1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Pay TV Hack immer beliebter

  • mandy28
  • 25. März 2013 um 18:42
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. März 2013 um 18:42
    • #1

    Das Hacken oder entschlüsseln von Pay-TV Sendern wird hierzulande in der Öffentlichkeit als Kavaliersdelikt angesehen.

    Und tatsächlich bewegt man sich dabei teilweise in einer juristischen Grauzone. Vielleicht oder gerade deshalb wird das Hacken von Pay-TV Sendern in Deutschland immer beliebter.

    Und da es nicht mehr nur einen Pay-TV Sender gibt (Sky, unitymedia und ehem. Premiere sind nur einige) stellt die Entschlüsselung mehrerer Sender eine nicht unerhebliche finanzielle Einsparung dar, da man so seine Beiträge sparen kann. Ein interessantes Thema also.
    Gerade deshalb sind die Anbieter von Pay-TV Sender fieberhaft dabei Verschlüsselungsmethoden zu entwickeln, die auch wirklich sicher sind. Das Thema wurde auch schon oft in den News aufgegriffen. Dein Kommentar dazu wäre am Ende des Artikels auch interessant.

    Prinzipiell kann man jeden Satelliten Receiver so einstellen, dass er auch Pay-TV Sender empfängt. Nur sieht man ohne die nötigen Module zur Entschlüsselung nichts. Dank schnellerer Internet-Verbindungen und anderer Neuerungen gibt es jedoch mehrere Möglichkeiten eine solchen Sender zu entschlüsseln, wie man in dem einen oder anderen Forum auch nachlesen kann. Grundvoraussetzung ist aber immer der digitale Satelliten Receiver. Hacker muss man dafür allerdings nicht sein.

    Dabei kann es sich um einen Topbox-Receiver für den Fernseher oder einen PC Receiver handeln. Zwei Möglichkeiten einen solchen Receiver zu hacken werden wir jetzt einmal genauer betrachten.

    Pay TV Hack über ein CI Modul

    Bei dieser ersten Variante wird das CI Modul des Pay-TV Anbieters durch ein programmierbares CI Modul wie zum Beispiel das Diablo Cam Modul ersetzt.

    Diese Module werden ohne Software ausgeliefert und müssen den neusten News nach, bevor sie den Empfang von Pay-TV Sendern ermöglichen, mit dieser bespielt werden. Dazu benötigt man einen PC mit passendem Lesegerät für das CI Modul.

    Die Software die nötig ist um einen Pay-TV Sender wie unitymedia oder sky zu entschlüsseln kann im Internet heruntergeladen werden. Sie simuliert das bekannte Verhalten eines originalen Pay-TV Moduls und ermöglicht so den Zugriff auf Pay-TV Sender. Der Erwerb und Besitz eines solchen Moduls ist legal und die Hardware kostet circa 100 Euro. Ein Hacker ist man deswegen also nicht. In einem bekannten Forum gibt es sogar eine richtige Anleitung wie man Smartcards via Programme umprogrammieren kann. Nachteil bei dieser Methode ist jedoch, dass die Pay-TV Anbieter ihre Software ständig erneuern und verbessern, da die Verschlüsselung auch immer besser werden muss. Schwieriges Thema also. Hat ein Anbieter mal eine neue Verschlüsselung, für die es noch keine passende Software im Internet gibt, ist es nicht möglich den Pay-TV Sender dieses Anbieters klar anzuziegen bzw. richtig zu empfangen. So etwas verbreitet sich aber in den entsprechenden Foren-News recht schnell.

    Pay TV Hack per Cardsharing

    Bei dieser Methode wird ein legal generierter “Code” eines Pay-TV Kunden über eine Netzwerkverbindung weitergegeben.

    Dieser “Code” entschlüsselt das Pay-TV Signal. Sogenannte CS Receiver können diese “Codes” benutzen, um dann selbst Pay-TV Sender zu empfangen. Es muss also beim Kauf des Receivers darauf geachtet werden, das es sich um einen CS Receiver handelt.

    Die Pay-TV Anbieter wie unitymedia sind sich dieser Methode natürlich bewusst und versuchen deshalb dagegen vorzugehen. Der “Code” wurde aber legal generiert und seine Verbreitung ist im Zeitalter des Internet fast unmöglich zu kontrollieren. Deshalb sind diese “Codes” in der Regel nur wenige Sekunden gültig und werden nicht in einem Archiv geparkt. Sobald der “Code” durch einen neueren ersetzt wurde funktioniert er nicht mehr und der neue aktuelle “Code” wird benötigt. Besitzt man jedoch eine schnelle Internetverbindung, ist man in der Lage die sich ständig ändernden “Codes” rechtzeitig zu empfangen. Wer dem Internet nicht vertraut kann diese Methode auch im kleineren Kreis anwenden. So können sich kleinere Gruppen von Nutzern die Gebühren einer Pay-TV Karte teilen und dadurch erheblich sparen.

    Unitymedia & ehem. Premiere (Wie man im Archiv sehen kann) sind ständig darauf bedacht, das Schwarzsehen ihres Programms so schwierig wie möglich zu machen. Jedoch ist das Hacken von Pay-TV Sendern, wie selbst Premiere-Chef Mark Williams eingesteht, in vielen Ländern zum Volkssport geworden.

    Wer also in den kostenlosen Genuss von Pay-TV Sendern kommen will, kann sich sicher sein, dass er nicht allein ist.

    Aber wir möchte nochmal betonen, dass das Thema Pay TV Hack umstritten und grundsätzlich strafbar ist und den Unternehmen dadurch ernsthafte finanzielle Schädigungen entstehen. Die Verschlüsselung gibt es immerhin nicht umsonst. Dieser Artikel ist zudem weder als eine Art Anleitung zum Pay TV Hack gedacht, noch möchten wir bitte damit jemanden zum Hacken ermutigen. Die monatlichen Beiträge sind zudem mal wirklich beszahlbar und ein Abo kostet in Österreich und Deutschland (Für Sat) ähnlich viel. Zu den weiteren News halten wir euch natürlich auf dem Laufenden. Lass doch einen Kommentar dar, wenn auch Du eine Meinung dazu hast.

    Aktuelle Verbraucherinformationen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab