1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky holt Live-Fußball als Werbung ins Free-TV

  • Gast
  • 18. Februar 2013 um 14:33
  • Gast
    Gast
    • 18. Februar 2013 um 14:33
    • #1

    Werbung mal anders: Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky testet am morgigen Dienstag eine neue Werbeidee und zeigt während der Champions-League-Party des FC Bayern München mehrere Live-Schalten als Werbespots im deutschen Free-TV.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Statt in der TV-Werbung nur die eigenen Produkte anzupreisen, will der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky nun direkt mit Inhalten überzeugen. Eigentlich ist die Champions-League-Partie des FC Bayern München gegen Arsenal London den Kunden des Anbieters vorbehalten, doch im Zuge einer neuen Werbestrategie kommen am morgigen Dienstag (19. Februar) auch Free-TV-Zuschauer zumindest kurzzeitig in den Genuss der Sky-Übertragung. Denn wie das Unternehmen am Montag bekannt gab, werden während des Spiels insgesamt sechs Live-Schalten ins Stadion als Werbeblöcke im Free-TV zu sehen sein.

    Jeder Spot dauert 60 Sekunden und wird zwischen 20.45 Uhr und 22.30 Uhr im Programm der Privatsender Sat.1, ProSieben, Kabel Eins und Sport1 zu sehen sein. Dabei unterteilt sich jeder Beitrag in ein kurzes Intro, gefolgt von jeweils 40 Sekunden mit Live-Bildern aus dem Stadion in London, die von einem Hinweis, dass die Spiele der UEFA Champions League bei Sky in voller länge zu sehen sind, abgerundet wird.


    Quelle: DF

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 18. Februar 2013 um 15:25
    • #2

    Witzige Idee, das wird einige gut abnerven. :pleased:

    • Zitieren
  • René7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    245
    • 18. Februar 2013 um 17:36
    • #3

    Top Idee...

    Hätte ich kein Sky und würde die Werbung sehen würden mir die Haare brennen vor Ärger :D

    • Zitieren
  • Homer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    221
    • 18. Februar 2013 um 18:06
    • #4

    und noch nen guten Tip...

    wer kein Sky hat und das Spiel trotzdem Live sehen will dem sei der Sender Puls4 ans Herz gelegt... :fratze:

    [h=1]UEFA Champions League LIVE: FC Arsenal - FC Bayern München[/h] [h=2]Morgen, Dienstag, 19.02.2013 - 20:15[/h]






    Das nächste Hinspiel der UEFA Champions League K.O.-Phase steht an. Der FC Bayern bekennt sich zu seinem großen Ziel - dem großen Finale der Königsklasse am 25. Mai im Wembley-Stadion. Heute werden die Münchner aber live auf PULS 4 ordentlich gefordert. Österreichs heißestes Eisen im Fußball, PULS 4-Testimonial David Alaba, trifft mit seinem Team auf die "Gunners" aus London. PULS 4. Hier spielt die UEFA Champions League!

    19. Februar 2013 20:15





    Gruß: Homer

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. Februar 2013 um 20:15
    • #5

    Nun ja, Puls4 ist aber auch (eigentlich) verschlüsselt ;)

    Das ist außerdem nur eine Option für User mit Sat Anlage, Kabelkunden ohne Sky müssen sich ärgern (lassen).

    • Zitieren
  • Sokrademia
    Schüler
    Punkte
    710
    Beiträge
    136
    • 19. Februar 2013 um 13:49
    • #6

    Finde ich aber ansich eine ziemlich gute Idee als Werbung.....
    Das normale TV wird kontinuierlich schlechter. Auch Sky ist nicht der "Hammer" aber die Werbung hält sich zumindest in Grenzen.
    Danke das wird gut funktionieren mit dieser WerbeIdee. Deutschland wird immer mehr bereit dafür um für TV zu bezahlen.....
    Vorallem mit dem Thema "Sport" und Fussball führt eben fast kein Weg an Sky vorbei.....

    • Zitieren
  • Homer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    221
    • 19. Februar 2013 um 18:27
    • #7
    Zitat

    Nun ja, Puls4 ist aber auch (eigentlich) verschlüsselt ;)

    Das ist außerdem nur eine Option für User mit Sat Anlage, Kabelkunden ohne Sky müssen sich ärgern (lassen).

    @ chemic
    Nun ja, das ist mir auch klar das Puls4 verschlüsselt ist.

    Selbstverständlich bezieht sich der Kern meiner Aussage auf ORF Konsumenten in Verbindung mit einer gültigen Sat Abo Karte!

    Dem zu folge auch selbst erklärend das es nur Sat Kunden möglich ist.

    Des weiteren soll es in Süddeutschen Raum möglich sein die ORF-Sparte über DVBT zu empfangen, ua. auch Puls4.


    Gruß: Homer

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 01:30
    • #8

    Ich finde die Idee auch super.
    Ich habe heute übrigens die Bayern mit einem Auge und zwei Ohren auf Puls 4 gehört :)

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 16:29
    • #9

    [color="#FF0000"]Sky beweist mit Fußball-Werbung im Free-TV perfektes Timing[/color]

    Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky hat mit seiner neuesten Werbeidee, Live-Bilder eines Champions-League-Spiels als Werbung im Free-TV zu zeigen, ein glückliches Händchen bewiesen - und das nicht nur deshalb, weil auch Free-TV-Zuschauer das Tor von Lukas Podolski live verfolgen konnten.

    Am Dienstagabend testete der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky eine neue Form der Werbung. Statt wie üblich die eigenen Produkte in aufwendigen TV-Sports anzupreisen, lies das Unternehmen diesmal Inhalte für sich sprechen - und bewies dabei das perfekte Timing. Während der Champions-League-Partie des FC Bayern München gegen Arsenal London waren bei den Free-TV-Sendern Sat.1, ProSieben, Kabel Eins und Sport1 insgesamt sechs Live-Schalten als Werbeblöcke zu sehen. Wer dabei gerade ProSieben laufen hatte, zog das große Los, denn in einer der Werbeblöcke schoss Lukas Podolski den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:2.

    "Die Aktion hätte nicht besser laufen können, wir sind von der Aufmerksamkeit und der positiven Resonanz begeistert", erklärte Sky-Marketingchef Ivo Hoevel am Mittwoch. Tatsächlich dürften sich die Live-Spots als hervorragende Werbekampagne für Sky erweisen, immerhin hat der Pay-TV-Anbieter nach dem Tor von Arsenal sicherlich das Interesse so einiger Zuschauer geweckt, wie das Spiel am Ende ausging - und das gab es eben nur bei Sky zu sehen.

    Doch auch ohne die Werbe-Aktion blickt das Unternehmen auf eine äußerst erfolgreiche Live-Übertragung zurück. Denn mit dem Sieg der Bayern gegen Arsenal London konnte Sky einen neuen Champions-League-Rekord aufstellen. Insgesamt verfolgten 1,17 Millionen Fußball-Fans die Partie, davon 870 000 das Einzelspiel und weitere 300 000 die Konferenz. Hinzu kamen zahlreiche Zuschauer im Free-TV, die nach dem 40-sekündigen Live-Werbeblock nun vielleicht doch noch einmal darüber nachdenken, eines der Sky-Pakete zu abonnieren.


    Quelle: DF

    • Zitieren
  • Sokrademia
    Schüler
    Punkte
    710
    Beiträge
    136
    • 20. Februar 2013 um 16:52
    • #10

    Das war natürlich ein "glücklicher" Zufall das gerade in diesem Auschnitt auch ein "Tor" gefallen ist.....

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 23:53
    • #11
    Zitat von Guschi;493372

    und das gab es eben nur bei Sky zu sehen.


    Das nur bezieht sich aber auch nur auf Deutschland. Für GIS Zahler war es auch auf Puls4 über Sat zu sehen und natürlich auch über die normale Antenne.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab