1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Plugins Enigma 2

Dumbo zum Booten von USB für das OE 2.0 veröffentlicht

  • Tuppel
  • 29. Juni 2012 um 19:24
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 29. Juni 2012 um 19:24
    • #1

    Seit einiger Zeit gab es bereits eine Testversion, jetzt wurde Dumbo endlich offiziell für die OE 2.0-Images veröffentlicht.
    Dem sauberen Booten von USB steht nun auch auf den neuen Images nichts mehr im Weg.


    Wobei es sich bei Dumbo genau handelt, ist eigentlich schnell erklärt.
    Es ist eines von Gutemines berühmten Tools zum Starten eines Images von einem externen Speichermedium,
    bei dem es sich entweder um ein USB-Stick oder ein eSATA-Stick handeln kann.
    Dumbo übernimmt dabei den gesamten Prozess der Auslagerung, inklusive aller nötigen Anpassungen, die im Image vorgenommen werden müssen.
    Ganz automatisiert läuft das ganze allerdings nicht ab, im Bios der Dreambox
    (das übrigens ganz bequem über Telnet erreichbar ist, während sich die Dreambox im Stop-Modus befindet)
    muss manuell eine kleine Anpassung vorgenommen werden.

    Anschließend startet die Dreambox das komplette von USB, unabhängig von dem im Flash installierten Image.
    Das ist beispielsweise bei BarryAllen, einem Multiboot-Tool, nicht der Fall.
    Daher sollte Dumbo auch die erste Wahl sein, sofern es nur um das Auslagern des Images geht, um den freien Speicher damit zu vergrößern.

    Im Dreambox-Blog gab es bereits mehrere Artikel über Dumbo und die Funktionsweise.
    Wer eine DM8000 besitzt sollte die Möglichkeit in Betracht ziehen, das Image auf einen eSATA-SSD-Stick auszulagern, der im Inneren der DM8000 Platz findet.
    Neben mehr Platz für das Image gibt es auch einen Geschwindigkeitsschub.
    Einen ausführlichen Artikel darüber gibt es hier.
    Bei der Auslagerung auf einen USB-Stick wäre es auch empfehlenswert, das initramfs-Feature zu nutzen.
    Das sorgt dafür, dass immer der richtige USB-Stick zum Booten erkannt und ausgewählt wird, auch wenn dieser mal an
    einen anderen USB-Anschluss gesteckt oder ein weiterer USB-Stick angesteckt wird.
    Um was es sich dabei genau handelt, wurde bereits hier ausführlich erläutert.
    Damit das initramfs-Feature auch mit einem OE 2.0-Image klappt, muss das OoZooN-Image im Flash genutzt werden.
    Wichtig hierbei ist, dass auch wirklich das OE 2.0-Image von OoZooN genutzt wird.
    Denn mit dem neuen Dumbo können die neuen OE 2.0-Images nur dann vom USB-Stick gestartet werden, wenn sich auch ein solches Image im Flash befindet.
    Zudem hat das OoZooN-Image bereits alles nötige für initramfs an Bord, sodass die Option nach
    der Installation von Dumbo gefahrlos in den Dumbo-Einstellungen aktiviert werden kann.

    Die Installation und Konfiguration hat sich mit dem neuen Dumbo-Release nicht geändert und entspricht vollständig dem Verlauf der alten Versionen.
    Daher möchte ich auch hier auf diesen Artikel und diesen Eintrag im Gemini-Wiki verweisen.
    Dort wird die Installation und Konfiguration von Dumbo Schritt für Schritt für jedes Dreambox-Modell beschrieben, inklusive der nötigen Anpassungen im Bios.
    So kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
    Ein wichtiger Punkt bei den OE 2.0-Images ist, dass der USB-Stick bzw. das externe Speichermedium,
    von dem das Image gestartet werden soll, unbedingt bereits unter einem OE 2.0-Image initialisiert werden sollte.
    Auf diese Weise wird das Speichermedium im ext4-Dateisystem formatiert (das mit den alten Images und dem alten Kernel noch nicht möglich war).
    So wird gleichzeitig auch eine weitere Voraussetzung, die Dumbo an das Speichermedium stellt, erfüllt.

    Sollte es mit Dumbo dennoch Probleme geben, beispielsweise weil die Dreambox einfach nicht vom externen Speichermedium booten möchte,
    empfiehlt es sich grundsätzlich immer, einen anderen USB-Stick auszuprobieren.
    Manchmal kann es sein, dass bestimmte Sticks zu lange brauchen, um von der Dreambox erkannt zu werden oder aus anderen Gründen sich nicht zum Booten eignen.

    Also nochmal zusammengefasst die wichtigsten Punkte, die beachtet werden sollten, um Dumbo mit den neuen OE 2.0-Images zum Laufen zu bekommen:


      [*=center]Ein aktuelles OE 2.0-Image in den Flash installieren (um initramfs nutzen zu können muss es das OoZooN-Image sein, ansonsten geht auch jedes andere OE 2.0-Image)
      [*=center]Das Speichermedium, von welchem gestartet werden soll, mit einem OE 2.0-Image initialisieren, damit dieses in ext4 formatiert ist
      [*=center]Die nötigen Anpassungen im Bios vornehmen


    Weitere Infos zu Dumbo und das nötige Installationspaket gibt es im IhaD-Board, OoZooN-Board und bei dreambox-tools.info.

    Es gibt übrigens auch gute alternativen zu Dumbo, um den Flash-Speicher zu vergrößern.
    Welche das genau sind, wie sie Arbeiten und welche Vor- und Nachteile sie haben,
    darüber habe ich erst vor kurzem einen Artikel geschrieben: Welches Tool zur Flash-Erweiterung eignet sich am besten?

    Quelle: Das Blog rund um die Dreambox. » Dreambox-Blog

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 30. Juni 2012 um 00:09
    • #2

    Aber leider kein Support für die DM800 :(

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Mediaportal aktuell

    148 Antworten
  • Barry Allen für Enigma² immer aktuell im ULC

    99 Antworten
  • MediaPortal Diskussions Thread

    95 Antworten
  • [Plugins] Dreambox CI+, 7020 HD / CI+, 7080 HD / CI+ , 525 HD / CI+, 900UHD /920UHD

    84 Antworten
  • Multi-Mediathek erreicht Version 3.3: Multi-Language und Clone-Schutz

    46 Antworten
  • PornCenter für Enigma2

    37 Antworten
  • Dflash kinderleicht backupen und wiederherstellen von ganzen Images!

    35 Antworten
  • IPTV Plugin OE 2.0(update 13.03.2017_Version_146.01.06.00)

    30 Antworten
  • Sundtek Control Center für Enigma2

    22 Antworten
  • Plugin für die oscam und andere cams

    18 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab