Na super, was ist denn besser? Ein Monopol, oder ein Wettbieten, bei dem der Konsument dies bezahlen wird ....
    Die beste Lösung ist, sich das Fernsehen abzugewöhnen ...

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 20. März 2012 um 09:07
    • #4

    Was ist daran schlimm wenn sie in ausländischen Händen liegen? Es gibt ziemlich hohe vorlagen, für den der die Rechte besitzt. z.b. wie viele Haushalte das Empfangen können. Daher musste UM damals auch Arena starten auf Astra 19° und konnte die Buli nicht einfach nur im UM Kabel Netz zeigen. Wenn Buli zu einem anderen Anbieter kommt, haben die Kunden wieder die A.. Karte gezogen. Nun kommt CL, EL usw wieder auf Sky und Buli bei einem anderen. Zwei Verträge, vielleicht zwei Geräte um es zu Empfangen usw. Der leidtragende ist am ende der Kunde der den Ärger hat. Überträgt die Telekom die Buli wirklich im Internet wird es noch schlimmer. Ich bin bei einem ISP der sich nicht im Telekom Backbonnetz befindet. Wenn ich bei Musikload oder Softwareload, das ja bekanntlich der Telekom gehört, etwas herunter lade komme ich gerade mal auf 150 kb/s, nur die Telekom Kunden bekommen hier scheinbar Fullspeed. So ein Verein soll dann die Buli übertragen? Nein Danke!!


    regards

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab