1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

257 Raubkopien, 21 Monate auf Bewährung

  • Gast
  • 15. Dezember 2006 um 15:57
  • Gast
    Gast
    • 15. Dezember 2006 um 15:57
    • #1

    [color="White"]257 Raubkopien, 21 Monate auf Bewährung[/color]

    Zitat

    Der bereits verurteile Softwarepirat Oliver W., der aktuell eine Haftstrafe von drei Jahren wegen des Verkaufs gefälschter Software verbüßt, ist nun ein weiteres Mal wegen des Vertriebs von Raubkopien verurteilt worden.

    Das Landgericht Frankfurt verurteilte ihn zu weiteren 21 Monaten auf Bewährung, allerdings verbunden mit der Auflage, innerhalb von zwei Jahren nach seiner Haftentlassung eine Summe von 30.000 Euro an die geschädigten Softwarehersteller zu zahlen. Erfüllt er diese Auflage nicht, wird die Bewährung widerrufen, und W. muss erneut für 21 Monate in Haft.

    W. war voll geständig, gab jedoch an, selber hoch verschuldet zu sein. Der Verbleib seiner illegalen Einnahmen durch den Verkauf illegaler Software blieb in der Verhandlung ungeklärt. Die BSA und ihre Mitglieder behalten sich deswegen eine zusätzliche Zivilklage vor.

    "Oliver W. ist ein alter Bekannter vor Gericht, der schon mehrfach wegen des Vertriebs von Raubkopien verurteilt worden war", erläutert Dr. Oliver Wolff-Rojczyk, Rechtsberater der BSA. "Sein Fall illustriert sehr gut, dass das Internet kein rechtsfreier Raum mehr ist. Hier wurden Hunderte Kunden geprellt ,und den Softwarefirmen wurden Einnahmen im sechsstelligen Bereich vorenthalten. Oliver W. hat dadurch über 29.000 Euro eingenommen. Dass gewerbliche Softwarepiraterie ihn vor Gericht und schließlich ins Gefängnis bringt, ist ihm wohl zu spät klar geworden."

    "Wir halten es für wichtig, diesen Fall bekannt zu machen", so Georg Herrnleben, Director Zentral- und Osteuropa der BSA. "Illegale Anbieter schädigen das Internet als Handelsplatz. Aber geprellte Kunden können sich wehren, und sie finden bei der Polizei und vor Gericht Gehör. Wir erleben in unserer Arbeit immer wieder, dass es mittlerweile eine große Zahl kundiger, engagierter Beamte gibt, die das Problem der Urheberrechtsverletzung verstehen. Zusammen mit den zuständigen Behörden bekämpft die BSA deshalb jede Art von Softwarepiraterie, und das mit immer besseren Resultaten."

    Eine aktuelle Studie der IDC besagt, dass jede zweite Software, die in den USA über Online-Auktionshäuser angeboten wird, eine Raubkopie ist. Zwölf Prozent dieser Angebote wurden zudem manipuliert und können Viren, Spyware oder andere schädigende Programme enthalten. Die BSA hat deswegen eine Reihe von Ratschlägen veröffentlicht, mit denen sich Online-Käufer vor illegalen Angeboten schützen können.

    Die IDC-Studie "The Risks of Obtaining and Using Pirated Software: 2006" und die Ratschläge der BSA finden Sie unter http://www.bsa.de (Quelle: computer-partner)

    Alles anzeigen
    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab