1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

HD Austria ab Mai mit Super RTL HD und hochauflösender Werbung

  • Reppo
  • 19. April 2012 um 16:14
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 19. April 2012 um 16:14
    • #1

    [h=2][/h] [INDENT] Der im September 2011 gestartete AustriaSat-Ableger HD Austria erweitert sein Programmangebot ab dem 1. Mai um den Familiensender Super RTL HD. Als weitere Neuerung wird der hochauflösende Empfang der Österreich-Werbefenster auf den Sendern RTL, RTL2 und Vox angepriesen.

    Der luxemburgische Betreiber M7 Group teilte am Donnerstagvormittag mit, durch Super RTL HD erfülle man seinen Zuschauern den Wunsch nach einem zusötzlichen Kinderkanal. Bislang war bereits Nickelodeon HD auf der Plattform vertreten, die außerdem die Sender ProSieben HD Austria, Sat.1 HD Österreich, Kabel Eins HD Austria, Comedy Central HD, RTL HD, RTL2 HD, Vox HD, N24 HD und der österreichische ProSiebenSat.1-Privatsender Puls 4 HD verbreitet.

    Für die Verbreitung von Super RTL HD und die österreichischen Werbefenster der RTL-Hauptsender habe die Mediengruppe RTL ihre Übertragungskapazität bei Astra um einen weiteren Transponder erweitert, hieß es weiter. Die Sender sind künftig auf der Frequenz 11,641 GHz (Polarisation horizontal, Symbolrate 22 000 MSym/s, FEC 3/4) zu empfangen. Kunden wird vom Anbieter kurz vor der Aufschaltung das Durchführen eines automatischen Sendersuchlaufs am Receiver nahegelegt.

    Der für HD Austria verantwortliche M7-Geschäftsführer Olaf Castritius verwies darüber hinaus auf "fortgeschrittene Gespräche mit weiteren Programmanbietern". Man sei zuversichtlich, den österreichischen Satelliten-TV-Zuschauern in den nächsten Wochen weitere zusätzliche HD-Programme anbieten zu können. Castritius sprach von einer "sehr guten Akzeptanz" des Angebots. Bei dem Ziel, mit AustriaSat und HD Austria 100 000 Kunden innerhalb der ersten drei Jahre zu erreichen, befinde man sich "auf einem guten Weg", sagte er ohne konkrete Zahlen zu nennen.

    Für den Empfang von HD Austria und dem SD-Ableger AustriaSat mit weiteren 16 Sendern benötigt der Zuschauer neben einer auf Astra 19,2 Grad Ost ausgerichteten Satellitenanlage ein zertifiziertes Empfangsgerät für HD Austria. Das kann entweder ein Receiver mit entsprechendem Logo (zunächst Hirschmann S-92, Wisi OR 196 und OR 605+ HDA, Thomson TSR 600 CI oder Strong SRT 7300 CI+) oder aber ein Fernsehgerät mit CI-Plus-Einschub sein, für das der Partner Irdeto ein passendes HD-Austria-CAM auf Basis der aktuellen 3.10-Version seines Verschlüsselungssystem im Handel anbietet.

    Von HD Plus bekannte Restriktionen wie Vorspulsperre oder eingeschränkte Archivierung bleiben dabei auch HD-Austria-Zuschauern nicht erspart bleiben. " Im Zusammenhang mit einer breiten HD-Einführung kamen alle Programm-Anbieter mit der Forderung auf uns zu, dass ihr Content gesichert werden muss, da das die internationalen Standards verlangen", hatte Norbert Grill, Geschäftsführer des Distributitionspartners ORS, im Vorfeld bestätigt. Somit habe man in Abstimmung mit der Industrie neue Spezifikationen für Endgeräte entwickelt und das Irdeto-System für die Verwendung der neuen ICE-Karte aufgebaut, begründete Grill die Notwendigkeit spezieller HD-Austria-Receiver bzw. -Module.

    Quelle: Digitalfernsehen
    [/INDENT]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab