1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Neuer Free-TV-Sender Sat.1 Gold startet heute - Alle Details

  • Tuppel
  • 17. Januar 2013 um 11:43
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 17. Januar 2013 um 11:43
    • #1

    [color="#FFFFFF"]Der Countdown läuft: Bereits in wenigen Stunden nimmt mit Sat.1 Gold ein neuer freiempfangbarer Sender seinen Betrieb auf.
    Dabei setzt das Medienunternehmen ProSiebenSat.1 einmal mehr auf die Zielgruppe Frau.[/color]


    Nachdem sich der Frauensender Sixx für die Mediengruppe als Erfolg erwiesen hat, setzt ProSiebenSat.1 nun ein weiteres Mal auf die weibliche Geschlecht und startet am heutigen Donnerstag (17. Januar) mit Sat.1 Gold einen Best-Ager-Sender, der vor allem die Kernzielgruppe der 49- bis 64-jährigen Damen ansprechen soll. Im kommerziellen Fernsehen bisher einmalig: "Mit SAT.1 Gold schließen wir eine Marktlücke in Deutschland", wie Jürgen Hörner, Geschäftsführer der ProSiebenSat.1 TV Deutschland, erklärte. Interessant wird der Sender damit auch für die Werbeindustrie.

    Als Sinnbild dieses Konzepts wurden die beiden betagteren Puppen Waltraud und Stella ins Leben gerufen, die das Programm von Sat.1 Gold kommentieren - und irgendwie stark an die beiden "Muppet"-Opas erinnern, auch wenn die beiden Best-Ager-Damen keine solch spitze Zunge wie Statler und Waldorf haben.

    Das Programm


    Sein Programm bestreitet der neue Free-TV-Sender ausschließlich mit deutschem Produktionen, die nicht selten aus den Archiven der von Sat.1 und anderen Kanälen der Sendergruppe kommen. So zum Beispiel "Ein Bayer auf Rügen" und "Wolffs Revier", hinzu kommen aber auch alte Talkshows wie "Britt", "Kerner" und "Pilawa". Sprich: Es werden überwiegend Wiederholungen zu sehen sein. Doch auch eigen eigenproduzierte Formate wie "Gesund und lecker" mit Gaby Papenburg stehen auf dem Plan. Diese sollen allerdings vorerst nur acht Programmstunden die Woche füllen.

    Dabei untergliedert sich die Woche in Themantage: Mit Formaten wie "Clever", "Die dreisten Drei" und "Mensch Markus" setzt der Sender montags auf Comedy, während es Dienstag mit der Spielshow "Die perfekte Minute" und dem Kuppel-Format "Gräfin gesucht" um Spannung und Romantik geht. Die Informationsschiene am Mittwoch wird von Ulrich Meyer ("SchicksalsAKTE" und "GesungsheitsAKTE") und Christian Mürau mit neuen Ausgaben von "Wunderwelt Wissen" abgedeckt. Am Donnerstag geht es mit Komödien wie "alles außer Sex" noch einmal amüsant zu, bevor am Freitag Klassiker wie "Edel & Stark" oder "Mit Herz und Handschellen" zum Einsatz kommen. Während am Samstag dann Krimis ihrer großen Auftritt haben, Steht der Sonntag mit "Süddeutsche TV Thema" im Zeichen von Reportagen.

    Den Auftakt bestreitet Sat.1 Gold heute Abend um 20.15 Uhr mit der "Wanderhure". Im Rahmen einer Doppelprogrammierung wird sowohl "Die Wanderhure" als auch die Fortsetzung "Die Rache der Wanderhure" auf dem neuen Free-TV-Sender zu sehen sein.

    Empfang über Satellit, IPTV und Kabel


    Zu empfangen ist Sat.1 Gold über Satellit, über die die jeweiligen IPTV-Angebote der Deutschen Telekom und Vodafone sowie analog in den Kabelnetzen Netcologne sowie in einigen Netzen von Tele Columbus. Dabei ersetzt der Best-Ager-Sender bei Tele Columbus den Sender TV5 Monde und bei Netcologne Das Vierte.

    Die Satellitenverbreitung wird über Astra 19,2 Grad Ost erfolgen. Sat.1 Gold wird auf der Frequenz 12545 MHz horizontal (DVB-S, Symbolrate 22000, Fehlerkorrektur FEC 5/6) senden, auf der bisher das Programm des konzerneigenen Frauensenders Sixx zu sehen war. Sixx hatte nach dem Ende von 9 Live dessen Sendeplatz übernommen und seitdem im Simulcast gesendet. Ab Donnerstag ist der Frauensender dann nur noch auf der Frequenz 12461 MHz horizontal (DVB-S, Symbolrate 27500, Fehlerkorrektur FEC 3/4) zu empfangen. Gesendet wird auf allen Verbreitungswegen aber nur in Standard-Qualität. Ein HD-Ableger des neuen Free-TV-Senders ist bisher nicht geplant.


    Ein Erfolgskonzept?

    Ob Sat.1 Gold am Ende tatsächlich Erfolg hat und ob das Medienunternehmen aus Unterföhring mit der anvisierten Zielgruppe über 50 tatsächlich eine Marktlücke aufgetan hat, wird sich in den kommenden Wochen und Monaten zeigen müssen. Das Programm besteht zwar zum überwiegenden Teil aus Wiederholungen, doch andere Sender wie beispielsweise der konzerneigene Frauensender Sixx oder auch RTL Nitro zeigen, dass das nicht zwangsweise schlecht sein muss. Die Verantwortlichen Katja Hofem und Marc Rasmus sind sich immerhin sicher: "Sat.1 Gold macht die besten Jahre noch besser."



    Quelle: Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 18. Januar 2013 um 13:23
    • #2

    Sat.1 Gold -> SID 4460

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 30. Januar 2013 um 11:35
    • #3

    1-2-3.tv erhält Fenster auf Sat.1 Gold

    Der neue Sat.1-Ableger Sat.1 Gold will ab diesem Freitag, 1. Februar, morgens zwischen 7.30 und 8.30 Uhr
    das Programm des Einkaufssenders 1-2-3.tv übernehmen.

    Derzeit laufen zu dieser Zeit Wiederholungen bereits gesendeter Sat.1-Talkshows.

    Unter dem Motto „Mehr bieten! Weniger zahlen!“ dürfe sich das Sat.1 Gold Publikum auf ein
    abwechslungsreiches Sortiment von hochwertiger Kosmetik bis trendigen Handtaschen,
    von praktischen Haushaltshelfern bis topaktueller, tragbarer Mode und Accessoires freuen,
    heißt es in einer Mitteilung von 1-2-3.tv.

    Quelle: www.satellifax.de - Willkommen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab