1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

SSD-Preise fallen immer weiter!

  • Badly
  • 24. Juni 2012 um 17:58
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 24. Juni 2012 um 17:58
    • #1

    So mittlerweile bin ich auch fällig geworde...Bei den Preisen.!!!! :p

    Solid State Disks (SSD) sind bei Nutzern immer beliebter, sie arbeiten im Vergleich zu ihren älteren HDD-Pendants mit einer höheren Leistung und ohne Betriebsgeräuschen. Durch die Optimierung von Fertigungsprozessen für NAND-Speicher und den Ausbau von Produktionsstätten fallen seit einigen Monaten die Preise.

    Interessenten mussten[color="#FF0000"] vor zwei Jahren mit einem Preis von 2,00 Euro pro Gigabyte rechnen[/color], derzeit bekommt man einen Gigabyte der neuen SSD-Festplatten zum Teil für 0,70 Euro. Zum Beispiel kostet die Samsung SSD 830 mit 128 Gigabyte zum jetzigen Zeitpunkt 99,85 Euro, dabei ergibt sich ein Gigabyte-Preis von 0,78 Euro. Zum Teil geht es noch günstiger, wie es die OCZ Petrol 256GB ab einem Preis von 129,99 Euro zeigt, [color="#FF0000"]die mit 0,51 Euro je Gigabyte zu Buche schlägt[/color].

    Dennoch muss neben dem günstigen Preis auch auf die Übertragungsgeschwindigkeit geachtet werden, die Samsung SSD 830 128 GB bietet neben der maximalen Lesegeschwindigkeit von 520 Megabyte pro Sekunde eine theoretische Schreibgeschwindigkeit von 320 Megabyte pro Sekunde. Die je Gigabyte 27 Cent günstigere OCZ Patrol 256 GB hat hingegen eine Leistung von 370 (Lesevorgang) und 240 Megabyte pro Sekunde (Schreibvorgang).

    Wie sich die Preise in der Zukunft entwickeln werden, kann niemand vorhersehen. [color="#FFFF00"]Einige Analysten gehen von einem Preisverfall aus[/color], andere Fachmänner rechnen mit konstanten Preisen. I[color="#FF0000"]nteressant für die Preisentwicklung von SSD-Festplatten dürfte auch die Übernahme des Controller-Spezialisten LAMD durch Hynix werden[/color], möglicherweise könnten die Preise durch die neue Konkurrenz weiter fallen.

    Quelle computerbase.de

    [color="#00FF00"]Die M4 Crucial ist wie der Zufall will, die billigste, aber zugleich eine der konstantesten und besten SSD's. Die Ocz sind wohl mit Vorsicht zu genießen.[/color]

    • Zitieren
  • dagoggabunga
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    93
    • 24. Juni 2012 um 19:48
    • #2
    Zitat von Badly;464203

    ...Die Ocz sind wohl mit Vorsicht zu genießen.

    ...in meinem Lappi hab ich eine "OCZ Vertex 2 128GB". Kann ich uneingeschränkt empfehlen.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 24. Juni 2012 um 23:16
    • #3

    ocz hat sehr viele ausfälle. Du wirst in zukunft sicherlich damit konfrontiert.

    Entweder Samsung / Crucial / Intel ...

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 24. Juni 2012 um 23:42
    • #4
    Zitat von Badly;464203


    Wie sich die Preise in der Zukunft entwickeln werden, kann niemand vorhersehen. Einige Analysten gehen von einem Preisverfall aus, andere Fachmänner rechnen mit konstanten Preisen.


    Plattenpreise fallen "immer". Es gibt zwar immer wieder kurzfristig Phasen wo sie anziehen, oder sogar extrem steigen so wie jetzt bei den Überschwemmungen in Thailand, wo ja viele Produzenten direkt betroffen waren, aber mittel- und langfristig fallen die Preise immer.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 24. Juni 2012 um 23:52
    • #5

    Allerdings ist der Preisverfall momentan bei SSDs besonders stark...


    Sent from iPhone 4S 64GB.

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 25. Juni 2012 um 08:49
    • #6

    joar..langsam aber sicher wird es was mit den SSD's.... ich denke ich warte noch bis die 512GB z.b von Samsung auf dem Preis-Niveau von der 256GB ist und dann werde ich endlich zuschlagen*g* also wohl irgendwann anfang bis mitte nächsten Jahres...


    MFG XeonKing

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 25. Juni 2012 um 09:39
    • #7
    Zitat von Badly;464203

    So mittlerweile bin ich auch fällig geworde...Bei den Preisen.!!!! :p

    Ich bin der nächste :D Mich juckts schon in den Fingern :D

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 25. Juni 2012 um 11:59
    • #8

    Samsung 256GB im angebot bei Mydealz für 179€ aus Holland ...

    mfg

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 25. Juni 2012 um 19:32
    • #9

    CDs, DVDs, BRs und HDDs würde ich beim kauf immer einen Shop in den Benueluxländern suchen. Dort fällt nämlich die unsagbare GVU Strafabgebe weg im Vergleich zu D Shops.

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 25. Juni 2012 um 19:36
    • #10

    augustiner
    Hast Du da nen guten Tipp? Am besten, bei dem es sich gleich mit PAYPAL zahlen lässt.?!

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 25. Juni 2012 um 21:15
    • #11

    Hmm, Probleme gibt es allerdings wenn der Zoll mal einen Blick in das Paket wirft und dann nachträglich zur Kasse bittet. Im günstigsten Fall zahlt man nur das nach, was hier in Deutschland von der Gema bzw. GVU erhoben wird ...

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 25. Juni 2012 um 21:25
    • #12

    Von Holland, Belgien und Luxenburg gibts keinen Zoll.

    @ Badly

    Nein ned wirklich, hab immer über ebay aus Luxenburg oder Belgien bestellt.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 21:30
    • #13
    Zitat von Thomas291178;464362

    Hmm, Probleme gibt es allerdings wenn der Zoll mal einen Blick in das Paket wirft und dann nachträglich zur Kasse bittet.


    Also innerhalb der EU wird das recht selten der Fall sein. Was anderes ist, wenn die Sendungen aus Asien & USA kommen. Meine persönlichen Erfahrungen für Sendungen aus Honkong nach Wien werden diese zu 95% vom Zoll geöffnet.
    In Deutschland ist es da bei weitem nicht so schlimm.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. Juni 2012 um 21:57
    • #14

    Normalerweise wird alles, was von außerhalbt der EU kommt und über 25 EUR Warenwert hat oder komisch deklariert ist, z.B. als Geschenk usw. vom Zoll geöffnet.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. Juni 2012 um 22:03
    • #15

    Na bei den Preisen werd ich wohl auch mal langsam umrüsten :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Juni 2012 um 00:16
    • #16

    Und an was erkennt man an dem Paket von Außen ob der Inhalt 2 Euro, 20 Euro oder doch 200 Euro Wert ist?
    Ich hatte noch keine Sendung wo der Wert ersichtlich gewesen wäre. Da waren nicht mal Rechnungen dabei.

    Sind das die rosafarbenen oder doch die türkisblauen Pakete die einen Warenwert von 200 Euro haben? Oder doch die gelben oder braunen?

    Der Zoll wird eher schauen ob ein Empfänger mehrere Sendungen gleichzeitig erhält (gilt dann als eine einzige Sendung wenn diese am selben Tag von einem Versender verschickt wird) etc. bzw nach gewissen Absendern Ausschau halten. Das muss ja nicht unbedingt ein Stempel vom Versender sein sondern einfach die Art von Poststücken die versendet werden.

    Fast immer werden Sendungen geöffnet die von UPS & anderen privaten Paketdiensten stammen.

    Ich schätze mal, dass weniger als 1/5 der Sendungen in Deutschland vom Zoll geöffnet werden.

    Unter 22 Euro fallen keine Abgaben an. Ab 22 Euro die Einfuhrumsatzsteuer was jedoch bis 5 Euro nicht vollzogen wird. Aber 150 Euro kommt dann auch noch Zoll dazu. Für die Abgabenberechnung wird ab den 22 Euro auch eventuellen Versandkosten dazugerechnet.
    Diese Grenzen gelten sowohl für AT als auch DE.

    "Gift" Sendungen (Geschenke) sind bis 45,- Euro abgabenfrei.

    Hier mal ein "Taschenrechner" der anderen Art.

    Zitat

    Sendungen mit geringem Wert

    Voraussetzungen

    Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro, einfuhrabgabenfrei (Artikel 23 und 24 ZollbefreiungsVO). Dies gilt für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
    Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer.
    Hiervon erfasst werden nicht nur durch die Deutsche Post AG beförderte Pakete, Päckchen, Briefe usw., sondern auch von anderen Dienstleistungsunternehmen (z.B. Kurierdienste) transportierte Sendungen.

    Die Befreiung gilt bei direkter Versendung aus einem Drittland an einen Empfänger im Zollgebiet der Gemeinschaft, wobei die Sendung auch kommerzieller Art sein kann. Eine Sendung ist dabei die Warenmenge, die an demselben Tag von demselben Lieferanten an denselben Einführer abgesandt worden ist und von derselben Zollstelle abgefertigt wird, auch wenn diese aus mehreren Packstücken besteht.
    Ausgenommen von der Zollfreiheit und damit auch von der Befreiung von der Einfuhrumsatzsteuer und anfallender Verbrauchsteuern sind jedoch:

    • Alkohol, einschließlich alkoholischer Getränke
    • Tabak und Tabakwaren
    • Parfüms und Eau de Toilette


    Warenwert

    Maßgebend für die Feststellung, ob die Wertgrenze von 150 bzw. 22 Euro eingehalten wurde, ist der Warenwert einschließlich der ggf. enthaltenen ausländischen Umsatzsteuer wie in der Zollinhaltserklärung (CN 22/CN 23) ausgewiesen. Eine Prüfung, ob die Beförderungs- bzw. Portokosten in diesem Wert enthalten sind, erfolgt nicht.

    Falls wegen ungenauer oder fehlender Angaben in der Zollinhaltserklärung – wie in den meisten Fällen - eine mündliche Zollanmeldung abzugeben ist, sind zur Feststellung des Warenwertes geeignete Unterlagen (z.B. Handelsrechnung) vorzulegen. Der Rechnungsbetrag einschließlich ggf. enthaltener ausländischen Umsatzsteuer und ggf. enthaltener Beförderungs- bzw. Portokosten ist die Grundlage für die Ermittlung des Warenwertes. Hinzurechnungen oder Abzüge der ausländischen Umsatzsteuer, der Beförderungs- bzw. Portokosten finden nicht statt.
    Einfuhrumsatzsteuer und Verbrauchsteuer

    Sendungen von Waren mit geringem Wert, die im Sinne des Zollrechts unter Zollbefreiung in den zollrechtlich freien Verkehr überführt werden, sind in Deutschland bis zu einem Gesamtwert von 22 Euro auch von der Einfuhrumsatzsteuer befreit (§ 1a EUStBV).

    Besonderheiten sind bei Röstkaffee, löslichem Kaffee und kaffeehaltigen Waren zu beachten. Diese Waren sind zwar vom Zoll und von der Einfuhrumsatzsteuer befreit, von der Verbrauchsteuerbefreiung aber ausgeschlossen (§ 1 Abs. 1 EVerbrStBV), d.h. die Kaffeesteuer ist zu erheben.

    Alles anzeigen


    Zoll online - Sendungen mit geringem Wert

    Cu
    Verbogener

    Nachtrag:
    Im folgenden Thread wird unter anderem auch über die Erfahrungen mit dem Zoll berichtet:
    http://board.gulli.com/thread/1325722…it-dealextreme/

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab