1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Wehrhaftes Pay-TV: Nagravision und Sky gegen Cardsharing-Ring

  • Badly
  • 29. Dezember 2012 um 19:20
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 29. Dezember 2012 um 19:20
    • #1

    [color="#FFFF00"]DRUM PRÜFE WER SICH EWIG BINDET .... GILT NICHT NUR FÜR DIE EHE![/color]

    Es waren nicht nur die ganz großen medienpolitischen Themen, die 2012 für Aufsehen sorgten. Im Juli machte die Aushebung eines riesigen Cardsharing-Rings in Niedersachsen Schlagzeilen. Die erfolgreiche Operation der Ermittlungsbehörden verdeutlichte, welche Ausmaße die Hacking-Vergehen gegen Pay-TV-Anbieter annehmen können.

    Für Pay-TV-Anbieter sind Hacking und Cardsharing trotz umfangreicher Sicherheitssoftware nach wie vor ernst zu nehmende Probleme. In vielen Fällen ist es jedoch schwer, den Tätern, die illegal Zugänge zu Pay-TV-Plattformen verkaufen, auf die Spur zu kommen oder derer Habhaft zu werden. Umso größere Aufmerksamkeit erregte im Juli eine Razzia der Ermittlungsbehörden in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Insgesamt 1200 Beamte der Polizeidirektion Göttingen und Hannover, der Landeskriminalämter Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, der Polizei Iserlohn und weiterer Polizeidienststellen hebelten am 19. Juli einen Bundesweit agierenden Cardsharing-Ring aus. [color="#FF0000"]Nach zeitgleichen Durchsuchungen und Beschlagnahmungen an 23 Orten wurden Ermittlungsverfahren gegen insgesamt 26 Personen im Alter zwischen 17 und 62 Jahren aufgenommen.[/color]

    Der Verdacht lautete: Ausspähen von Daten, gewerbsmäßiger Computerbetrug, Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen, gewerbsmäßige unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke und gewerbsmäßiger Betrug. Ganz konkret stand dabei ein 50-Jähriger aus dem Landkreis Nienburg/Weser im Verdacht, im Internet illegale Zugangsmöglichkeiten zu diversen Pay-TV-Angeboten - darunter Sky und HD Plus - verkauft zu haben. Auch manipulierte Receiver seien im Versandhandel des Beschuldigten zu erwerben gewesen.

    Dem 50-Jährigen wurde vorgeworfen mit mehreren sogenannten Cardsharing-Servern ein illegales "Piratensystem" [color="#FF0000"]für bis zu 1300 Kunden aufgebaut zu haben.[/color] Die manipulierten Receiver sollen zudem durch einen 38-jährigen Beschuldigten in einem Ladengeschäft in Delmenhorst vertrieben worden sein.

    Schnell machte auch die Information die Runde, dass die durch die illegalen Machenschaften geschädigten Unternehmen Sky Deutschland und Nagravision die Ermittlungen der Behörden mit fachlich-technischer Hilfe unterstützt hatten. Holger Ippach von Nagravision bestätigte dies wenig später gegenüber DIGITAL FERNSEHEN: "Unsere Vorarbeit führte direkt zum Verdacht und löste spätere Ermittlungen aus." Wie weit dabei die Unterstützung für die Behörden tatsächlich ging, darüber schwieg man sich bei Nagravision und Sky in Hinblick auf die laufenden Ermittlungen allerdings aus.

    [color="#FF0000"]Unangenehm wurde die Situation jedoch nicht nur für die vermeintlichen Mitglieder des Cardsharing-Rings, sondern auch für die Käufer der illegalen Pay-TV-Zugänge und der manipulierten Receiver. [/color]So bestätigte Staatsanwalt Lutz Gaebel von der zuständigen Staatsanwaltschaft Verden (Aller) gegenüber DIGITAL FERNSEHEN, dass auch diese sich Strafbar gemacht haben dürften.

    Zu dem durch den Betrug entstandenen Schaden herrscht jedoch weiterhin keine Klarheit. Die Staatsanwaltschaft hatte zunächst eine vermutete [color="#FF0000"]Schadenssumme von 120 000 Euro ausgegeben[/color]. Nagravision-Vertriebsleiter Holger Ippach machte eine einfache Rechnung auf: "Einen ersten Anhaltspunkt (zur Schadenssumme) [color="#FF0000"]bietet natürlich die Anzahl der Nutzer dieses illegalen Cardsharing Rings.[/color] Da diese bei weit über eintausend liegt, landet man in Verbindung mit der durchschnittlichen Monatsgebühr eines Pay TV-Paketes ziemlich schnell bei weit höheren Beträgen."

    Dass das Hacking von Pay-TV-Systemen auch in Zukunft ein Problem bleibt, ist wahrscheinlich. Nicht zuletzt für die Übertragung von verschlüsselten Inhalten auf mobile Geräte werden ganz neue Sicherheitsvorkehrungen notwendig werden, da in diesen Fällen die Entschlüsselung idealerweise erst auf den Endgeräten erfolgt. Für die Pay-TV-Anbieter selbst ist es mitunter ein schwieriger Spagat, wollen diese doch einerseits ihre Inhalte möglichst gut schützen aber andererseits keinen Trend verschlafen.

    quelle Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 29. Dezember 2012 um 20:24
    • #2

    Davon das *Piep* bereits seit Wochen wieder Paylines verkauft, steht natürlich nix im Artikel.
    Also so gross kann der Schlag leider nicht gewesen sein.

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 29. Dezember 2012 um 20:40
    • #3
    Zitat von BurnStar;486494

    Davon das *Piep* bereits seit Wochen wieder Paylines verkauft, steht natürlich nix im Artikel.
    Also so gross kann der Schlag leider nicht gewesen sein.


    Jep
    Das verstehe ich auch nicht

    Und Werbemails werden auch von dem *piep* verschickt
    Der Staatsanwalt schaut da eher zu als dieses zu unterbinden

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 30. Dezember 2012 um 02:52
    • #4

    Na ob die vom Piep kommen weis auch keiner ...
    könnte auch sein das einer Lines verkauft um das auch Abmahnen zu können ...
    Wäre nicht das erste Mal das ein Anwalt so Geschäfte macht ...

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 30. Dezember 2012 um 08:43
    • #5

    Insgesamt 1200 Beamte !?!

    sorry, aber ich halt das für übertrieben. Haben die nicht wichtigeres zu tun?? (Vergewaltiger und Kinderschänder jagen z.B.)
    Das steht ja in keiner Relation 1200 Beamte x angenommenen 50€/h x 5h Beschäftigung für jeden = 300000€

    Ist es ein Problem des Staates, dass die ihr System nicht gegen CS sichern??
    OK, es ist Illegal, jedoch bestünde die Möglichkeit das System besser gegen CS zu schützen.

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 30. Dezember 2012 um 14:17
    • #6
    Zitat von Katze Flohli;486542

    Na ob die vom Piep kommen weis auch keiner ...
    könnte auch sein das einer Lines verkauft um das auch Abmahnen zu können ...
    Wäre nicht das erste Mal das ein Anwalt so Geschäfte macht ...

    Wenn die nicht von dem kommen müste einer die Datenbank der Server haben

    Aber ich sehe grad das hier viele mitlesen die damals dort auch Foren hatten bzw Payserver

    • Zitieren
  • xxxxunknown
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.795
    Beiträge
    543
    • 30. Dezember 2012 um 16:56
    • #7

    1300 user?
    nettes Jahreseinkommen plus die verkauften receiver.
    Das ist schon mehr als frech und sollte geahndet werden. Ob man dafür allerdings wirklich soviel Polizisten benötigt steht mal auf einem anderen Blatt.
    Allerdings kann man nicht alles so leicht mit Geld aufwiegen!!

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.933
    Beiträge
    2.111
    • 30. Dezember 2012 um 19:50
    • #8
    Zitat von xxxxunknown;486634


    Das ist schon mehr als frech und sollte geahndet werden. Ob man dafür allerdings wirklich soviel Polizisten benötigt steht mal auf einem anderen Blatt.

    Ging ja nicht NUR um PayTV.......... aber egal und meine persönliche Meinung dazu ist ganz einfach, selber schuld wenn man den Hals nicht voll bekommen kann, viel schlimmer ist das die Personen die es betrieben haben keinen Plan hatten bzw. nur wieder mal Handlanger aus der Scene hatten um das ganze aufzubauen.. Das ärgert mich an der ganzen Sache, einen Payserver einrichten inklusive Bezahlsystem ist ja mal sorry, einfache Grundschule wenn man es drauf anlegt XD

    Mich erschreckt nur das es leider dort über die letzten Jahre extreme Zuwächse gibt, traurig traurig...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. Dezember 2012 um 22:31
    • #9

    1200 Polizisten für 23 Orte. Das sind über 50 Beamte für eine Hausdurchsuchung. Da wird ja wirklich mit Atombomen auf Ameisen geschossen.
    Ich lasse mir noch 10 bis 15 Beamte für einen solchen Einsatz einreden aber 50?
    Das ist ja schon so wie bei einer Jagd nach einem Räuber.

    Vermutlich haben sie den Einsatzbefehl gelesen: RAUBkopierer sind dingfest zu machen und von daher haben sie zuerst die Maschinenpistolen eingepackt und so richtig aufmunitioniert, damit ja nichts schief gehen kann.

    Wenn ich mir anschaue wie unsere Wirtschaftskriminellen, die Schäden von einigen Hundertmilliionen verursachen, der Justiz auf der Nase herumspazieren, da brauchen sie wohl solche Erlebnisse noch dazu wenn sie von Sky und Co "unterstützt" werden. Vielleicht hat ja Sky ein paar Gratisabos der Polizeigewerkschaft gespendet für die gute "Zusammenarbeit" insbesonders der Pressearbeit.

    Das ist halt mein persönlicher Eindruck.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 31. Dezember 2012 um 05:56
    • #10

    Falls es noch keinem aufgefallen ist sollte mal dazu erwähnt werden
    das es in dem Artikel um die Aktion vom JULI handelt >> https://www.zebradem.com/65210-schlag-g…d-sharing-szene

    Zitat


    Im [color="#FFFF00"]Juli [/color]machte die Aushebung eines riesigen Cardsharing-Rings in Niedersachsen Schlagzeilen.

    Zitat


    hebelten am [color="#FFFF00"]19. Juli [/color]einen Bundesweit agierenden Cardsharing-Ring aus.

    Die Anzahl der Beamten ist wohl aufgefallen das Datum anscheinend nicht :D

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 31. Dezember 2012 um 10:19
    • #11

    Naja, passt doch!
    Oder denkst du die haben ihre Lines nur in Niedersachsen verkauft?

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 31. Dezember 2012 um 13:27
    • #12

    Juli haut schon hin und es war kein Handlanger !

    Die Domain ist zumindest noch dicht aber eine to Addy konnt er sich ja wieder holen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab