1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Router Tausch was mach ich falsch???

  • litze
  • 3. Januar 2013 um 15:53
  • litze
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.880
    Beiträge
    329
    • 3. Januar 2013 um 15:53
    • #1

    [h=2] Router Tausch was mach ich falsch???[/h][INDENT]Hallo,

    ich habe eine DSL 50000er Leitung von der Telecom. Diese habe ich bis jetzt mit einem ca. 4 Jahren alten Speedport 220 und W701V betrieben. Jetzt habe ich mir ein Speedport W 723 V zugelegt. Funktioniert technisch einwandfrei.

    Nur mit dem DynDns habe ich ein Problem in meinem eigenem Hausnetz.
    Wenn ich beim CCCam die Interne IP Nummer mit dem Port eingebe (z.B. C: 123.456.7.2 12333 username Passwort) dann ist alles gut. Nun habe ich aber um dynDns zu kontrollieren den DynDns Pfad eingegeben (z.B. C: user.dynalias.com 12333 username Passwort) Das geht jetzt nicht mehr nach dem Router tausch.

    Die IP Nummer der Telecom wird von DynDns ordnungsgemäß weiter gegeben und meine Externen Clienten melden auch 100 % Funktion. Nur Intern geht es nicht mehr mit dem DynDns-Pfad.
    Was kann ich an den Router Einstellungen noch machen damit das wieder Funktioniert.

    Litze[/INDENT]

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 3. Januar 2013 um 16:57
    • #2

    Ich will ja nicht schimpfen auf die Telecom Router, aber diese Möglichkeit das I-Net Sharing zu testen geht einfach nicht mehr bei den Teilen!

    Du bist also nicht der einzigste, bei dem das auftritt. Frage den Support, welche Fritzbox du bei dir installieren kannst, dann geht es wieder.

    Und Doppelpostings bringen nichts.

    • Zitieren
  • cyclemat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    341
    • 4. Januar 2013 um 12:00
    • #3

    Könntnatürlich auch sein das du ne IPV6 adresse bekommen hast das problem hatten wir hier schonmal !?!?

    • Zitieren
  • litze
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.880
    Beiträge
    329
    • 4. Januar 2013 um 14:56
    • #4

    Ist weiterhin IPV4. Ich verstehe das nur von der Logik her nicht warum das jetzt nicht mehr funktionieren soll.
    Bringt das was wenn man die Technik der Telekom anruft?

    • Zitieren
  • cyclemat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    341
    • 4. Januar 2013 um 16:17
    • #5

    mmmh glaube nicht ! kannst du vieleicht nen expose host festlegen ?!?! also alle port freigeben ?!? ich kenne das problem das leute hinter telekom routern probleme haben mit cccam !

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 4. Januar 2013 um 17:35
    • #6
    Zitat von cyclemat;487236

    ... ich kenne das problem das leute hinter telekom routern probleme haben mit cccam !

    Ich glaube um dieses Thema geht es hier nicht, aber bei allen neuen Modellen geht der Spass mit dem testen der Verbindung mit der dynadresse im Home nicht mehr.

    Auch wenn man erfolgreich den Port geöffnet hat und Clienten über das I-Net hat, kann man sich nicht mehr mit der dynadresse im Home verbinden, ich habe das schon mehrfach getestet.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 4. Januar 2013 um 19:31
    • #7

    Das geht bei meinen 6 Jahre alten Siemens SL2 auch nicht. Das ist nix neues und auch eigentlich überhaupt nix schlimmes.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 4. Januar 2013 um 21:56
    • #8

    Router Tausch was mach ich falsch???

    Wenn du home bist, brauchst du in dem Sinne auch nicht deine dyndns.

    Daher lass es doch gut sein und so lange dein Share und alles andere funktioniert ist doch gut...

    Mfg

    • Zitieren
  • dagoggabunga
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    93
    • 4. Januar 2013 um 22:55
    • #9

    litze

    Was du meinst, ist die Loopback-Unterstützung. Bei einigen Routern kann diese Option ausgewählt werden, so auch z.B. bei DD-WRT-Routerfirmware. Damit ist es möglich, auch über deinen Router über dyndns, deine Geräte oder was auch immer, zu erreichen. Siehe Wiki. Bei deinem neuen Router wird diese Option wahrscheinlich Firmwaretechnisch deaktiviert sein.

    Grüsse

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 5. Januar 2013 um 12:38
    • #10
    Zitat von dagoggabunga;487287

    litze

    Was du meinst, ist die Loopback-Unterstützung. Bei einigen Routern kann diese Option ausgewählt werden, so auch z.B. bei DD-WRT-Routerfirmware. Damit ist es möglich, auch über deinen Router über dyndns, deine Geräte oder was auch immer, zu erreichen. Siehe Wiki. Bei deinem neuen Router wird diese Option wahrscheinlich Firmwaretechnisch deaktiviert sein.

    Grüsse

    Das ist das Feine an DD-wrt Firmware, damit geht so gut wie alles. einfach einen Router kaufen, der zu DD-WRT kompatibel ist. Auch die 50k VDSL gehen mit den meisten Modellen, weil hier gibt es einige Feinheiten und einstellungen zu beachten, siehe dd.wrt.com im Forum unter vdsl suchen und auf der Homepage gibt es auch eine Kompatibilitätsliste.
    Das flashen selbst ist meist recht simpel und ich würde jeden DD-wrt Router einer Fritze vorziehn

    • Zitieren
  • litze
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.880
    Beiträge
    329
    • 6. Januar 2013 um 09:48
    • #11

    Welche Firmware hat den das Speedport W723V?

    • Zitieren
  • SteveO
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    10.685
    Beiträge
    2.083
    • 6. Januar 2013 um 19:41
    • #12

    Telekom Firmware... was denn sonst wenn er original von Teledoof ist..?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab