1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

News und Neues #2

  • mikoB
  • 8. Januar 2007 um 12:06
  • mikoB
    Gast
    • 8. Januar 2007 um 12:06
    • #1

    News und Neues #2
    Montag, den 8.1.2007

    "TV Total" kehrt aus Winterpause zurück
    München - Entertainer Stefan Raab meldet sich mit seiner ProSieben-Sendung "TV Total" aus der Winterpause zurück. mehr ...

    RTL-Skispringen findet Millionenpublikum
    Köln - Das abschließende Springen der Internationalen Vierschanzentournee im österreichischen Bischofshofen haben am Sonntag bis zu 7,65 Millionen Zuschauer bei RTL verfolgt. mehr ...

    Bill Gates: Vision vom vernetzten Heim ist Realität geworden
    Las Vegas - "Die digitale Dekade findet tatsächlich statt", sagte Gates zur Eröffnung der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. "Im vergangenen Jahr wurden über zwei Milliarden Digitalfotos aufgenommen." mehr ...

    ARD-Film "Der letzte Tanz" lässt 68er aufleben
    Hamburg - Was es nicht alles gab in der Zeit der 68er: die ersten Kommunen und freien Sex, manchmal flogen auch Steine - oder sogar ein Molotowcocktail. mehr ...

    Schweiz: Cablecom plant Internetfernsehen
    Zürich - Für Internetnutzer mit hohem Bandbreitenbedarf lanciert Cablecom heute das leistungsstärkste Breitbandangebot der Schweiz mit 10 Mbit/s für schnellen Datendownload und eine Upload-Rate von 1000 Kbit/s.
    mehr ...

    Oscar-Akademie in Los Angeles feiert 80. Geburtstag
    Los Angeles - Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences, die alljährlich die Oscar-Preise vergibt, wird an diesem Donnerstag 80 Jahre alt.
    mehr ...

    Neue türkische Sender bei Premiere International
    München - Premiere International erweitert sein türkisches Angebot ab sofort um die beiden 24-Stunden-kanäle Euro Star Star und Kanal 7 Int.
    mehr ...

    "Das Parfum" will die USA verzaubern
    San Francisco - Nach seinem Siegeszug an den europäischen Kinokassen steht Tom Tykwers opulentem Thriller "Das Parfum" nun der "Riechtest" in den USA bevor. mehr ...

    RTL-Gruppe in Zuschauergunst knapp vor ProSiebenSat.1
    München - Im TV-Jahr 2006 erzielten die ProSiebenSat.1-Sender Sat.1, ProSieben, Kabel eins, N24 und 9Live einen gemeinsamen Marktanteil von 29,6 Prozent, während es im Jahr 2005 noch 30,5 Prozent waren. mehr ...

    Samsung präsentiert neue Full HD-LCDs auf CES
    Las Vegas - Die großformatige Full-HD-Geräte verfügen über Bilddiagonalen von 40, 46 und 52 Zoll - und das in einem ganz neuen Design. mehr ...

    CES: Vernetztes Heim und Medienbibliothek in einem - HDTV-fähig
    Eatontown, USA - Amedias "Broadband Entertainment Center" soll den Computer im vernetzten Heim als zentralen Knotenpunkt für Medien und Netzwerke ersetzen. mehr ...

    Gespräch über Zukunft von BenQ Mobile
    Düsseldorf - Die nordrhein-westfälische Landesregierung will an diesem Montag Möglichkeiten zur Rettung des insolventen Handyherstellers BenQ Mobile ausloten. mehr ...

    CES: LG Electronics will DVD-Formatstreit mit Kombi-Player lösen
    Las Vegas - Mit LG Electronics bemüht sich ein weiteres Unternehmen, den erbitterten Format-Krieg um die DVD-Nachfolge in der Unterhaltungselektronikindustrie zu schlichten. mehr ...

    Quelle bei digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 8. Januar 2007 um 17:45
    • #2

    News und Neues #2
    Update für Montag, den 8.1.2007

    Digitales Antennenfernsehen startet am 13. März in Lüneburger Heide

    Ab dem 13. März wird das digitale Antennenfernsehen überall in der nordöstlichen Region Niedersachsens zu empfangen sein.


    Eine Million Handy-TV- und -Video-Kunden in der Schweiz
    Rund eine Million Kunden des Schweizer Mobilfunkanbieters Swisscom nutzen TV- und Video-Dienste mit dem "Vodafone live!"-Handy.


    Messen: CES 2007: Optoma rollt Mega-TV mit 304 cm in die Hallen - einmauern
    Den Rekord hinsichtlich der Größe der genutzten Bilddiagonale darf in diesem Jahr auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas der Hersteller Optoma für sich reklamieren.


    Messen: CES 2007: Comcast zeigt HDTV und VoD über TiVo-Boxen
    Der Kabelnetzanbieter Comcast und der PVR-Spezialist TiVo führen auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas einen neuen HDTV- und Video-on-Demand-Service für US-Kabelkunden ein.


    ZDF-Serie "Der Fürst und das Mädchen" wird fortgesetzt - neue Staffel
    Die ZDF-Adelsserie "Der Fürst und das Mädchen" mit Maximilian Schell und Rike Schmid in den Hauptrollen wird fortgesetzt.


    Breitband: VDSL-Streit: EU-Verfahren wegen Telekom-Gesetz vorbereitet
    (dpa/plk) Das Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission wegen des umstrittenen deutschen Telekom-Gesetzes ist vorbereitet.


    CES 2007: HiSense zeigt Flachbildfernseher mit Wireless-HDTV
    Der chinesische Hersteller Hisense zeigt auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ein Flat-TV-Modell mit drahtloser HDTV-Anbindung.


    Neue Version des "TV Movie"-EPG für PC-Benutzer - Abo für 13 Euro
    Von dem Elektronischen Programmführer (EPG) der Programmzeitschrift "TV Movie" steht eine neue Version für PC-Benutzer zum Download bereit.


    CES 2007: Sharp zeigt größten LCD-Fernseher mit 108 Zoll
    Der japanische Elektronikkonzern Sharp zeigt auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas den weltgrößten LCD-Fernseher mit 108 Zoll Diagonale.


    Nokia-Chef: Boom bei Multimedia-Handys mit Internet und Kamera
    (dpa) Der finnische Handy-Hersteller Nokia rechnet mit einem drastischen Absatzschub bei Multimedia-Mobiltelefonen.

    Quelle http://www.satundkabel.de/


    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 9. Januar 2007 um 09:06
    • #3

    News und Neues #2
    Dienstag, den 9.1.2007

    Messen: CES 2007: DVB-Receiver mit aacPlus/DTS - HD1 bald mit MPEG4-Ton

    Der Mehrkanaltonspezialist DTS hat am Montag auf der Consumer Electronics Show (CES) angekündigt, dass in Kürze DVB-Receiver mit dem Mehrkanal-Codec "aacPlus" zur Verfügung stehen.

    Messen: CES 2007: AV-Receiver von Pioneer mit Satelliten-Radiozugang
    Der japanische Unterhaltungselektronikhersteller Pioneer hat auf der CES in Las Vegas AV-Receiver vorgestell, die direkten Zugang zu den Satellitenradioanbietern XM und Sirius bieten.

    Programm: Britischer Krimi-Zweiteiler von Privatsender ITV heute im ZDF
    In der idyllischen Landschaft der englischen Grafschaft Essex sucht die Psychologin Samantha Graham (Geraldine Somerville) Ruhe und Distanz zu ihrem Leben in London.

    Messen: CES 2007: Microsoft steigt ins digitale Radiogeschäft ein
    Der Software-Konzern Microsoft steigt nach seinem Fernsehengagement mit MSNBC nun auch in das digitale Radiogeschäft ein.

    CES 2007: Hitachi zeigt ersten 50-Zoll-Plasma unter 2.500 US-Dollar
    Die Preise für große Flachbildschirme sinken weiter: Der japanische Hersteller Hitachi hat auf der CES in Las Vegas ein erstes Modell mit 50 Zoll unter 2.500 US-Dollar (1.900 Euro) präsentiert.

    Messen: CES 2007: HDMI-Standard auf dem Vormarsch - 500 Hersteller
    Der digitale SCART-Nachfolger, das High-Definition Multimedia Interface (HDMI) ist auch mit verbraucherunfreundlichem Kopierschutz HDCP auf dem Vormarsch.

    Medien: Weiter heiteres Rätselraten um neuen WDR-Fernsehdirektoren
    Verena Kulenkampff soll nach Informationen der "Rheinischen Post" neue Fernsehdirektorin des WDR werden.

    Medien: Britische Medienwächter schalten Kanal Look4Love nach Verstößen ab
    Die britischen Medienwächter der Regulierungsbehörde Ofcom haben den Erotikkanal Look4Love nach wiederholten Verstößen abgeschaltet.

    Messen: CES 2007: Hauppauge mit mehreren neuen digitalen TV-Karten
    Der Hersteller Hauppauge (gespr.: hoppock) hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vier neue digitale TV-Karten vorgestellt.

    Messen: Apple stellt Neuheiten vor - Einstieg ins Handy-Geschäft?
    Nach dem großen Erfolg seines Musikplayers iPod könnte der US-Computerkonzern Apple künftig auch ins Handy-Geschäft einsteigen.

    Programm: Neue ARD-Serie "Bräuteschule 1958" startet - Leben für den Haushalt
    (Bettina Grachtrup) "Jetzt mal ein bisschen Tempo. Wir wollen hier Hochglanz bringen!" Oberlehrerin Antje Limbrock treibt die drei jungen Frauen an, die den Boden wienern, die Fenster putzen und das Sofa ausklopfen.

    Vermischtes: Europas Ariane-Rakete nach Krise auf Steigflug - "Wie ein Uhrwerk"
    (Hanns-Jochen Kaffsack) Der spektakuläre Fehlstart der leistungsstarken europäischen Trägerrakete Ariane-5 ECA vor vier Jahren ist zwar nicht vergessen, die tiefe Krise der Raumfahrt der "Alten Welt" aber längst überwunden.

    Messen: CES 2007: Nokia N93i mit MPEG4-Camcorder und Breitband-Zugang
    Der finnische Mobilfunkausrüster Nokia hat mit dem N93i ein Multimedia-Handy mit digitalem Camcorder und Breitband-Zugang auf der CES in Las Vegas vorgestellt.

    Medien: "Zorro" zieht es zurück in die ARD-"Lindenstraße" - Nindel wieder da
    Schauspieler Thorsten Nindel zieht in seiner Rolle als Zorro nach 16 Jahren Pause wieder in die "Lindenstraße" ein.

    HDTV: Neue HDTV-Film-Trailer bei Apple zum Download - "Shrek 3"
    Der PC-Hersteller und iPod-Erfinder Apple hat neue Spielfilm-Trailer in HDTV-Qualität zum Download bereit gestellt.

    Messen: CES 2007: Dish verschenkt HD-fähigen Multiroom-Receiver mit Festplatte
    Der US-Satellitenanbieter Dish Networks verschenkt den HDTV-fähigen Satelliten-Receiver ViP622 DVR mit Festplatte an seine Neukunden.

    Quelle http://www.satundkabel.de/

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 9. Januar 2007 um 16:13
    • #4

    News und Neues #2
    Update für Dienstag, den 9.1.2007

    In Kürze: Zwei neue Comedy-Formate bei Kabel1 mit Mike Krüger und Lou Richter
    Kabel1 zeigt ab 12. Februar zwei neue Formate mit den Comedians Mike Krüger und Lou Richter.

    Breitband: QSC und Hansenet versorgen 100 neue Städte mit 16 MBit/s und IPTV
    Die Telekommunikationsanbieter QSC und HanseNet wollen im Rahmen einer erweiterten Zusammenarbeit 100 weitere Städte mit 16 MBit/s breiten DSL-Zugängen versorgen.

    In Kürze: DSF erwirbt Formel1-Rechte: Freies Training live im Sportkanal
    Das DSF ist in die Formel1-Berichterstattung zurückgekehrt. In der neuen Saison wird der Sportkanal freitags das erste und zweite Freie Training live übertragen.

    In Kürze: Bertelsmann-Tochter Sonopress tritt HD-DVD-Konsortium bei
    Die Bertelsmann-Tochter Sonopress ist dem HD-DVD-Konsortium beigetreten und will künftig die hochauflösenden Medien in großem Stil produzieren.

    Messen: CES 2007: Philips zeigt drahtlose HDMI-Verbindung - Preis offen
    Der niederländische Hersteller Philips hat wie der chinesische Produzent HiSense auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas eine drahtlose Übermittlung von HD-Signalen gezeigt.

    Medien: [Update] Sportdigital.TV: Handball-WM und Basketball neu im IPTV
    (Gerhard Claar/Peter Hübner/pk) Die Handball-Weltmeisterschaft soll für die deutschen Sportfans der Beginn eines neuen Medienzeitalters werden.

    Geräte: Samsung kontert Internet-Modul für Flachbildfernseher von Sony
    Nach der Ankündigung von Sony, künftig Internet-Module für seine "Bravia"-Flachbildfernseher einzuführen (SAT+KABEL berichtete), will nun auch Samsung nachziehen.

    Geräte: TerraTec Cinergy: DVB-T-Karte mit Apple-Software für 60 Euro
    Der Nettetaler Elektronikhersteller Terratec hat am Dienstag eine neue TV-Karte mit Software für Windows- und Apple-Mac-Benutzer vorgestellt.

    Breitband: Neues Internet-TV startet mit Handball-WM: 92 Spiele für 19,99 Euro
    (dpa/pk) Mit Beginn der Handball-Weltmeisterschaft am 19. Januar soll für Deutschlands Sportfans ein neues Medienzeitalter beginnen.

    Breitband: Internet-Werbung steigt auf 480 Millionen Euro - Video-Spots nehmen zu
    Die Ausgaben für Internet-Werbung sind nach Zahlen des IT-Branchenverbandes Bitkom im vergangenen Jahrt um 45 Prozent auf insgesamt 480 Millionen Euro geklettert.

    Messen: CES 2007: Formatstreit um DVD-Nachfolge geht in die heiße Phase
    (Renate Grimming) Der Kampf um das Nachfolgeformat der DVD tritt mit der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas in die heiße Phase.

    Kabel: "Kabel Digital+": Kabel Deutschland führt Abo mit Festplatten-Box ein
    Das bereits im November des vergangenen Jahres bekannt gewordene Abonnement "Kabel Digital+" von Kabel Deutschland (SAT+KABEL berichtete), steht offenbar vor der Einführung.

    Satellit: Eutelsat bietet satellitengestützte Breitband-Zugänge für Flugzeuge an
    Der Satellitenbetreiber Eutelsat will über seine Tochter Skylogic in Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsanbieter ViaSat satellitengestützte Breitbanddienste für Geschäftsflugzeuge forcieren.

    HDTV: CES 2007: DirecTV baut HDTV-Angebot über Satellit erheblich aus
    Der US-Satellitenanbieter DirecTV baut sein HDTV-Angebot von derzeit rund 30 Kanälen auf 100 hochauflösende Sender über Satellit aus.

    Programm: "Superstar"-Suche bei RTL verscheucht Jauch-Quiz bis Mai
    (pk/dpa) Die RTL- Mammutshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS), ein Aufgalopp der Musiktalente, geht in die nächste Runde.
    Anmerkung: Weitere Informationen zu "Deutschland sucht den Superstar" folgen

    Geräte: Topfield liefert alphanumerisches Display für Kabel-Box TF5200c nach
    Der Hersteller Topfield hat für seinen Kabel-Receiver TF5200PVRc mit Festplatte ein alphanumerisches Display als Erweiterung nachgeliefert.

    Messen: CES 2007: DirecTV mit Bezahlfernsehen über Satellit im Mini-Koffer
    Der Satelliten-Bezahlsender DirecTV hat am Montag abend auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas sein Pay-TV-Angebot zum Mitnehmen im Koffer gezeigt.

    Breitband: [Update] DSL-Zugang: Breitbandmarkt boomt - Zweifel an Triple-Play
    (Martin Murphy/pk) Der Boom des deutschen Breitbandmarkts reißt nicht ab: Die Anbieter hier zu Lande rechnen durch die Bank mit einem kräftigen Nachfrageschub im laufenden Jahr.

    Quelle http://www.satundkabel.de/

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 10. Januar 2007 um 05:49
    • #5

    News und Neues #2
    Mittwoch, den 10.1.2007

    CES 2007: Pioneer mit hybridem Blu-ray-Laufwerk für PCs
    Der japanische Elektronikhersteller Pioneer hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ein hybrides Blu-ray-Laufwerk vorgestellt.

    [Update] RTL: Für neue "Superstar"-Suche macht Jauch-Quiz Platz
    (Carsten Rave) Alexander Klaws, Elli Erl, Tobias Regner - und wer kommt nach ihnen? Wer wird der neue Stern am Plattenhimmel?

    Deutscher TV-Werbemarkt klettert auf 8,3 Milliarden Euro
    Der Werbemarkt in Deutschland ist auch im abgelaufenen Jahr wieder kräftig gewachsen. Gewinner waren unter anderem Fernsehen und Radio.

    "Nur 48 Stunden" und "Aliens": Hollywood-Legende Hill wird 65 Jahre alt
    (Nada Weigelt/pk) Der US-amerikanische Regisseur und Filmprouzent Walter Hill hat sich mit lakonischen, rasanten Actionfilmen einen Namen gemacht.

    Neuer Chefredakteur beim ORF-Fernsehen wird Karl Amon
    Der neue ORF-Chef Alexander Wrabetz hat mit Karl Amon einen neuen Chefredakteur für das Fernsehen des Österreichischen Rundfunks bestellt.

    Publikumspreis für TV-Knüller und WM-Film "Deutschland. Ein Sommermärchen"
    Sönke Wortmanns WM-Dokumentarfilm "Deutschland. Ein Sommermärchen" erhält beim Bayerischen Filmpreis den Publikumspreis.

    Erfinder der TV-Zeichentrickserie "Scooby-Doo" mit 81 Jahren gestorben
    Der Erfinder der TV-Zeichentrickserie "Scooby-Doo", Iwao Takamoto, ist im Alter von 81 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben.

    Quelle http://www.satundkabel.de/

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 10. Januar 2007 um 22:20
    • #6

    News und Neues #2
    Update für Mittwoch, den 10.1.2007


    Breitband: Digital-TV der Telekom Austria hat "einige Tausend Kunden"
    Das digitale IPTV-Angebot des österreichischen Telekommunikationskonzerns Telekom Austria hat elf Monate nach dem Start "einige Tausend Kunden" akquiriert.

    CES 2007: Motorla baut HD-Receiver mit Platte für Kabelriesen Comcast

    Der Elektronikhersteller Motorola baut künftig digitale hochauflösende Settop-Boxen mit Festplatte für den US-Kabelriesen Comcast.

    Privatsender ATV wagt sich an IPTV-Nachrichten im Internet
    Der österreichische Privatsender ATV hat sich mit einer ersten täglichen Nachrichtensendung ins Internet gewagt.

    Swisscom: 20.000 Abos für "Bluewin-TV" - Probleme bei Installation
    Swisscom hat am Mittwoch erstmals offizielle Abonnentenzahlen seines im November gestarteten IPTV-Angebots "Bluewin" bekannt gegeben und Probleme eingeräumt.

    DFL will neue Bundesliga-TV-Rechte schon in diesem Jahr ausschreiben
    (dpa/pk) Die Deutsche Fußball Liga (DFL) möchte die neuen Bundesliga-TV-Rechte möglichst schon in diesem Jahr ausschreiben.

    Linux-Receiver-Spezialist Dream Multimedia spaltet sich auf
    Der Linux-Receiver-Spezialist Dream Multimedia spaltet sich in drei Unternehmensteile auf und erweitert sein Management.

    Quelle http://www.satundkabel.de/

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 11. Januar 2007 um 08:48
    • #7

    News und Neues #2
    Donnerstag, den 11.1.2007

    HD-Fernseher werden in den USA auch im Schlafzimmer beliebter
    HD-Fernseher werden in den USA auch im Schlafzimmer beliebter. Das hat eine Analyse der Diffusion Group ergeben, die am Rande der CES in Las Vegas vorgelegt wurde.

    Schweizer Sender Star-TV und Game-TV bald über IPTV zu sehen
    Die Schweizer Sender Star-TV und der Ableger Game-TV sollen künftig auch im Internet zu sehen sein.

    Erfolgsfilm im TV: "Gegen die Wand" heute in der ARD um 22.45 Uhr
    Bambi-Verleihung 2004: Sibel Kekilli, Hauptdarstellerin im Film "Gegen die Wand", kamen fast die Tränen - nicht der Ehrung wegen, sondern wegen des vorausgegangenen Presse-Outings als frühere gelegentliche Porno-Darstellerin.

    CES 2007: Yahoo!-Videos über digitale Settop-Box zum Fernseher
    Das IPTV-Startup Akimbo, an dem die Unternehmen Cisco und AT&T maßgeblich beteiligt sind, wird künftig seinen Kunden Yahoo!-Videos anbieten.

    "The Munsters": Grusel-TV-Star Yvonne De Carlo gestorben
    (dpa) Die Schauspielerin Yvonne De Carlo, die in den 60er Jahren durch die Grusel-Fernsehserie "The Munsters" bekannt wurde, ist tot.

    Niederlande stoppt muslimischen TV-Kanal - kein gemeinsamer Sender
    Eine der beiden niederländischen Rundfunkanstalten der Muslime bekommt keine Sendezeit mehr. Das entschied das höchste Verwaltungsgericht des Landes am Mittwoch in Den Haag.

    "Oscar"-Akademie in Los Angeles feiert heute ihren 80. Geburtstag
    (dpa) Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences, die alljährlich die Oscar-Preise vergibt, wird am heutigen Donnerstag 80 Jahre alt.

    TV-Schauspielerin Uta Schorn will in Fußstapfen von Inge Meysel treten
    (dpa) Die Schauspielerin Uta Schorn ("In aller Freundschaft") will eines Tages in die Fußstapfen von Inge Meysel treten.

    Neue Pläne für britische Mission zum Mond - bemannter Stützpunkt?
    (dpa) In Großbritannien gibt es neue Pläne für eine erste rein britische Mission zum Mond. Möglich sei, etwa im Jahr 2010 von einer Raumsonde aus vier große Projektile mit Messinstrumenten auf den Erdtrabanten zu schießen.

    Weiterer Interessent für BenQ Mobile - Ex-Apple-Chef mischt mit
    (dpa) Für den insolventen Handyhersteller BenQ Mobile hat sich ein weiterer Übernahme-Interessent gemeldet.

    [Frequenzen] Alle neuen Sat-Programme - Astra, Eutelsat, Turksat & Co.
    "[email protected]" SAT+KABEL-Frequenzspezialist Norbert Schlammer informiert: Alle Neuaufschaltungen und Änderungen auf den Orbitalpositionen 90 Grad Ost bis 43 Grad West vom 2. bis 8. Januar im Überblick.

    Quelle http://www.satundkabel.de/

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 12. Januar 2007 um 09:36
    • #8

    News und Neues #2
    Freitag, den 12.1.2007

    http://www.satundkabel.de/modules.php?op…e=index&catid=5Eurosport: "Australian Open" komplett im Pay-IPTV und Free-TV

    Erstmals können Tennisfans bei Eurosport alle Spiele der "Australian Open" zwischen dem 15. und 18. Januar live im IPTV verfolgen - der Abruf ist kostenpflichtig.

    Sharp erhöht Produktion großer LCD-TVs - Werk in Mexiko
    (dpa/pk) Der japanische Elektronikkonzern Sharp stockt seine Produktionskapazitäten für große LCD-Flachbild-Fernseher angesichts der weltweit wachsenden Nachfrage weiter auf.

    [Update] Telekom "T-Home": 100 IPTV-Sender auch über DSL
    Wie von Experten bereits erwartet, will die deutsche Telekom ihr IPTV-Angebot "T-Home" künftig offenbar auch ohne VDSL-Anschluss vermarkten.

    Jauch-Rückzug: "ARD erfüllt die trübsten Klischees" - erheblicher Imageschaden
    (dpa/pk) Die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Dagmar Reim, hat Jauchs Absage bedauert und von einem "erheblichen Imageschaden" für die ARD gesprochen.

    IPTV-Sender der BBC für trächtiges Nashorn in Großbritannien
    (dpa/pk) Zum ersten Mal bekommt ein Nashorn unter Beobachtung der weltweiten Internet-Gemeinde ein Baby.

    CES 2007: Diskussionen um Zukunft von Flat-TV-Herstellern
    Wegen der stetig sinkenden Preise ist auf der ausklingenden Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas eine Diskussion um eine Zukunft der Flat-TV-Produzenten ausgebrochen.

    "Wut in den Städten" - TV-Film über Krawalle in Frankreich bei Arte
    (dpa) Im Oktober 2005 flüchten drei Jugendliche auf dem Nachhauseweg vom Fußballspielen im Pariser Vorort Clichy-sous-Bois vor der Polizei. Sie wollen der Ausweiskontrolle entgehen, die oft genug auf dem Polizeirevier endet.

    Abschied vom Kiosk: Atze Schröders letzte "Alles Atze"-Staffel bei RTL
    (dpa) Atze hängt ein Schild an die Kioskscheibe. "Räumungsverkauf" steht darauf, weil Atze den Kiosk verlässt. Für immer. Und nicht nur von ihm.

    Zeitung: Ermittlungen im Siemens-Skandal gegen weiteren Ex-Vorstand
    (dpa) Im Siemens-Schmiergeldskandal ermittelt die Staatsanwaltschaft jetzt nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" auch gegen Ex-Finanzvorstand Heinz-Joachim Neubürger.

    Horst Schlämmer alias TV-Star Hape Kerkeling schreibt Bestseller 2006
    "[email protected]" "Horst Schlämmer"-Darsteller und TV-Star Hape Kerkeling hat mit seinem Pilger-Tagebuch "Ich bin dann mal weg" den deutschen Bestseller 2006 abgeliefert.


    Quelle http://www.satundkabel.de/

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 12. Januar 2007 um 19:10
    • #9

    News und Neues #2
    Update für Freitag, den 12.1.2007

    Forderung: Eishockey, Basketball und Handball in der ARD-"Sportschau"
    Die Spitzenfunktionäre der Sportarten Eishockey, Basketball, Handball und Volleyball haben mehr Sendezeit in den öffentlich-rechtlichen Sendern gefordert.

    Trotz "iPhone"-Euphorie: Untersuchungen im Apple-Skandal gehen weiter
    (dpa/pk) Der Ärger mit falsch datierten Aktienoptionen ist für den Computer- und Medienkonzern Apple einem Zeitungsbericht zufolge noch lange nicht ausgestanden.

    HD-Spielekonsole XBox360 am erfolgreichsten - Wii schlägt PS3
    Die Spielekonsole XBox360 von Microsoft hat sich im Weihnachtsgeschäft des vergangenen Jahres mit 1,1 Millionen Exemplaren in Nordamerika am besten verkauft.

    Samsung erweitert TV-Geräte-Werk in Ungarn für 79 Millionen Euro
    (dpa) Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung erweitert sein Fernsehgeräte-Werk im ungarischen Jaszfenyszaru und investiert dabei 20 Milliarden Forint (79 Millioen Euro).

    RTL2: Finale zehnte Staffel von "Stargate" und Spielfilme von TMG
    Der Noch-Free-TV-Sender RTL2 bezieht seine Serien und Spielfilme auch weiter von der Tele München Gruppe (TMG).

    Digitaler Gewinnspielsender 1-2-play.tv wird wieder abgeschaltet
    Die Ausstrahlung des digitalen Spielesenders 1-2-play.tv wird in der Nacht am Montag über Astra 19,2 Grad Ost abgeschaltet.

    Hitler-Satire "Mein Führer" erobert sofort Spitze der Kinocharts
    (dpa) Dani Levys umstrittene Hitler-Satire "Mein Führer" hat nach Angaben des Verleihs dank ausverkaufter Kinosäle schon am Starttag die Spitze der Kinocharts erobert.

    Medienwissenschaftler plädiert für radikale Freigabe von TV-Werbung
    Fernsehsender sollen nach Ansicht des Mainzer Medienwissenschaftlers Dieter Dörr selbst entscheiden können, wie viel Werbung sie senden.


    Quelle http://www.satundkabel.de/

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 13. Januar 2007 um 10:15
    • #10

    News und Neues #2
    Samstag, den 13.1.2007

    Hochgürtel: "Sony öffnet sich zunehmend dem Markt“

    Ist HDTV bereits das technische Ende der Fahnenstange? Wird Blu-ray am Ende die Nase vorn haben? DIGITAL FERNSEHEN im Interview mit Gisbert Hochgürtel, dem Produktmanager von Broadcast Kameras und Recorder der Sony Deutschland GmbH. mehr ...

    Jauch-Nachfolge wird Thema der Programmdirektoren
    Saarbrücken - Nach der Absage von Moderator Günther Jauch an die ARD könnte schon bald eine Vorentscheidung für einen neuen Nachfolger von Polit-Talkerin Sabine Christiansen fallen. mehr ...

    SL erweitert Sat-Antennen-Reihe

    Bückeburg – Die neuen Offset-Spiegel der SL Communication und Technology GmbH aus Niedersachsen bestechen laut Herstellerangaben durch eine lange Haltbarkeit. mehr ...

    Kabelnetz in Rottenburg mit 25 Mbit/s-Internet
    Rottenburg/Heidelberg - In der kommenden Woche modernisiert Kabel BW das Kabelnetz in Rottenburg. Dadurch wird Kabel Internet mit bis zu 25 Mbit/s und das Telefonieren über das TV-Kabel möglich. mehr ...

    Topfield vs. Eycos - welcher PVR ist der Bessere?
    Leipzig - Auch bei den Digitalreceivern kommt es langsam zum Klassenkampf zwischen alteingesessenen Geräten und neuen Empfängern. mehr ...

    "HD ready" oder "Full HD" - was sich wirklich lohnt
    Full-HD ist das Stichwort der Stunde und Hersteller propagieren den Kunden ein noch besseres Fernseherlebnis als bisher. Doch lohnen sich die höheren Kosten für "Full HD"-Geräte wirklich? mehr ...

    Quelle http://www.digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 14. Januar 2007 um 11:12
    • #11

    News und Neues #2
    Sonntag, den 14.1.2007

    Pro Sieben überträgt Golden-Globe-Awards
    München - In der Nacht zum Dienstag ab 2.00 Uhr deutscher Zeit geht's los, dann laufen die 64. Golden-Globe-Verleihung live aus Los Angeles.
    mehr ...

    Comedy Central startet am Montag
    Berlin - Mit dem neuen Sender Comedy Central will die MTV-Networks-Senderfamilie 24 Stunden täglich Humor nach Deutschland bringen.
    mehr ...

    WDR steuert wieder rund 20 Filme zum ARD-Programm bei
    Köln - Gleich drei Projekte treibt Regisseur Dominik Graf derzeit für die Fernsehfilmabteilung des Westdeutschen Rundfunks (WDR) voran.
    mehr ...

    Quelle http://www.digitalfernsehen.de/

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 14. Januar 2007 um 13:15
    • #12

    News und Neues #2
    Update für Sonntag, den 14.1.2007

    Vom Herzschmerz zum Fußball: Kai Pflaume übernimmt UEFA-Cup bei Sat.1
    Kai Pflaume ("Nur die Liebe zählt") übernimmt bei den bevorstehenden Übertragungen der Fußball-UEFA-Cup-Begegnungen bei Sat.1 die Moderation.

    Politiker kritisieren Bohlen - Streit um "DSDS"-Sprüche bei RTL
    (pk/dpa) RTL darf sich die Hände reiben: Politiker und Geistliche haben Dieter Bohlen für seine derben Sprüche in der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) kritisiert.

    Überraschung: Alexandra Neldel mit Comeback in "Verliebt in Berlin"
    Nach zuletzt sinkenden TV-Quoten kehrt die Schauspielerin Alexandra Neldel als "Lisa" wieder in der Vorabend-Telenovela "Verliebt in Berlin" bei Sat.1 zurück.

    Tagliche Krimi-Reihe "KTI" wandert von Sat.1 zu RTL2 - ab 5. März
    Der Münchner Privatsender RTL2 baut sein Vorabendprogramm um. Ab 5. März startet die tägliche Krimi-Doku-Reihe "KTI - Menschen lügen, Beweise nicht".

    ProSieben zeigt sehenswerte Free-TV-Premiere "Man on Fire"
    ProSieben zeigt am kommenden Sonntag um 22.20 Uhr mit "Man on Fire" eine hervorragend inszenierte Geschichte um Selbstjustiz, Schuld und Erlösung.

    TV-Quoten: "Deutschland sucht den Superstar" bei TV-Zuschauern beliebt
    Die Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" verzeichnete auch mit der zweiten Folge beim Kölner Privatsender RTL eine sehr gute Quote.

    "Talk ohne Show" - Schäfer tritt Nachfolge von Arabella bei N24 an
    (Esteban Engel) Bisher war Bärbel Schäfer im Fernsehen eher für die weichen Themen zuständig. "Talk ohne Show war für mich undenkbar", sagt die 43-Jährige.

    Experte: Al-Dschasira Englisch schafft größere Nachrichtenvielfalt
    (dpa) Mit dem englischsprachigen Programm von Al-Dschasira hat sich die Vielfalt der Weltnachrichten im Fernsehen aus Expertensicht vergrößert.

    Quelle http://www.satundkabel.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab