1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Unitymedia

Unitymedia: Neukunden erhalten nur noch IPv6-Adressen

  • Sakel2010
  • 17. Februar 2013 um 12:58
  • Sakel2010
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.820
    Beiträge
    289
    • 17. Februar 2013 um 12:58
    • #1

    Hallo!
    Habe dies im Net gefunden!
    Mit der neuen Ipv6 gibt bzw geht keine Porterweiterung!
    Nun bleibt die Fragen ,ob UM es bei Bestandkunden bei Ipv4 beläßt!

    Link zum Artikel:Unitymedia: Neukunden erhalten nur noch IPv6-Adressen - onlinekosten.de

    • Zitieren
  • deepblue2000
    Gast
    • 18. Februar 2013 um 09:57
    • #2

    Bestandskunden werden in den nächsten 3 Jahren umgestellt.

    Aktuell bekommt man nur noch bei einem Business Anschluss einen iPV4.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 18. Februar 2013 um 20:58
    • #3

    IPv6 ist doch nunmal auch die Zukunft
    Das Problem ist auch noch das dream ect ect kein ipv6 können
    Na denn abwarten was die Zukunft bringt und hoffen das die Umstellung nicht so schnell kommt oder tunneln

    http://www.zdnet.de/41522303/ipv6-…n-sixxs-tunnel/

    • Zitieren
  • deepblue2000
    Gast
    • 19. Februar 2013 um 09:53
    • #4

    Das Problem ist, so wie ich es auch habe, was Unity da macht ist kein echtes IPV6,
    es ist ein DS-Lite Tunnel.

    Hier sind keine Portforwards möglich. Die Foren wo die User Ports brauchen (XBOX usw) oder auch Share sind
    werde ja immer voller. Unity schiebts auf Microsoft, Microsoft schiebts auf Unity...

    Also atm ist es nicht möglich einen cccam server zu schalten, da keiner connecten kann.

    Portforward wäre aber durchaus möglich siehe: http://www.avm.de/en/Extern/file…cal_Note_en.pdf siehe Abschnitt: Dual Stack Lite

    Doch hat dies AVM und Unity noch nicht in die Fritzbox eingebunden. (Port forwarding is possible over the Port Control Protocol (PCP) (in preparation) )

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 19. Februar 2013 um 10:48
    • #5

    Das ist echt mal dreist von Unitymedia, zum Glück bin ich da kein Kunde.

    • Zitieren
  • Sakel2010
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.820
    Beiträge
    289
    • 19. Februar 2013 um 12:37
    • #6

    T-COM legt ja auch schon nach
    Mich würde interessieren , ob bei den Bestandskunden von UM sich wirklich nichts ändert
    Ich selbst habe noch keine Fritz von denen
    Bin schon Jahre Kunde bei UM
    Was ist , wenn ich jetzt eine Fritz möchte?
    Bekomme ich dann auch die Ipv6?
    Ich denke das es mit der Zeit auch was für Ipv6 und Portfreigabe geben wird

    • Zitieren
  • remiz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.315
    Beiträge
    257
    • 19. Februar 2013 um 16:14
    • #7

    Denke ich mal eher nicht, bei IPv6 verhält es sich so das dein Router keine Ports mehr nach intern frei gibt sondern jedes deiner Geräte die direkt am Router hängen eine eigene, öffentliche IPv6 Adresse die aus dem Internet erreichbar ist bekommen.
    Ob und wie gut die Firewall der Fritzbox damit umgehen kann weiß ich nicht, aber über IPv6 werden dann wohl in Zukunkt so einige Rechner/Server offen wie ein Scheunentor sein wenn man die nicht richtig absichert.

    • Zitieren
  • Sakel2010
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.820
    Beiträge
    289
    • 20. Februar 2013 um 09:58
    • #8

    Also behalten Bestandskunden Ipv4!?

    • Zitieren
  • TVJunky
    Schüler
    Punkte
    860
    Beiträge
    142
    • 8. März 2013 um 16:35
    • #9

    ich wollte eigentlich zu unitymedia wechseln...

    Wenn ich euch richtig verstehe, funktioniert dann aber kein CS-Server mit Enigma2 mehr, oder?
    Gibts denn schon Entwicklungen, dass es vielleicht irgendwann mit IPV6 klappt, oder braucht man dann einen anderen Receiver?

    Sollte man besser noch ein Jahr bei 1&1 bleiben?

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 8. März 2013 um 16:48
    • #10

    OSCam funktioniert Problemlos mit IPV6.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. März 2013 um 17:10
    • #11
    Zitat von TVJunky;495035

    ich wollte eigentlich zu unitymedia wechseln...

    Wenn ich euch richtig verstehe, funktioniert dann aber kein CS-Server mit Enigma2 mehr, oder?
    Gibts denn schon Entwicklungen, dass es vielleicht irgendwann mit IPV6 klappt, oder braucht man dann einen anderen Receiver?

    Sollte man besser noch ein Jahr bei 1&1 bleiben?

    Ja!

    Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 8. März 2013 um 18:29
    • #12
    Zitat von hydro«man;495040

    Ja!

    Du meinst doch wohl nicht mit ja das er besser bei 1und1 bleiben soll oder ?
    Alles ist besser als 1und1

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. März 2013 um 18:47
    • #13

    Alles mit Ipv 4 ist besser als Ipv 6 im dual Stack lite Verfahren!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 8. März 2013 um 21:25
    • #14

    nur das die Zukunft ipv6 ist
    Aber ich wollte eigentlich nur damit egsagt haben das 1und1 der letzte Verein ist

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. März 2013 um 21:29
    • #15

    Naja, Unitymedia und 1und1 sind für mich die selbe Kategorie, also beide inakzeptabel für mich.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. März 2013 um 07:28
    • #16

    Ja weiter? Ipv 6 ist die Zukunft, aber nicht im dual Stack lite Verfahren, das ist nur die übergangsphase.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. März 2013 um 08:50
    • #17

    So hatte ich es ja auch nicht geschrieben :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. März 2013 um 09:16
    • #18

    Ich weiß :)
    Ich sehe im momentanigen dual-Stack - lite Verfahren für Otto normal Verbraucher keine Nachteile. Aber die, die etwas mehr machen, das fängt ja schon mit diversen Konsolen an im onlinemodus, gibt es einfach noch unausweichliche Nachteile.

    Deswegen bin ich der Meinung, wenn Geschwindigkeit und Stabilität größtenteils passen, dann lieber bei ipv4 bleiben, bis da einige Kinderkrankheiten bei IPV6 dual Stack lite ausgemerzt sind, wie DynDNS.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. März 2013 um 09:30
    • #19

    Japp mal sehen was die Zukunft so bringt

    • Zitieren
  • TVJunky
    Schüler
    Punkte
    860
    Beiträge
    142
    • 9. März 2013 um 15:55
    • #20

    wenn man bei unitymedia reines Internet bucht, also ohne Telefon und TV, dann gibts noch ne IPv4.
    Telefon kann man auch noch woanders bekommen, z.B. easybell.

    Ich versuch das mal zu bestellen, mal sehen ob es klappt...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Unitymedia Aktuell !!

    112 Antworten
  • Störung: Digitales Kabel in NRW

    61 Antworten
  • Neue Sky HD-Sender bei Unitymedia

    46 Antworten
  • schaltet Unitymedia MECM auf ?

    44 Antworten
  • Unitymedia Kabel TV

    33 Antworten
  • Unity-Media..

    33 Antworten
  • alle ish-UnityMedia ender wech

    33 Antworten
  • UnityMedia SagemBox zwitschert seit Kanalneubelegung

    32 Antworten
  • Unitymedia Kino auf Abruf Kino21 - 40 Sendebetrieb eingestellt.

    26 Antworten
  • Arena Testbild auch schon im Kabel ?

    26 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab