1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky: Märkte schöpfen offenbar wieder Vertrauen ins Pay-TV

  • mandy28
  • 8. Oktober 2012 um 18:26
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 8. Oktober 2012 um 18:26
    • #1

    08.10.2012, 15:50 Uhr

    Nachdem Sky Deutschland im zweiten Quartal 2012 erstmals ein positives Geschäftsergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen ausweisen konnte, wächst offenbar auch das Vertrauen von Anlegern und Märkten in das stets kritisch beäugte deutsche Pay-TV-Projekt. Um dauerhaft die Gewinnzone zu erreichen, steht für Sky jetzt das Kunststück an, sowohl die Kundenzahlen, als auch den Umsatz pro Kunde kontinuierlich weiter zu steigern.

    Das Image des Bezahlfernsehens bei den Zuschauern hat sich seit der Umbenennung von Premiere in Sky kontinuierlich verbessert. Das Image des Pleiteunternehmens konnten sie Mannen um Vorstandschef Brian Sullivan damit längst abschütteln. Aus dem einstigen Problemkind ist nach Ansicht Vieler ein Erfolgsmodell geworden, dass nur Zeit braucht, um sich endgültig durchzusetzen

    So positiv die Sicht vieler Verbraucher sich auch gewandelt hatte, der Markt blieb aufgrund des schwierigen Umfeldes für Pay-TV in Deutschland lange Zeit skeptisch. Eine Wende beginnt sich jedoch auch hier langsam abzuzeichnen, seit das Unternehmen im 2. Quartal 2012 erstmals ein positives EBIDTA von 23 Millionen ausweisen konnte. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen war dabei zwar mehr als kleiner Etappensieg zu werten, denn als große Sensation, zeigte aber dennoch deutlich, dass Sullivan und Co. gewillt sind ihre Versprechen einzuhalten.

    Die Aktie von Sky Deutschland befindet sich seither deutlich im Aufwind. Nach der Ankündigung des neuen Starter-Pakets Ende September 2012 wurde diese von Rating-Agenturen sogar auf "Buy" mit dem Kursziel von 4 Euro gestuft.

    Auch an der Börse scheint sich also die Skepsis gegenüber dem schwierigen Pay-TV-Markt in Deutschland langsam zu verflüchtigen. Die Zuversicht, dass sich das Geschäftsmodell Pay-TV doch noch zu einem Erfolg wandeln könnte, scheint zu wachsen. Bei Sky scheint man derzeit fieberhaft daran zu arbeiten, der Ankündigung, dass Geschäftsjahr 2013 erstmals in den schwarzen Zahlen abschließen zu wollen, auch Taten folgen zu lassen.

    Das neue Starter-Paket kann dabei nur als ein Baustein in der großen Strategie des Unternehmens angesehen werden. Zwar ist zu erwarten, dass die Abonnentenzahlen durch das günstigere Einstiegspaket weiter ansteigen, doch dürfte sich der Preis von 12,90 Euro im Monat auch minimal auf den Umsatz pro Kunde auswirken. Dem steuert Sky jedoch entgegen, indem beispielsweise die Preise für die Neubuchung der Premium-Pakete zum 1. Oktober 2012 um 1 Euro angehoben wurden. Auch die angekündigte Trennung der Pakete Bundesliga HD und Sport HD ab Januar 2013 dürfte in diese Richtung abzielen. Geht die Strategie auf, könnte es dem Unternehmen tatsächlich gelingen, Abonnentenzahl und Umsatz pro Kunde gleichermaßen weiter zu steigern.

    Für das am 30. September abgelaufene dritte Quartal werden all diese Maßnahmen nicht mehr ins Gewicht fallen. Für die Märkte sind diese Entwicklungen jedoch ebenso wichtig, wie die derzeit stattfindenden Verhandlungen mit der Deutschen Telekom. Nach Insider-Informationen könnte es dabei um weit mehr gehen als nur um die Bundesliga. So könnte sich mit der Entertain-Plattform der Deutschen Telekom ein ganz neuer Verbreitungsweg auftun, der Sky womöglich ein weiteres Plus an Kunden beschert.

    Nicht zuletzt werden auch die Gespräche mit den Kabelnetzbetreibern zur Einspeisung weiterer HD-Sender fortgesetzt. Sollte es Sullivan und Co. weiterhin gelingen, ihre Versprechen einzulösen, so könnten die Märkte ihrer Skepsis in Bezug aufs Pay-TV vielleicht auch längerfristig ablegen.


    Quellenangabe: Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab