1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Unitymedia

UM Fritzbox 6360 verliert die IPv4 Verbindung

  • Heron66
  • 18. Juni 2013 um 09:53
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 18. Juni 2013 um 09:53
    • #1

    Folgendes Problem:
    Meine Eltern sind vor kurzem mit 3play zu UM gewechselt und haben wegen Telefon Plus auch eine FB 6360 bekommen.
    Da UM aber ja alle Neuanschlüsse über IPv6 schaltet, wird IPv4 nur getunnelt (DS-Lite).
    Nun kommt es in unregelmäßigen Abständen vor, dass die FB diese IPv4 Verbindung komplett verliert und dann einzelne Webseiten gar nicht oder nur sehr langsam geöffnet werden.
    UM Hotline erzählt was von, Problem kennen wir, ein Update bei AVM ist angefordert.
    Kennt jemand das Problem und wenn ja, hat eventuell einer einen Workaround, um es abzustellen ?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 18. Juni 2013 um 11:33
    • #2

    Das ist normal bei der Fritzbox 6360. Meine Eltern haben UM und exakt die gleichen Probleme (Fritzbox muss mindestens einmal am Tag neugestartet werden).

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 18. Juni 2013 um 22:01
    • #3

    hab im ip phone Forum auch von solchen Problemen gehört

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 19. Juni 2013 um 09:35
    • #4

    Ja, dieses DSL-Lite verfahren ist mal wirklich grausam. So richtig zuverlässig und stabil läuft das ganze irgendwie nicht. daher bin ich im business tarif gewechselt und alles läuft gut*g*


    MFG XeonKing

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 19. Juni 2013 um 22:12
    • #5

    welche FW ist denn aufgespielt worden durch UM ?

    Ich habe KabelBW und als Testversion ...FRITZ!OS 05.50 aufgespielt bekommen.
    läuft prima ...

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. Juni 2013 um 05:32
    • #6

    UM = FRITZ!OS 05.50

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 20. Juni 2013 um 10:06
    • #7

    Die ganze Problematik betrifft auch nur UM-Kunden, die einen "neuen" Anschluss haben, da die alten nocht auf IPv4 laufen und nur die neuen auf IPv6.
    In der 05.50 hat sich noch eine weitere Verschlechterung eingeschlichen:
    Anrufe in Abwesenheit werden beim Gigaset nicht mehr durch Blinken des Briefsymbols am Telefon signalisiert, sofern diese über DECT an die FB angemeldet sind.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 20. Juni 2013 um 17:23
    • #8

    Mittlerweile ist nun aber auch schon bekannt das es eigentlich auch mit an der FW der Gigasets liegt. Denn bei einigen gehts nach wie vor und bei einigen eben nicht.

    mfg

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 20. Juni 2013 um 17:47
    • #9

    Das liegt weniger an den Gigasets als vielmehr an der Tatsache, dass für diesen Dienst kein einheitlicher Standard definiert ist, was soviel heißt wie manchmal geht es und manchmal nicht. Es ging ja auch bei den Gigasets vor dem letzten FW-Update der FB.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 20. Juni 2013 um 18:04
    • #10

    Ich habe da schon in den allgemeinen Jammer Threads im offiziellen KD Forum verfolgt, wo User der Meinung waren nur weil es vorher mal ging muss es immer so sein muss und wäre Standard.
    AVM hält sich ja an den Standard. Man kann DECT Telefone anmelden und damit telefonieren. Alles andere sind Komfort Merkmale und nicht umsonst empfehlen ja die eigenen Hersteller Ihre eigenen DECT Basen
    Wenn man Pech hat kann man nicht mal ein Siemens auf einer Giga.. Basis und umgekehrt mit allen Funktionen betreiben und von AVM fordert man, das Sie sämtliche Telefone mit sämtlichem Merkmalen unterstützen soll.
    Das schafft kein Hersteller der Welt

    Um auf das Thema zurück zu kommen. Dort hat ein User der unter dem gleichen sogenannte Problem leidet das so bestätigt das es unterschiedliche FW Versionen der Gigas gibt und das dies der Grund ist warum es wie schon geschrieben bei einigen funktioniert und bei einigen nicht

    mfg

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. Juni 2013 um 20:36
    • #11

    Das eigentliche Problem ist das viele user sich nur in Foren über Probleme mit Firmwares auslassen , ansatt direkt an der richtigen Adresse ein Ticket aufmachen

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 21. Juni 2013 um 11:51
    • #12

    Das Ticket habe ich bei UM und bei AVM aufgemacht. Ob´s was bringt, warten wir es ab.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 21. Juni 2013 um 13:29
    • #13

    Ich habe auch niemanden hier jetzt gemeint
    Das war allgemein

    Meisst bringt es ehh nur etwas wenn viele so handeln

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 21. Juni 2013 um 16:48
    • #14

    Na AVM denke ich könnte es wohl schnell fixen, wenn Sie es nicht schon getan haben.
    Wie lange nun wieder die Kabel Provider, die sich ja eh schwer tun mit Updates Zeit lassen ist wohl spekulativ
    Aber denke es wird wieder laaaaaan............ge dauern

    mfg

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 21. Juni 2013 um 19:48
    • #15
    Zitat von mandy28;506260

    Ich habe auch niemanden hier jetzt gemeint
    Das war allgemein

    Kein Problem, habe ich auch so nicht verstanden.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Unitymedia Aktuell !!

    112 Antworten
  • Störung: Digitales Kabel in NRW

    61 Antworten
  • Neue Sky HD-Sender bei Unitymedia

    46 Antworten
  • schaltet Unitymedia MECM auf ?

    44 Antworten
  • Unitymedia Kabel TV

    33 Antworten
  • Unity-Media..

    33 Antworten
  • alle ish-UnityMedia ender wech

    33 Antworten
  • UnityMedia SagemBox zwitschert seit Kanalneubelegung

    32 Antworten
  • Unitymedia Kino auf Abruf Kino21 - 40 Sendebetrieb eingestellt.

    26 Antworten
  • Arena Testbild auch schon im Kabel ?

    26 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab