1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Verschlüsselung

  • Randel22
  • 21. Dezember 2006 um 11:00
  • Randel22
    Gast
    • 21. Dezember 2006 um 11:00
    • #1

    Ermittler können HD-Encryption nicht knacken

    Die Geschichte liest sich wie das Drehbuch eines B-Movie: während der Razzia bei einer Bande von Identitätsdieben sprang einer der drei verhafteten Betrüger auf und legte mit den bereits mit Handschellen gefesselten Händen einen Schalter um. Dadurch wurden Datenbanken gelöscht und Festplatten verschlüsselt. Die britischen Ermittler geben an, die Verschlüsselung nicht knacken zu können. Dennoch folgten Haftstrafen.

    Das Ausmaß der Betrügereien könne nach der Festplattenverschlüsselung nicht mehr festgestellt werden. Die geständigen Verbrecher wurden zu Haftstrafen zwischen eineinhalb und vier Jahren verurteilt. Mittels Identitätsdiebstahl erhielten die drei Täter Zugriff zu Bank- und Paypal-Konten. Die Ermittler konnten den Diebstahl von 750.000 Pfund Sterling nachweisen. Angenommen wird, dass der Betrug weit größere Ausmaße hat - was jedoch angesichts der verschlüsselten Medien nicht nachgewiesen werden kann. Die Ermittler gaben an, 400 Computer 12 Jahre lang rechnen lassen zu müssen, um die Verschlüsselung zu knacken.


    Die "Serious and Organised Crime Agency" SOCA gab nicht an, welche Festplattenverschlüsselung zum Einsatz kam, um andere Täter nicht zur Verwendung der Technologie zu animieren. Der Vorfall dürfte das Vertrauen in die Kryptografie weiter stärken - es geschieht eher selten, dass offen zugegeben wird, dass verschlüsselte Platten nicht geknackt werden können.

    Der Bande dürfte das beherzte Handeln ihres Mitglieds nun zugute kommen. Die entwendeten 750.000 Pfund, die nachgewiesen werden konnte, erwirtschaftete sie zwischen 2003 und 2006. Tätig waren die Betrüger jedoch schon seit Mitte der Neunziger. Die Beweise für die Taten vor 2003 liegen jedoch sicher im Kryptocontainer


    mfg Randel

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab