1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Akte LG: Neuer Ärger um fehlende Aufzeichnungsfunktionen

  • Reppo
  • 26. März 2012 um 16:14
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 26. März 2012 um 16:14
    • #1

    Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die Bewerbung von Aufzeichnungsfunktionen, die ein Produkt in der Praxis gar nicht mitbringt, gerügt. Verbraucher würden damit maßgeblich in die Irre geführt, rügte Rechtsexpertin Bianca Skutnik den konkreten Fall eines LG-Fernsehers im Gespräch mit DIGITALFERNSEHEN.de


    Die vom Hersteller veröffentlichten Datenblätter zum Modell 47LK950S, in denen eine Aufzeichnungsfunktion genannt wird, stellen laut Skutnik ein unlauteres Verhalten dar: "Das DVR-Recording ist u.E. zudem eine wesentliche Eigenschaft, die den Verbraucher in der Kaufentscheidung maßgeblich beeinflusst. Sollte das Modell 47LK95OS die Eigenschaft des DVR Recordings nicht besitzen, das Unternehmen jedoch mit dieser Eigenschaft weiterhin werben, d.h. dieses Merkmal in Produktblättern vorhanden sein, so könnten Verbraucher tatsächlich bei der Kaufentscheidung unzulässigerweise in die Irre geführt werden."

    Mittlerweile hat LG auf die seit Wochen anhaltenden Verbraucherbeschwerden, maßgeblich forciert durch Internetforen, reagiert, wie auch Bianca Skutnik registrierte: "Gleichwohl haben wir die Datenblätter mit denen auf der Seite http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/tv/LG-3d-tv-47LK950S.jsp# verglichen und konnten die Werbung mit der Eigenschaft 'DVR-Recording' nicht mehr feststellen. Für die Einleitung eines Unterlassungsverfahrens ist es maßgeblich, ob LG aktuell dieses Modell in den Verkehr bringt und gleichzeitig mit vorbezeichnetem Merkmal wirbt".


    Verbraucher müssen demnach nachweisen, dass zum Zeitpunkt des Kaufs eine irreführende Werbung stattfand – ein Verweis auf veraltete Datenblätter reicht demnach nicht aus. Auch die beiliegende Bedienungsanleitung, die das Fehlen der Aufzeichnungsfunktion verschweigt, stellt keine Beweisgrundlage dar:

    "Nach unserer Auffassung muss das Unternehmen auf die fehlende Eigenschaft des 'DVR Recordings' in der Bedienungsanleitung nicht ausdrücklich hinweisen. Denn dort wird vermehrt angegeben, dass die tatsächlichen Funktionen sich je nach Modell und Land ändern", erläuterte die Verbraucherschützerin. Insofern handele es sich um eine General-Bedienungsanleitung für verschiedene Modelle, bei der Kunden keinen konkreten Hinweis erwarteten

    Darüber hinaus sei es für die Frage, ob ein Unternehmen unlauter handelt, maßgeblich, "wie es Produkte bewirbt, d.h. welche Vorstellung sich der Verbraucher vor der Entscheidung zum Kauf macht", so Skutnik weiter. Für Verbraucher gilt somit mehr denn je, vor dem Fernseherkauf wichtige Funktionen zu überprüfen und sich im Zweifelsfall diese vom Händler bestätigen zu lassen.


    Wie DIGITALFERNSEHEN.de bereits berichtete, hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) darüber hinaus ein Unterlassungsverfahren gegen LG angestrengt. Dabei geht es um die Aussage LGs, nach der man annehmen könnte, der Flachbildfernseher 42LW659S biete im 3D-Modus eine Full-HD-Auflösung, was die Südkoraner mit einer Zertifizierung durch den VDE zu untermauern versuchen. Die Verbraucherschützer halten die Werbung für unlauter und haben LG deshalb abgemahnt. Nun wird ein Gericht über diesen Vorgang entscheiden.

    Quelle: df

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab