1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

John the Ripper entschlüsselt mit GPUs

  • Reppo
  • 4. Juli 2012 um 11:44
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 4. Juli 2012 um 11:44
    • #1

    [h=1][/h] 1.7.9-jumbo-6 lautet die aktuelle Versionsnummer des Passwortknackers John the Ripper. Es soll sich laut Entwickler um das größte Update bisher handeln. Mit Hilfe von GPUs lassen sich beispielsweise WPA-PSK-Schlüssel offenlegen.
    John the Ripper 1.7.9-jumbo-6 nutzt wahlweise Cuda oder OpenCL, um Passwörter zu entschlüsseln oder aus Hashwerten herauszulesen. Die aktuelle Version kommt mit der Schlüsselbundverwaltung von Mac OS X klar, entschlüsselt passwortgeschützte ODF-, Office-2007- und Office-2010-Dokumente oder legt WPA-PSK-Schlüssel offen.
    Außerdem lassen sich die Masterpasswörter aus Firefox oder Thunderbird auslesen sowie verschlüsselte RAR-Archive knacken. Hashwerte, die beispielsweise in Drupal, Django, SHA-Crypt oder der auf Sicherheit getrimmten BSD-Variante Dragonfly 2.2 nutzen, kann Jack the Ripper ebenfalls verarbeiten.

    Die meisten Änderungen der über 40.000 neuen Codezeilen stammten aus der Community, schreiben die Entwickler in den Release Notes. Bei einem so großen Versionssprung hätten nicht alle Fehler beseitigt werden können, heißt es dort weiter.
    [h=3]Bcrypt knacken per GPU[/h] Jack the Ripper sei indes die erste Anwendung, die mit Bcrypt gehashte Passwörter per GPU auslesen kann. Die Unterstützung für Bcrypt sei noch experimentell und in etwa so schnell wie auf einer CPU. Bei SHA512crypt ist der Unterschied zwischen Berechnungen per CPU und GPU deutlich höher: Mit einem 8-Kern-Prozessor konnten etwa 2.000 Hashwerte pro Sekunde erzeugt werden, mit der GPU auf der Nvidia-Grafikkarte Geforce GTX 570 waren es etwa 11.000.
    Die umfangreichen Release Notes führen sämtliche neue Funktionen auf, die Jack the Ripper 1.7.9-jumbo-6 mitbringt und enthalten nebenbei etliche Benchmarks, die die CPU- und GPU-Nutzung vergleichen. Die quelloffene Community Edition ist zunächst nur für Unix und Linux erhältlich.


    Quelle: golem.de

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Juli 2012 um 13:06
    • #2
    Zitat von Reppo;465443

    Die quelloffene Community Edition ist zunächst nur für Unix und Linux erhältlich.


    Ganz so ist es nicht.

    Zitat

    Download the latest community-enhanced version (release notes):


    • John the Ripper 1.7.9-jumbo-6 (Unix - sources, tar.gz, 1892 KB) and its signature
    • John the Ripper 1.7.9-jumbo-6 (Unix - sources, tar.bz2, 1564 KB) and its signature
    • John the Ripper 1.7.9-jumbo-5 (Windows - binaries, ZIP, 3845 KB) and its signature


    Die der Windows Version ist die aktuelle Version 1.7.9.5 und bei Linux die 1.7.9.6. Die Windows Version stammt vom Dezember 2011.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab